Stitched CFR Trial

2.299 €
Mach deine Stadt zu deinem Spielplatz mit diesem von Fabio Wibmer inspirierten Trialsbike. Auch mit der Signature Lackierung des japanischen Trials-Ninjas Tomomi Nishikubo verfügbar. Mit seinem extrem starken Carbonrahmen, dem modernen Design und den von Fabio Wibmer ausgesuchten Komponenten setzt das Stitched CFR Trial neue Maßstäbe.
  • Gewicht: 9,95 kg
  • Werkstoff: Carbon (CFR)
  • Farbe: Tomomi Ensō Signature
  • Farbe: Shockwaves
  • Farbe: Guardian Angel
  • Stitched CFR Trial
    Farbe: Barely Olive
  • Nur für Mitglieder erhältliches Produkt.
Wähle eine Rahmengröße
Lieferung in 3-10 Werktagen
Hinweis:
Um dein Canyon Bike so schnell wie möglich aufbauen und versenden zu können, greifen wir bei Sattel und Sattelstütze ggf. auf alternative Modelle zurück.
Nur für Mitglieder erhältliches Produkt.
2.299 €
Lieferung in 3-10 Werktagen
Zusätzliche Informationen
Aktuelle Informationen zu unseren Lieferzeiten. Erfahre mehr
Inklusive:
Nicht im Preis enthalten:
  • Finanzierung mit Splitit
    Keine Bonitätsprüfung, 0% Zinsen. Zahle deine Bestellung in monatlichen Raten mit deiner gültigen Kreditkarte.
    Betrag berechnen
  • Dein Bike wird bereits zu 95 % vormontiert geliefert. Das nötige Werkzeug und eine verständliche Anleitung liefern wir gleich mit. Es sind keine technischen Kenntnisse erforderlich.

Highlights Stitched CFR Trial

Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen

Stitched CFR Trial Support

Andere kauften auch

Canyon MTB Nylon Pedale
58,95 €

Bike Klassifikation

Diese Nutzungsart steht für sehr anspruchsvolles, stark verblocktes und extrem steiles Gelände, welches nur von technisch geübten und sehr gut trainierten Fahrern bewältigt werden kann. Größere Sprünge bei sehr hohen Geschwindigkeiten sowie die intensive Nutzung von ausgewiesenen Bikeparks oder Downhillstrecken sind typisch für diese Kategorie. Bei diesen Bikes ist unbedingt darauf zu achten, dass nach jeder Fahrt eine intensive Prüfung auf mögliche Beschädigungen stattfindet. Vorschädigungen können bei deutlich geringeren, weiteren Beanspruchungen zu einem Versagen führen. Auch sollte ein regelmäßiger Austausch von sicherheitsrelevanten Bauteilen berücksichtigt werden. Das Tragen von speziellen Protektoren wird unbedingt empfohlen. Vollgefederte Bikes mit langen Federwegen (Downhill Bikes), aber auch Dirtbikes zeichnen diese Kategorie aus.

Hinweis

Technische Änderungen, Irrtümer und Auslassungen vorbehalten.

Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Loading animation image