Triathlon und TT

Triathlon Bikes

Im Windkanal optimierte Räder, die Aero-Performance mit intelligenten Lösungen kombinieren, um Triathlonrennen zu gewinnen.
  • 9 Artikel
9 Artikel
    • Farbe: Vapor Black
    Shimano Dura-Ace Di2 RD-R9250, 12-speed
    9.749 CHF
    oder ab 1.625 CHF/Mo.
    • Farbe: Sparkle Stealth
    • Farbe: Champagne Supernova
    • Farbe: Chromatic Marvel
    SRAM Red AXS Rear Derailleur
    9.579 CHF
    Ursprungspreis 10.649 CHF
    Du sparst 1.070 CHF
    oder ab 1.597 CHF/Mo.
    • Farbe: Black Mirage
    • Farbe: Spirit Moon
    Shimano 105 Di2
    4.449 CHF
    oder ab 742 CHF/Mo.
  • Erhalte 5% Rabatt für deine Empfehlung

    Erhalte 5% Rabatt für deine Empfehlung

    Empfiehl uns weiter und sichere dir 5% Rabatt auf ein neues Rennrad
    • Farbe: Spirit Moon
    • Farbe: Black Mirage
    Shimano Ultegra Di2 RD-R8150 12s
    5.349 CHF
    oder ab 892 CHF/Mo.
    • Farbe: Phantom Black
    Shimano Ultegra Di2
    7.549 CHF
    oder ab 1.259 CHF/Mo.
  • Collect & Ride

    Collect & Ride

    Unsicher mit der Montage deines neuen Bikes? Lass dein Bike direkt an dein lokales Fahrradgeschäft schicken und von einem Experten montieren. Hol dein Bike ab, wenn du Zeit hast.
    • Farbe: Dark Grey
    Shimano 105 Di2 Groupset
    3.999 CHF
    Ursprungspreis 4.449 CHF
    Du sparst 450 CHF
    oder ab 667 CHF/Mo.
    • Farbe: Pro Black
    Shimano Dura-Ace Di2 RD-R9250, 12-speed
    10.649 CHF
    oder ab 1.775 CHF/Mo.
    • Farbe: Arctic Grey
    • Farbe: Pure White
    SRAM Force AXS RD 12s
    7.099 CHF
    Ursprungspreis 7.799 CHF
    Du sparst 700 CHF
    oder ab 1.184 CHF/Mo.
    • Farbe: Arctic Grey
    • Farbe: Pure White
    Shimano Ultegra Di2
    7.099 CHF
    Ursprungspreis 7.799 CHF
    Du sparst 700 CHF
    oder ab 1.184 CHF/Mo.

Ähnliche Stories

Aktualisiert: 15 Jan. 2025
Drei Disziplinen bei einem Event, das ist genauso aufregend wie anspruchsvoll – doch mit etwas Hilfe von den Experten bist du auf dem richtigen Weg zu neuen persönlichen Bestzeiten, längeren Distanzen und vielleicht sogar eines Tages einem Ironman.
Aktualisiert: 05 Feb. 2025
FTP, Watt, Trainingspläne… was hat es damit auf sich? Wir sprechen mit unserem hauseigenen Radsport-Coach über das Training mit dem Powermeter und die Auswahl des richtigen Geräts.

Triathlonrad: Fahrrad für ehrgeizige Athleten

Mit einem Triathlon-Bike startest du beim nächsten Wettkampf richtig durch. Das Rahmendesign sorgt für optimale Aerodynamik und ebnet den Weg zu neuen Bestzeiten.

Was ist eigentlich ein Triathlon-Bike

Das Triathlonrad ist ein hoch spezialisiertes Rennrad. Es wurde zum Zeitfahren und für die Radetappe beim Triathlon entwickelt, bei der du Distanzen zwischen 20 und 180 km so schnell wie möglich zurücklegen musst.

Ein Triathlonrad ist für das Erreichen von Wettkampf-Geschwindigkeiten optimiert. Das zeigt sich am Rahmendesign und an der Auswahl der Komponenten. Typisch ist die extrem sportliche Sitzposition, die den Luftwiderstand beim Fahren auf ein Minimum reduziert. Ein spezieller Lenkeraufsatz sowie die tiefe Position des Lenkers bewirken den sehr steilen Sitzwinkel auf dem Bike. Diese Körperhaltung wird als Aeroposition bezeichnet.

Die Merkmale von Canyon Triathlonrädern auf einen Blick:

  • Aerodynamische Gestaltung von Rahmen und Anbauteilen
  • Carbon als leichtes Material mit sehr hoher Steifigkeit
  • Kabelzüge für Schalt- und Bremshebel im Rahmen verlegt
  • Laufräder mit Hochprofil-Felgen und reduzierter Speichenanzahl
  • Liegeaufsatz bzw. Aero- oder Hornlenker für flache Position des Oberkörper
  • Cockpit individuell einstellbar für ideale Griffbreite und perfekten Griffwinkel
  • Auf Wunsch elektronische Schaltung für optimales Handling
  • In den Rahmen integrierte Storage- und Hydration-Lösunge

Klassisches Rennrad oder Triathlon-Fahrrad?

Ein Triathlonrad ist kein Alltagsfahrrad. Geometrie und Fahrverhalten sind speziell auf das Zeitfahren abgestimmt. Da deine Sitzposition direkt über dem Tretlager ist, ist der Schwerpunkt weit vorn. In Kurven sowie bei Anstiegen und Abfahrten sind Triathlon-Bikes im Vergleich zu anderen Rädern schwierig zu kontrollieren.

Tipp: Schnelle Freizeittouren machen auf anderen Fahrradtypen mehr Spaß – zum Beispiel auf dem Endurance-Rennrad, dem Gravel Bike oder einem minimalistischen City Bike.

Brauche ich ein Triathlonrad für einen Triathlon

Bei deinen ersten Wettbewerben brauchst du nicht unbedingt ein Triathlon-Bike. Für Einsteiger geht es meistens darum, Routine bei den Disziplinen und in der Wechselzone zu entwickeln. Ein klassisches Rennrad reicht dafür aus. Wenn du ein wenig mehr herausholen möchtest, kannst du auf einen Aero-Lenker und Triathlon-Zubehör zurückgreifen.

Je besser du wirst und je länger die Distanzen sind, umso mehr profitierst du von einem speziell für den Triathlon optimierten Rad. Entscheiden nur wenige Watt darüber, ob du als Sieger aus dem Rennen gehst, kann dir ein Top-Triathlon-Bike den entscheidenden Vorsprung verschaffen. Bei bestimmten Wettbewerben sind nur vom Verband UCI zugelassene Zeitfahrräder erlaubt.

Welches Triathlon-Rad passt zu mir?

Die im Windkanal optimierte Speedmax Serie von Canyon bietet mit drei Ausstattungsstufen eine passende Lösung für jeden Triathleten. Das Cockpit lässt sich millimetergenau an deine Körperhaltung anpassen. Die Schaltung (Shimano Ultegra oder SRAM Rival) ist auf Wunsch als eTap-Variante erhältlich. Für eine optimale Aerodynamik ist die Aufbewahrung von Reparaturtools und Verpflegung in den Rahmen integriert.

  • Speedmax CF: Einsteigermodell mit Profi-Features
  • Speedmax CF SLX: Höchst individualisierbar für Weltklasse Performance
  • Speedmax CFR: Weltrekordhalter auf der Langdistanz

Bei Canyon dein Triathlonrad online kaufen

Dein Bike kaufst du bei Canyon online direkt vom Hersteller. Wir bauen dein Speedmax genau nach deinen Vorstellungen: Du kannst deine gewünschten Spezifikationen angeben und hast die Möglichkeit, einzelne Komponenten upzugraden.

Inhalte werden geladen
Loading animation image