Lux World Cup vs. Lux Trail
Unser neues Downcountry Mountain Bike ist ab sofort erhältlich. Aber worin unterscheidet es sich von unserem XC Race Bike?

Das Canyon Lux World Cup ist eine absolute Cross-Country Rennmaschine – und zwar eine verdammt gute. Dieses Race Fully hat sich bei allen möglichen MTB Weltcup-Rennen bewährt und holt Jahr für Jahr einen Sieg nach dem Anderen. Auf der ganzen Welt fahren MTB-Profis damit aufs Podium. Aber nicht alle MTB-Fans wollen Rennen fahren – viele wünschen sich ein vielseitiges und schnelles Mountain Bike mit maximalem Spaßfaktor.
Das Lux Trail übernimmt die besten Features des Lux, wie den leichten Rahmen und den überragenden Vortrieb. Gleichzeitig haben wir das Lux Trail flacher und mit mehr Federweg gebaut, um dir auf technischen Abfahrten mehr Kontrolle zu ermöglichen.
Aus dieser Kombination ist der Begriff Down-Country entstanden. Ein Down-Country Bike verbindet die Effizienz und Klettereigenschaften eines Cross-Country Bikes mit echter Downhill-Tauglichkeit. In unserem Blog erklären wir alles, was du über Down-Country wissen musst.

Wofür ist das Lux World Cup gedacht?
Du willst ein Cross-Country oder Marathon Rennen bestreiten? Falls deine Antwort „Ja“ ist, ist das Lux World Cup genau das Bike, nach dem du suchst. Mit unserem leichtesten Fully-Rahmen (1535g, CFR Modell Größe M) und einer auf den Renneinsatz fokussierten Ausstattung ist das Lux World Cup das perfekte Bike für erfahrene und angehende XC Racer.
Von Leadville bis Lenzerheide wird dich die Weltmeister-DNA dieses Bikes nicht im Stich lassen. Mit 100 mm Federweg ist das Lux World Cup durchweg auf Tempo ausgelegt, während die aggressive Geometrie es zu einem wendigen Partner für enge Kurven und schnelle Flow Trails macht.

Was ist die Idee hinter dem Lux Trail?
Wenn du auf langen, schnellen Cross-Country-Strecken gerne die ein oder andere technische Abfahrt einlegst, ist unser Lux Trail genau das richtige Bike. Es ist ebenfalls sehr leicht, effizient, und macht sowohl bei Rennen als auch auf anspruchsvollen Trails eine gute Figur.
Hier die wichtigsten Unterschiede gegenüber dem Lux:
-
120 mm Federweg vorne
-
110 mm Federweg hinten
-
Längerer Radstand
-
Kürzerer Vorbau
-
Dropper Post
-
Breitere Reifen
-
Breiter Lenker
Diese Anpassungen sorgen für noch mehr Kontrolle auf technischen Abschnitten und besseren Komfort, wenn es mal gröber zugeht. Die Sattelstütze lässt sich absenken, damit du dein Gewicht besser verlagern und deine Grenzen auf Wurzeln, Steinen und steilen Abfahrten ausloten kannst.
Das Lux Trail bietet durch die Kombination aus hohem Tempo und vollem Trailvergnügen ein ganz neues Fahrerlebnis.
Ist das Lux Trail noch renntauglich?
Es spricht nichts dagegen, eine Startnummer anzubringen und bei Rennen anzutreten. Auch einige unserer Profis, wie beispielsweise Emily Batty, werden bei einigen Events zum Lux Trail greifen.
Das Lux World Cup ist nach wie vor unser bestes Bike für den reinen Cross-Country-Renneinsatz auf Meisterschaftsniveau. Damit bist du für das nächste lokale XC-Rennen, Wettkämpfe auf Landes- oder Bundesebene, oder sogar bei Weltcups bestens gerüstet.
Dagegen ist das Lux Trail eher für Etappenrennen mit Flow Trails und etwas schwierigeren Abfahrten geeignet. Da wären zum Beispiel das BC Bike Race, Singletrack6 oder Sidety MTB.
Dürfen wir vorstellen – das neue Lux World Cup
Unser Lux Cross-Country Mountainbike dominiert seit Jahren auf lokalen, nationalen und internationalen Rennen. 2022 haben wir diese Racing-DNA mit dem Lux World Cup nochmals unterstrichen.
„Durch die clevere Reduzierung von Kanten sowie der durchdachten Platzierung von verstärkendem Material spielt das Design des Bikes eine Schlüsselrolle dabei, das Gewicht zu reduzieren und gleichzeitig Stärke sowie Steifigkeit zu gewinnen,“ sagt die Industrial Designerin des Lux World Cup, Melanie Demming. „In Kombination mit dem neuen Headsetdesign und der cleveren internen Kabelführung kreiert das Rahmendesign eine moderne, formschöne und elegante Silhouette.“
Im Vergleich zu seinem Vorgänger haben wir dem Lux World Cup mit einem flacheren Lenkwinkel und längeren Reach eine selbstsicherheits-förderndere Geometrie verpasst. Um die typische Wendigkeit und Effizienz des Lux beizubehalten, die Balance zu erhöhen und die Länge des Bikes in Grenzen zu halten, wurden zudem die Kettenstreben bei allen Größen um 5mm gekürzt.
Um das Bike so leicht, effizient und auf den Renneinsatz fokussiert zu halten, wie möglich, haben wir eine feste Sattelstütze verbaut. Solltest du trotzdem einen Dropperpost verwenden wollen, haben wir extra das Sitzrohr gekürzt, um dir auch das Verwenden von längeren Dropperposts zu ermöglichen.
Das Lux World Cup ist dafür geschaffen, die Ziellinie als Erstes zu überqueren. Wenn dir Gewinnen ebenso im Blut liegt, ist das Lux World Cup das perfekte Bike für dich.
Canyon Lux World Cup
Das Lux World Cup bietet Weltmeister-DNA für die höchsten Ansprüche.
Alle ansehenCanyon Lux Trail
Das Lux Trail bietet zusätzlichen Komfort bei hervorragenden Klettereigenschaften.
Alle ansehenVerwandte Artikel
-
Dein erstes Mountainbike kaufen
Was ist das ideale Mountainbike für Anfänger? Gut, dass du fragst! Mit der Erweiterung unseres Mountainbike-Angebots sind wir uns sicher, dass für jeden etwas dabei ist, unabhängig von deinem Können, Fahrstil oder Budget.
08 Dez. 2020
-
Lux Trail vs. Neuron
Worin unterscheiden sich die Canyon Mountain Bikes Lux Trail und Neuron? In diesem Artikel erklären wir die Unterschiede.
19 Aug. 2021
-
Was ist ein Down-Country Bike?
Stell dir vor, dein Bike hätte die Effizienz eines Cross-Country Bikes und das Handling eines Trail Bikes. Das ist Downcountry.
19 Aug. 2021
-
Der richtige Reifendruck – Das Wichtigste zum richtigen Luftdruck am Fahrrad findest Du hier!
Ein optimaler Luftdruck in deinen Reifen ist vielleicht die größte Verbesserung, die du an deinem Bike vornehmen kannst. Wie hoch sollte der Reifendruck sein?
21 Jun. 2021