







Spectral 6
1.359 €
Ursprungspreis
Du sparst 1.090 €
Für Metal-Liebhaber - das Spectral 6 vereint ernsthafte Trail-Performance in einem erschwinglichen Paket. Mit einer robusten Ausstattung, die jeden Ride zuverlässig mitmacht - immer und immer wieder.
- Federweg vorne: 150 mm
-
Gewicht:
16,36 kg
GewichtDas Gewicht bezieht sich auf Rahmengröße M.
-
-
Nur für Mitglieder erhältliches Produkt. Hier einloggen
Wähle eine Rahmengröße
Liefertermin:
Wähle Rahmengröße
Laufradgrößen: Die Modelle in XS und S verfügen über Laufräder in 27.5" – für ein gleiches Fahrgefühl über alle Rahmengrößen hinweg.
Nur für Mitglieder erhältliches Produkt.
Hier einloggen
Zusätzliche Informationen
Aktuelle Informationen zu unseren Lieferzeiten.
Erfahre mehr
Inklusive:
Nicht im Preis enthalten:
-
Keine Bonitätsprüfung, 0% Zinsen. Zahle deine Bestellung in monatlichen Raten mit deiner gültigen Kreditkarte.Betrag berechnen
-
Dein Bike wird bereits zu 95 % vormontiert geliefert. Das nötige Werkzeug und eine verständliche Anleitung liefern wir gleich mit. Es sind keine technischen Kenntnisse erforderlich.
-
Das ist unser Qualitätsversprechen - wenn du mit deinem Bike nicht 100% zufrieden bist, sind wir es auch nicht.
Erfahre Mehr
Liefertermin:
Wähle Rahmengröße
Highlights Spectral 6

Fortschrittlicher Aluminiumrahmen
Der Aluminiumrahmen des Spectral AL wurde von Grund auf neu entwickelt, um das Potenzial der Aluminiumkonstruktion voll auszuschöpfen. Optimierte Rohrquerschnitte mit geraderen Profilen sorgen für hervorragende Steifigkeit und Haltbarkeit, ohne dass dickere Wandstärken erforderlich sind. Das Ergebnis ist ein agiles Handling und eine endurotaugliche Haltbarkeit der Kategorie 4. Mit 150 mm Federweg am Hinterrad und einer 150 mm Gabel ist es ein echter Allrounder.

All-Mountain-Geometrie
Das Spectral AL verzichtet auf einen Flipchip und passt sich mit einem Lenkwinkel von 64° dem Lo-Modus des CF-Modells an, was ein entspanntes Handling auch auf fiesen High-Speed-Tracks ermöglicht. Der steile Sitzwinkel von 76,5° und der geräumige Reach sorgen für eine super Sitzposition für ausgewogenes Pedalieren, so dass du locker noch eine Runde dranhängen kannst.

Verlässliche Lagerung
Unsere trailtaugliche Rahmen-Hardware ist so konstruiert, dass sie richtig was wegstecken kann. Hochwertig abgedichtete Lager mit einer speziellen Fettfüllung verhindern das Auswaschen und Eindringen von Schmutz - auch unter härtesten Bedingungen. Im Servicefall wird der Rahmen durch robuste Gewindeeinsätze aus Stahl vor Gewindeausbrüchen geschützt.

Laufräder in Shredder-Größe
Wir haben das Spectral AL mit Laufradgrößen ausgestattet, die für Fahrerinnen und Fahrer jeder Größe geeignet sind. Die Rahmengrößen XS-S stehen auf wendigen 27,5"-Laufrädern, die auch kleinen Fahrern ein Höchstmaß an Wendigkeit und Kontrolle bieten. In den Größen M-XL rollt das Spectral AL auf 29ern und bietet Traktion, Laufruhe und Effizienz.

Stauraum ohne Straps
Befestigungspunkte unter dem Oberrohr bieten Platz für die wichtigsten Ersatzteile, ohne dass diese am Rahmen festgezurrt werden müssen - das schützt den Lack vor Kratzern.

Geschickte Kabelführung
Die Kabel und Leitungen des Bikes werden sauber durch einen Schaumstoffschlauch im vorderen Dreieck geführt. Das verhindert lästiges Kabelklappern, wenn der Trail so richtig knallt. Am Hinterbau werden die Kabel dann außen geführt, was die Wartung wesentlich erleichtert.
Inhalte werden geladen
Rahmen
-
Rahmen
- Canyon Spectral
- Aluminium-Rahmen mit optimierten Rahmenformen für mehr Steifigkeit bei geringerem Gewicht dank reduzierter Wanddicke. Kategorie 4.
- Achsdimension: 12x148 mm
- Material: Aluminium (AL)
- Gewicht: 3.240 g
-
Dämpfer
- FOX X Performance 2-Position
- Gewicht: 502 g
-
Federgabel
- FOX 36 Rhythm
- Achsdimension: 15x110 mm
- Durchmesser Standrohre: 36 mm
- Federweg: 150 mm
- Gabelschaftdurchmesser: 1 1/8" - 1,5"
- Offset: 44 mm
- Gewicht: 980 g
Antrieb
-
Schaltwerk
- Shimano Deore M6100
- Käfiglänge: lang
- Gewicht: 356 g
-
Schalthebel
- Shimano Deore, 12-speed
- Gewicht: 136 g
-
Kassette
- Shimano Deore M6100
- Anzahl Ritzel: 12
- Übersetzung: 10-51
-
Kurbel
- Miranda Delta
- Anzahl Kettenblätter: 1
-
Innenlager
- Token TK878EX
- Innenlagerstandard: BSA 68/73
- Gewicht: 98 g
-
Kette
- Shimano Deore M6100
Bremsen
-
Scheibenbremse
- Shimano Deore M6120
- Anzahl Bremskolben: 4
-
Scheibenbremse
- Shimano Deore M6120
- Anzahl Bremskolben: 4
-
Bremsscheibe
- Hayes D-Series
- Größe: 203 mm
- Gewicht: 188 g
Räder
-
Vorderrad
- DT Swiss AM LN 370
- Achsdimension: 15x110 mm
- Bremsaufnahme: IS 6-Loch
- Gewicht: 1.046 g
-
Hinterrad
- DT Swiss AM LN 370
- Achsdimension: 12x148 mm
- Bremsaufnahme: IS 6-Loch
- Gewicht: 1.165 g
-
Reifen
- Maxxis Minion DHR II Exo
- Breite: 2,4"
- Gewicht: 1.035 g
-
Reifen
- Maxxis Minion DHR II Exo+
- Breite: 2,4"
- Gewicht: 1.112 g
-
Steckachse
- Canyon GP0255-01
- Achsdimension: 12x148 mm
Cockpit
-
Vorbau
- Canyon G5 Stem
- Modernes Design und extrem robust: Die Canyon G5 Komponenten wurden gemeinsam mit unseren Profis für den Einsatz auf den härtesten Trails der Welt entwickelt.
- Gabelschaftdurchmesser: 1 1/8"
- Klemmdurchmesser: 31,8 mm
- Material: Aluminium (AL)
-
Lenker
- Canyon G5
- G5 steht für Gravity-Riding und Kategorie 5. Dieser Lenker aus Aluminium ist super-robust und ergonomisch.
- Klemmdurchmesser: 31,8 mm
- Rise: 30 mm
-
Griffe
- Canyon G5 Lock-On
Sattel
-
Sattel
- Ergon SM10 Enduro Comp
- Geschlecht: Unisex
- Gewicht: 314 g
-
Sattelstütze
- Iridium Dropper Post
- Dank der absenkbaren Sattelstütze hast du auf Knopfdruck mehr Bewegungsfreiheit für steile Abfahrten. Mit interner Kabelführung.
- Klemmdurchmesser Sattelstütze: 30,9 mm
- Material: Aluminium (AL)
- Gewicht: 567 g
-
Sattelklemme
- Canyon SC0001
Zubehör
-
Pedale
- Nicht im Lieferumfang enthalten
-
Anleitungen und Zubehör
- Canyon Organza Bag
-
Anleitungen und Zubehör
- Canyon Montagepaste
-
Anleitungen und Zubehör
- Canyon Torque Wrench
-
Anleitungen und Zubehör
- Canyon Quick Start Guide
-
Anleitungen und Zubehör
- Canyon Shock Pump 300 Psi
-
Anleitungen und Zubehör
- CAYN SMALL BOX 2.0
Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Körpergröße in cm
|
≤ 168 | 163 - 177 | 172 - 185 | 180 - 194 | ≥ 189 |
---|---|---|---|---|---|
Sitzhöhe in mm
(a)
|
622 - 731 | 648 - 778 | 683 - 813 | 733 - 853 | 792 - 913 |
Sitzrohrlänge in mm
(b)
|
395 | 395 | 430 | 460 | 490 |
Oberrohrlänge in mm
(c)
|
547 | 576 | 602 | 630 | 657 |
Steuerrohr in mm
(d)
|
105 | 105 | 105 | 115 | 125 |
Lenkwinkel
(e)
|
64,5° | 64,5° | 64° | 64° | 64° |
Sitzrohrwinkel
(f)
|
77° | 77° | 76,5° | 76,5° | 76,5° |
Kettenstreben in mm
(g)
|
432 | 432 | 438 | 438 | 438 |
Radstand in mm
(h)
|
1.164 | 1.197 | 1.227 | 1.256 | 1.285 |
Stack in mm
(i)
|
592 | 610 | 621 | 630 | 640 |
Reach in mm
(j)
|
410 | 435 | 456 | 481 | 506 |
Überstandshöhe in mm
(k)
|
752 | 758 | 761 | 767 | 771 |
Tretlager-Offset in mm
(l)
|
15 | 15 | 30 | 30 | 30 |
Spacer in mm
|
20,0 | 20,0 | 20,0 | 20,0 | 20,0 |
---|---|---|---|---|---|
Vorbaulänge in mm
|
40 | 40 | 40 | 40 | 40 |
Lenkerbreite in mm
|
760 | 760 | 780 | 780 | 780 |
Kurbellänge in mm
|
170,0 | 170,0 | 170,0 | 170,0 | 170,0 |
Kettenblattgröße
|
32 | 32 | 32 | 32 | 32 |
Sattelstütze Ø in mm
|
30,9 | 30,9 | 30,9 | 30,9 | 30,9 |
Sattelstützenhub in mm
|
125 | 150 | 150 | 170 | 200 |
Sattelstützenlänge in mm
|
378 | 425 | 425 | 465 | 525 |
Maximale Einschubtiefe der Sattelstütze in mm
|
199 | 220 | 220 | 240 | 271 |
Minimale Einschubtiefe der Sattelstütze in mm
|
90 | 90 | 90 | 120 | 150 |
Laufradgröße
|
27.5" | 27.5" | 29" | 29" | 29" |
Durchmesser Bremsscheibe in mm
|
203 / 180 | 203 / 180 | 203 / 203 | 203 / 203 | 203 / 203 |
Federweg vorne in mm
|
150 | 150 | 150 | 150 | 150 |
Einbaulänge
|
230X60 | 230X60 | 230X60 | 230X60 | 230X60 |
Download PDF
Inhalte werden geladen
Spectral 6 Support
Bike Klassifikation
Diese Kategorie umfasst die Anforderungen der Kategorien 1-3. Weiter eignen sie sich für sehr raues und teilweise verblocktes Gelände mit stärkeren Gefällen und damit einhergehenden höheren Geschwindigkeiten. Regelmäßige, moderate Sprünge durch geübte Fahrer stellen kein Problem für diese Bikes dar. Ausschließen sollte man jedoch die regelmäßige und dauerhafte Nutzung der Räder auf North-Shore Strecken und in Bike Parks. Diese Räder sollten aufgrund der stärkeren Belastungen nach jeder Fahrt auf mögliche Beschädigungen kontrolliert werden. Vollgefederte Bikes mit mittlerem Federweg sind typisch für diese Kategorie.
Hinweis
Technische Änderungen, Irrtümer und Auslassungen vorbehalten.
Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen