Leichte E-Bikes
Leichte E-Bikes sind gefragt wie nie zuvor. Hier findest du unsere Leichtgewicht-E-Bikes und hilfreiche Infos rund um leichte Bikes und deren Gewicht.
-
-
Farbe: Space Grey
-
Farbe: Metallic Ocean
Bosch Performance Line CX GEN.5, RockShox Psylo Silver RCAb 2.749 CHFUrsprungspreis3.499 CHFSpare bis zu 750 CHFoder ab 459 CHF/Mo. -
-
-
Farbe: Deep Ocean
Bosch Performance Line SX Motor Road Mount, Shimano GRX RD-RX822 12s4.099 CHFUrsprungspreis4.999 CHFDu sparst 900 CHFoder ab 684 CHF/Mo. -
-
Ab 4.549 CHFUrsprungspreis
4.999 CHFSpare bis zu 450 CHFoder ab 759 CHF/Mo. -
-
Farbe: Stealth
-
Farbe: Barely Olive
TQ HPR 50 Motor, Fox 36 Performance 29 160 mm3.619 CHFUrsprungspreis5.699 CHFDu sparst 2.080 CHFoder ab 604 CHF/Mo. -
-
8.949 CHFoder ab 1.492 CHF/Mo.
-
3.249 CHFoder ab 542 CHF/Mo.
-
2.969 CHFUrsprungspreis
5.049 CHFDu sparst 2.080 CHFoder ab 495 CHF/Mo. -
6.299 CHFoder ab 1.050 CHF/Mo.
-
3.249 CHFoder ab 542 CHF/Mo.
-
-
Farbe: Space Grey
-
Farbe: Metallic Ocean
Bosch Performance Line CX GEN.5, Fox 36 RhythmAb 4.099 CHFoder ab 684 CHF/Mo. -
-
4.099 CHFoder ab 684 CHF/Mo.
-
Ab 4.549 CHFoder ab 759 CHF/Mo.
-
2.799 CHFoder ab 467 CHF/Mo.
-
-
Farbe: New Moon Stealth
Bosch Performance Line SX Motor Road Mount, SRAM Force XPLR AXS, 12-speed6.299 CHFoder ab 1.050 CHF/Mo. -
-
-
Farbe: Space Grey
-
Farbe: Metallic Ocean
Bosch Performance Line SX, Fox 34 Performance4.999 CHFoder ab 834 CHF/Mo. -
-
-
Farbe: Fade to Black
Bosch Performance Line SX Motor Road Mount, SRAM X0 Eagle AXS Transmission7.199 CHFoder ab 1.200 CHF/Mo. -
-
4.999 CHFoder ab 834 CHF/Mo.
-
-
Farbe: Grellow
-
Farbe: New Moon Stealth
Bosch Performance Line SX Motor Road Mount, Shimano GRX RX812 GS4.349 CHFoder ab 725 CHF/Mo. -
-
-
Farbe: Space Grey
-
Farbe: Metallic Ocean
Bosch Performance Line CX GEN.5, RockShox Lyrik4.999 CHFoder ab 834 CHF/Mo. -
-
-
Farbe: Space Grey
-
Farbe: Metallic Ocean
Bosch Performance Line SX, RockShox Pike Base4.099 CHFoder ab 684 CHF/Mo. -
-
5.849 CHFoder ab 975 CHF/Mo.
-
4.219 CHFUrsprungspreis
6.549 CHFDu sparst 2.330 CHFoder ab 704 CHF/Mo. -
5.369 CHFUrsprungspreis
8.049 CHFDu sparst 2.680 CHFoder ab 895 CHF/Mo.
Ähnliche Kategorien
Für wen lohnt sich ein leichtes E-Bike?
Ein leichtes E-Bike ist für jeden sinnvoll, da der Fahrkomfort zweifelsfrei gesteigert wird. Mit einem geringen Gewicht lassen sich weitere Strecken fahren und allgemein ist das Handling des E-Bikes einfacher. Es lässt sich leichter bewegen und bei steileren Anstiegen macht sich das geringe Gewicht positiv bemerkbar.
In Situationen in denen das Pedelec mal getragen werden muss, wirst du dich über einen Leichtbau freuen. Beim Beladen des Fahrradträgers am Auto sowie beim Tragen in den Fahrradkeller kommt dir ein leichtes E-Bike zu Gute.
Zusammengefasst können alle Fahrerinnen und Fahrer von einem leichten E-Bike profitieren.
Wann gilt ein E-Bike als leicht?
Der technische Fortschritt geht an E-Bikes und Pedelecs nicht vorüber. Waren motorbetriebene Fahrräder in der Anfangszeit noch vergleichsweise schwer, sind sie heute zu wahren Leichtgewichten mutiert. Heute profitieren moderne E-Bikes vor allem von sehr leichten und dennoch robusten Materialien. Leichtbau-Materialien wie zum Beispiel Carbon finden immer häufiger Einzug in der Produktion von leichten E-Bikes und deren Anbauteilen. Mit diesen Materialien und innovativen Rahmenformen, sind E-Bikes unter 20 Kilogramm, durchaus keine Seltenheit mehr.
Welchen Einfluss haben Akku und Antrieb auf das E-Bike Gewicht?
ie schwersten Bauteile an einem E-Bike sind zweifelsohne der Motor und der dazugehörige Akku. Schnell können hier zwischen 5 und 10 Kilogramm zusammen kommen. Diese unverzichtbaren E-Bike Bauteile einen großen Einfluss auf das Gesamtgewicht des E-Bikes Je nach Motorleistung des Motors und den Wattstunden des Akkus variieren die Gewichte der Bauteile stark. Ein 400 Wattstunden Akku ist mit rund 2,5 Kilogramm also deutlich leichter, als ein Akku mit 800 Wattstunden, der etwa 5 Kilogramm auf die Waage bringt.
Wie misst Canyon das Gewicht der E-Bikes?
Bei Canyon wird das Gewicht aller Fahrräder in der Rahmengröße M und ohne montierte Pedale gemessen. Auf den Produktseiten der einzelnen Fahrräder ist immer eine Gewichtsangabe zu finden.
Welche leichten Canyon E-Bikes gibt es?
E-Bikes unter 18 kg
Leichte E-Bikes mit einem Gesamtgewicht von unter 18 Kilogramm findet man vor allem im E-Rennrad-, E-Gravel- und E-Fitnessbereich. Für das Fahren auf der Straße oder Schotterpisten ist ein geringes Gesamtgewicht deines Elektrorades besonders vorteilhaft, da du schneller von A nach B gelangst. Steile Anstiege meisterst du mühelos und das allgemeine Handling deines leichten E-Bikes fällt deutlich leichter. Hinzu kommt, dass mit einem geringen Gesamtgewicht die Reichweite deines E-Bikes gesteigert wird. Das hat den Vorteil, mit einer Akkuladung weitere Strecken zurückzulegen.
Ein leichtes E-Rennrad ist unser Endurace:ON, welches mit einer komfortablen Langstrecken-Geometrie und einer maximalen Reichweite von bis zu 90 Kilometern überzeugt.
Wenn du gerne Schotterpisten unter die Reifen nimmst, ist unser superleichtes Grail:ON die richtige Wahl für dich. Mit seinem leistungsstarken Bosch Motor in Kombination mit dem 500 Wh Akku sorgt das Grail:ON für bis zu 120 km puren E-Gravel Spaß.
Mit dem Fahrrad zur Arbeit, zum Fitnessstudio, in den Park oder eine Ausfahrt mit Freunden? Wenn dieses Anforderungsprofil auf dich zutrifft, dann ist das Roadlite:ON das richtige Fahrrad für dich. Mit einem Gewicht von 16 Kilogramm ist es fast so leicht wie ein normales Fahrrad, liefert dir aber bis zu 120 Kilometer Unterstützung.
E-Bikes unter 20 kg
Für den täglichen Weg zur Arbeit und zurück benötigst du nicht nur ein zuverlässiges und leichtes E-Bike, sondern auch zahlreiche Funktionen, die dir die Fahrt so angenehm wie möglich machen. Das Commuter:ON überzeugt mit maximal 75 Kilometern Reichweite, ist mit Schutzblechen und einem Gepäckträger ausgestattet, verfügt über eine integrierte Beleuchtung und wiegt gerade einmal 17 Kilogramm.
E-Bikes unter 24 kg
City E-Bikes sind dein täglicher Begleiter in der Stadt oder auf dem Land – die Kinder in den Kindergarten bringen, Einkäufe erledigen oder kurze Strecken zur Arbeit fahren. Wer sein Fahrrad im Alltag täglich benutzt ist gut beraten, ein leichtes E-Bike zu nutzen. Das geringe Gewicht verbessert den Fahrkomfort und das Handling deutlich.Ein leichtes E-Bike unter 24 Kilogramm ermöglicht größere Reichweiten mit Motorunterstützung, lässt sich leichter Abstellen und Schieben und bietet vor allem bei steileren Anstiegen ein agileres Fahrverhalten. Für den Einsatz im Alltag und das tägliche Pendeln zum Arbeitsplatz eignen sich E-Bikes mit einem Tiefeinsteiger. Bei dieser Rahmenform muss das Bein nicht über ein horizontales Rahmenrohr gehoben werden und ist somit bestens für ältere Personen und Damen geeignet.
Für diese Anforderungen bestens geeignet ist das Precede:ON. Es handelt sich um ein modernes City E-Bike, das mit ca. 22 Kilogramm nicht nur besonders leicht ist, sondern welches sowohl als Diamantrahmen oder als Tiefeinsteiger erhältlich ist.