Ähnlich wie bei der umstrittenen Frisur mit dem Motto „vorne Business, hinten Party“ kann ein Mullet-MTB seltsam erscheinen, hat aber mehrere praktische Vorteile. Seit mehreren Jahrzehnten experimentieren passionierte Biker mit unterschiedlich großen Laufrädern, um mehr Geschwindigkeit und Leistung aus ihren Mountainbikes herauszuholen, indem sie die Vorteile kleinerer und größerer Laufräder vereinen. Der Fahrradmarkt brauchte jedoch lange, um mit dem Trend Schritt zu halten. Die überwiegende Mehrheit der Mountainbikes wurde mit einer einheitlichen Laufradgröße hergestellt, und die Montage unterschiedlich großer Laufräder an einem dieser Modelle brachte oft Probleme mit sich, insbesondere in Bezug auf die Balance.
Das erste kommerziell erhältliche Mullet-Mountainbike, das Big Hit von Specialized, wurde 2004 mit einem 26-Zoll-Vorderrad und einem 24-Zoll-Hinterrad auf den Markt gebracht. Es verkaufte sich schlecht und wurde schließlich wieder eingestellt, da sein konventioneller Rahmen viele der gleichen Probleme aufwies, die auftreten würden, wenn du dein Fahrrad mit symmetrischem Laufrädern individuell gestaltest.
Ein Jahrzehnt später begannen die Hersteller endlich, echte Mullet-MTBs zu bauen, mit Modellen, die speziell an die unterschiedlich großen Laufräder angepasst wurden. Und 2019 änderte die UCI (Union Cycliste Internationale) ihre Regeln, sodass Bikes mit unterschiedlichen Laufradgrößen nun an offiziellen Wettbewerben teilnehmen durften. Der Erfolg der Mullet-Fahrer sorgte für Begeisterung in der Radsportwelt, und das Design mit unterschiedlichen Rädern erfreute sich zunehmender Beliebtheit.
Die beliebtesten Versionen des Mullet-Bikes verfügen meist über 29-Zoll-Vorderräder und 27,5-Zoll-Hinterräder. Diese Größen sind beide relativ neu im Mountainbiken, doch sind sie der Schlüssel für mehr Leistungsfähigkeit auf Straßen und Trails, mit genau dem richtigen Maß an Durchmesserabweichungen. Sie sind jedoch nicht die einzigen verfügbaren Optionen. Je nach Hersteller findest du auch 24-Zoll- und 26-Zoll-Mullet-Räder. Wenn du dein Wissen über Laufradgrößen bei Mountainbikes auffrischen möchtest, dann sieh dir diesen nützlichen Canyon-Leitfaden für Laufradgrößen an.