Canyon Bike Gewährleistung und Garantie
Du hast 2 Jahre Gewährleistung und 6 Jahre Garantie. Auf dieser Seite erfährst du, wie unser Gewährleistungs- und Garantieprozess funktioniert, worauf du achten musst und wie du einen Anspruch geltend machen kannst.

Die Gewährleistung deckt sowohl die von Canyon entwickelten Teile als auch die Teile von Originalherstellern, wie z.B. DT Swiss. Die Gewährleistung deckt nur Material- und Verarbeitungsfehler, die schon bei Auslieferung bestanden.
Ersatz- und Verschleißteile wie Antriebskomponenten (Kette und Kassette), Lackierung, Lager oder Kabel sind von der Gewährleistung ausgeschlossen. Ebenso wenig gilt dies für Schäden, die durch äußere Einflüsse wie Unfallschäden, nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch oder Verschleiß entstehen.
Ein Gewährleistungsanspruch ist unabhängig vom ursprünglichen Eigentümer des Bikes. Das heißt, wenn du das Bike aus zweiter Hand gekauft hast und es weniger als 2 Jahre alt ist, kannst du trotzdem einen Anspruch geltend machen.
Canyon übernimmt im Gewährleistungsfall die Kosten für den Umbau, den Versand und die Zollgebühren.
Falls doch einmal etwas nicht stimmen sollte, hast du neben der gesetzlichen Gewährleistung zusätzlich noch 6 Jahre freiwillige Herstellergarantie ab Kaufdatum auf unsere Rahmen, Sattelstützen, Cockpits und Gabeln für unsere Race-, Triathlon- und Commuter-Bikes.
Die Garantie erstreckt sich nur auf Material- und Verarbeitungsfehler, die bei der Lieferung bereits vorhanden waren. Jegliche Beschädigung durch äußere Einflüsse ist von der Garantie ausgeschlossen. Zum Beispiel Verschleiß.
Du musst der ursprüngliche Eigentümer des Bikes sein und du kannst einen Garantieanspruch bis zu 6 Jahre ab dem Kaufdatum geltend machen.
Im Falle eines Garantieanspruchs müssen die Kosten für den Wiederaufbau, den Versand und den Zoll (falls zutreffend) vom Eigentümer des Fahrrads getragen werden.
Sollte der zu ersetzende Artikel nicht mehr in der Originalfarbe verfügbar sein, bekommst du eine andere Farbe oder ein Upgrade auf das Nachfolgemodell.
Für Akkus der Marke Canyon, die bei einigen E-Bikes eingesetzt werden, gelten andere Gewährleistungskriterien. Die Gewährleistung deckt Mängel bis zu zwei Jahre ab Kaufdatum oder bis zu 500 Ladezyklen ab, je nachdem, was zuerst eintritt. Die Batterien sind so konzipiert, dass sie während dieses Zeitraums bis zu 70 % ihrer ursprünglichen Leistungsfähigkeit behalten.
Du kannst mit uns in Kontakt treten in dem du unser Kontaktformular nutzt.
Für einen Gewährleistungsanspruch benötigen wir die folgenden Informationen
Ein Foto deiner Originalrechnung (als Anhang zu deiner Kaufbestätigungs-E-Mail)
Außerdem benötigen wir ein Foto deiner Seriennummer, des Fahrrads und des Schadens sowie möglichst viele Einzelheiten über das Problem.
Für einen Garantieanspruch benötigen wir die folgenden Informationen
Ein Foto deiner Seriennummer, des Bikes und des Schadens sowie möglichst viele Einzelheiten über das Problem.
Hier ein paar Beispiele, was wir nicht abdecken:
-
Unfallschäden (Schäden am Bike, die durch einen Zusammenstoß, Sturz oder ähnliches verursacht wurden)
- Verschleiß
- Schäden durch Korrosion
- Missbrauch (Fahren mit dem Bike außerhalb seines Verwendungszwecks, siehe Fahrradklassifizierung)
Sobald du uns deinen Schadenfall einschließlich Fotos übermittelt hast, wird einer unserer Experten beurteilen, ob weitere Untersuchungen erforderlich sind.
-
Dein Bike zu einem Canyon-Servicepartner in deiner Nähe zu bringen, der dein Bike auf eventuelle Defekte oder Fehler untersucht und diese an uns zurückmeldet.
- Das Bike zur Inspektion zu uns zu schicken.
Nach der Inspektion können wir dir sagen, ob alle, einige oder keine der Probleme an deinem Bike unter die Garantie oder Gewährleistung fallen.
Wir schicken dir einen Kostenvoranschlag für alle notwendigen Ersatzteile und Reparaturen, die nicht abgedeckt sind, und führen diese Arbeiten auf Wunsch aus, während wir dein Bike bei uns haben.
Unser technisches Serviceteam wird sich regelmäßig mit dir in Verbindung setzen, um dich bei dem Prozess zu unterstützen und dich über die nächsten Schritte zu informieren.
Das Verfahren kann zwischen 2 und 6 Wochen dauern, je nachdem, welche Arbeiten erforderlich sind und ob du das Bike zu uns schicken musst.
