Verantwortung ist keine Frage des Auftretens, sondern der Wirkung.
Fahrräder sind bereits ein emissionsarmes Fortbewegungsmittel. Echte Verantwortung bedeutet jedoch, noch einen Schritt weiter zu gehen – nicht nur darüber nachzudenken, wie Fahrräder genutzt, sondern auch, wie sie hergestellt werden.
Unser Ziel ist es, die innovativste und inspirierendste Fahrradmarke der Welt zu werden – nicht nur durch unsere hervorragenden Fahrräder, sondern auch durch deren Herstellung mit Rücksicht auf Mensch und Umwelt.
Inhalt:
Menschen – Planet – Produkt
Bei Canyon betrachten wir Mensch, Umwelt und Produkt als Teil desselben Systems – ähnlich wie die verschiedenen Komponenten eines Fahrrads, die nur dann reibungslos funktionieren, wenn sie zusammenarbeiten. Obwohl wir unsere wesentlichen Themen in diese drei Bereiche gliedern, sind sie eng miteinander verbunden und sollten immer im Zusammenspiel betrachtet werden. Diese Themen wurden im Rahmen der doppelten Wesentlichkeitsprüfung von Canyon identifiziert. Wir werden uns mit ihnen befassen und im Laufe der Zeit über unsere Fortschritte berichten.
Governance steht über diesen drei Bereichen als übergeordnetes Thema, das Einfluss darauf hat, wie wir uns Ziele setzen, Entscheidungen treffen und Verantwortlichkeit sicherstellen. Anstatt sich in eine einzelne Säule einzufügen, spielt es eine leitende Rolle in den Bereichen Mensch, Umwelt und Produkt.
Mensch
Eigene Belegschaft – Sicherstellung fairer Arbeitsbedingungen, Förderung eines sicheren und unterstützenden Arbeitsumfelds und Ermöglichung eines persönlichen und beruflichen Wachstums für alle Mitarbeiter.
Arbeiter in der Wertschöpfungskette – Förderung sicherer und fairer Arbeitspraktiken in unserer globalen Lieferkette.
Umwelt
Klimawandel – Reduzierung unseres CO₂-Fußabdrucks in Betrieben und bei Produkten sowie Erhöhung der Widerstandsfähigkeit gegenüber klimabedingten Risiken.
Kreislaufwirtschaft – Entwicklung von Produkten und Systemen, die auf Langlebigkeit, Wiederverwendung, Reparatur und Recycling ausgelegt sind, um Abfall und unnötigen Ressourcenverbrauch zu reduzieren.
Produkt
Kunden und Endnutzer – Fokus auf Produktsicherheit, Benutzererfahrung, Barrierefreiheit und transparenter Kommunikation.
Governance
Geschäftsverhalten – Wir halten uns in allen Bereichen unseres Geschäfts an strenge ethische Standards, Compliance und verantwortungsvolle Unternehmensführung.
Corporate Carbon Footprint (CCF/CO₂-Fußabdruck des Unternehmens): Nachverfolgung unserer Klimaauswirkungen
Wir ermitteln jährlich unseren CO₂-Fußabdruck und ergreifen gezielte Maßnahmen zur Reduzierung der Emissionen in allen Betriebsbereichen, beim Energieverbrauch und in unserer Lieferkette.
Science Based Targets Initiative (SBTi)
Wir verpflichten uns, unsere Emissionen in allen Bereichen gemäß den von der Science Based Targets Initiative validierten Zielen zu reduzieren – für einen messbaren, wissenschaftlich fundierten Weg zur Klimaneutralität.
Schulungsprogramm zum Klimaschutz (Climate Action Training Programme) für Lieferanten
In Zusammenarbeit mit Partnern aus der Industrie bieten wir ein kostenloses Schulungsprogramm zum Klimaschutz an, das Lieferanten dabei unterstützt, Wissen aufzubauen, sich Ziele zu setzen und Emissionen entlang der gesamten Fahrrad-Wertschöpfungskette zu reduzieren.
Unser Weg zu einer verantwortungsvollen Verpackung
Als Pack4Good-Partner arbeiten wir mit Canopy zusammen, um die Beschaffung und Verwendung von forstbasierten Materialien zu verbessern – mit dem Ziel, die Umweltbelastung zu reduzieren und wichtige Ökosysteme zu schützen.
The Mekong Club
Wir sind dem Mekong Club beigetreten, einer gemeinnützigen Organisation, die sich der Bekämpfung moderner Sklaverei und Zwangsarbeit in globalen Lieferketten widmet. Als Mitglied verpflichten wir uns, in all unseren Betrieben einen umfassenden Sorgfaltsprozess im Bereich der Menschenrechte umzusetzen. Diese Partnerschaft ermöglicht es uns, mit gleichgesinnten Unternehmen zusammenzuarbeiten, uns über bewährte Verfahren auszutauschen und unsere Bemühungen zur Bekämpfung moderner Sklaverei und Zwangsarbeit in unserer Lieferkette zu verstärken, um weltweit ethische und nachhaltige Geschäftspraktiken zu fördern.
Wesentlichkeitsanalyse
Unsere doppelte Wesentlichkeitsanalyse unterstützt dabei, uns auf die ESG-Themen zu konzentrieren, die für Canyon und unsere Stakeholder am relevantesten sind. Außerdem dient sie als Leitfaden für Strategie, Berichterstattung und Maßnahmen im gesamten Unternehmen.
Inhalte werden geladen