factory racing

Wenn du auf derselben Maschine unterwegs sein willst wie die Profi-Athleten Troy Brosnan und Mark Wallace vom Canyon Factory Downhill Team, dann entscheide dich für das Sender CF 9.0 TEAM. Die leichte RockShox Boxxer Worldcup Federgabel und der RockShox Vivid Air R2C Dämpfer harmonieren perfekt mit der 3-Phasen-Kinematik. Die Boxxer Worldcup ist hinsichtlich Rebound, Compression, Luftdruck und Federkennlinie leicht zu justieren und sorgt so für den besten Grip auf jedem Terrain. Der Vivid Air R2C Dämpfer bietet zahlreiche Einstellmöglichkeiten in Bezug auf Luftdruck, High- und Lowspeed Rebound sowie externe Low-Speed-Einstellung. Der Mavic Deemax DH Laufradsatz unterstützt bei der Beschleunigung und der Jagd auf die Konkurrenz. Die zweifach konifizierten Speichen ermöglichen den Aufbau eines robusten Laufrades. Der leichte SRAM X01 DH Antrieb wurde mit der 7-fach-Kassette kombiniert. Mit dem 10-24-Zahnkranz bietet er die ideale Voraussetzung, sich mit jedem auf dem Downhill zu messen. Die robuste X01 DH Carbonkurbel rundet die hervorragenden Eigenschaften dieses Leichtgewichts ab. Natürlich hält das G5 Carbon Cockpit den härtesten Landungen stand. Das Sender CF 9.0 TEAM überzeugt mit seinem aktiven und sensiblen Fahrwerk bei geringem Gewicht für Top-Zeiten auf dem Downhill Track.
Sender CF/AL
- FR/DH-Bike des Jahres 2017 - 2. Platz
MTB-News, 02/2018
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Rahmengröße | S | M | L | XL | |
---|---|---|---|---|---|
Körpergröße (cm) | 160-170 |
170-180 |
180-190 |
190-200 |
|
A |
Sitzhöhe (mm) | 632-999 | |||
B |
Sitzrohrlänge | 400 |
400 |
450 |
450 |
C |
Oberrohrlänge | 562 |
586 |
611 |
635 |
D |
Steuerrohr | 110 |
120 |
130 |
140 |
E |
Lenkwinkel | 63° +/-1° | |||
F |
Sitzrohrwinkel | 74° | |||
G |
Kettenstreben | 430/446 | |||
H |
Radstand | 1207 (+16) |
1232 (+16) |
1256 (+16) |
1281 (+16) |
I |
Stack | 599 |
607 |
616 |
625 |
J |
Reach | 420 |
440 |
460 |
480 |
K |
Überstandshöhe | 735 |
740 |
743 |
747 |
L |
Tretlager-Offset | 6 | |||
Spacer | 15 | ||||
Vorbaulänge | 45/50 | ||||
Lenkerbreite | 800 | ||||
Kurbellänge | 165 | ||||
Sattelstütze Ø | 30,9 | ||||
Sattelstützenlänge | 300 | ||||
Laufradradius inkl. Reifen | 352 | ||||
Laufradgröße | 27,5 | ||||
Federweg vorne | 200 | ||||
Federweg hinten | 200 | ||||
Dämpferlänge | 240 x 76 |
BIKEKLASSIFIKATION: Diese Nutzungsart steht für sehr anspruchvolles, stark verblocktes und extrem steiles Gelände, welches nur von technisch geübten und sehr gut trainierten Fahrern bewältigt werden kann. Größere Sprünge bei sehr hohen Geschwindigkeiten sowie die intensive Nutzung von ausgewiesenen Bikeparks oder Downhillstrecken sind typisch für diese Kategorie. Bei diesen Bikes ist unbedingt darauf zu achten, dass nach jeder Fahrt eine intensive Prüfung auf mögliche Beschädigungen stattfindet. Vorschädigungen können bei deutlich geringeren weiteren Beanspruchungen zu einem Versagen führen. Auch sollte ein regelmäßiger Austausch von Sicherheitsrelevanten Bauteilen berücksichtigt werden. Das Tragen von speziellen Protektoren wird unbedingt empfohlen.
Vollgefederte Bikes mit langen Federwegen, aber auch Dirtbikes zeichnen diese Kategorie aus.
Unser Geschäftsmodell bringt uns den Vorteil, genau zu wissen, woher unsere Produkte kommen, wie sie produziert werden und was sie zu leisten imstande sind. Canyon Produkte sind exklusiv auf canyon.com erhältlich - so kannst Du Dir sicher sein, dass Du die Qualität bekommst, die Du erwartest.