





Spectral 5
Spaß muss nicht kompliziert sein. Das Spectral AL ist unser ultimatives Trail Bike. Preisgekröntes Handling und Fahrspaß, der ein Grinsen ins Gesicht zaubert. Ausgestattet und entwickelt, um High Fives und Euphorie auszulösen. Robust genug für große Tage und heftige Sends. Kein Schnickschnack, keine Ablenkung – nur alles, was du brauchst, und nichts, was du nicht brauchst.
-
Gewicht:
15,8 kg
GewichtDas Gewicht bezieht sich auf Rahmengröße M.
- Werkstoff: Aluminium (AL)
-
-
Nur für Mitglieder erhältliches Produkt. Hier einloggen
Nur für Mitglieder erhältliches Produkt.
Hier einloggen
Ausverkauft
Highlights Spectral 5
Eins-Für-Alles-DNA
Die Spectral Bikes wurden entwickelt, um das Beste aus jedem Trail und jedem Fahrer herauszuholen. Super flexibel, mit tollem Handling, sicherem Fahrverhalten und Effizienz – dieses Trail-Bike der nächsten Generation setzt auf neue Funktionen und bewährte Technik, um Performance auf ein neues Niveau zu heben. Das neue Spectral AL vereint legendäre, preisgekrönte Merkmale in einer robusten, zuverlässigen und preiswerten Aluminium-Maschine, die einfach nur Spaß macht.
Gemacht, um es krachen zu lassen
Alles, was du brauchst, ohne Schnickschnack. Volle Spectral-Trailpower – ohne Schnickschnack, ohne Kompromisse, dafür mit einem Alurahmen, der richtig was aushält. Für alle, die das Bike auch mal richtig rannehmen, ohne es in Watte zu packen.
Rahmen
-
Rahmen
- Canyon Spectral
- Aluminium-Rahmen mit optimierten Rahmenformen für mehr Steifigkeit bei geringerem Gewicht dank reduzierter Wanddicke. Kategorie 4.
- Material: Aluminium (AL)
- Gewicht: 3.147 g
-
Dämpfer
- RockShox Deluxe Select+
- Gewicht: 384 g
-
Federgabel
- RockShox Lyrik
- Federweg: 150 mm
- Gabelschaftdurchmesser: 1 1/8" - 1,5"
- Offset: 44 mm
- Gewicht: 2.051 g
Antrieb
-
Schaltwerk
- Shimano Deore M6100
- Käfiglänge: lang
- Gewicht: 356 g
-
Schalthebel
- Shimano Deore, 12-speed
- Gewicht: 136 g
-
Kassette
- Shimano Deore M6100
- Anzahl Ritzel: 12
- Übersetzung: 10-51
-
Kurbel
- Shimano MT512
- Anzahl Kettenblätter: 1
-
Innenlager
- Token TK878EX
- Innenlagerstandard: BSA 68/73
- Gewicht: 98 g
-
Kette
- Shimano Deore M6100
Bremsen
-
Scheibenbremse
- Shimano Deore M6120
- Anzahl Bremskolben: 4
-
Scheibenbremse
- Shimano Deore M6120
-
Bremsscheibe
- Hayes D-Series
- Größe: 180 mm
- Gewicht: 149 g
-
Bremsscheibe
- Hayes D-Series
- Größe: 203 mm
- Gewicht: 188 g
Räder
-
Vorderrad
- Race Face AR30 | Shimano MT400
- Achsdimension: 15x110 mm
- Bremsaufnahme: Center Lock
- Gewicht: 1.200 g
-
Hinterrad
- RaceFace AR30 | Shimano MT410
- Bremsaufnahme: Center Lock
- Gewicht: 993 g
-
Reifen
- Maxxis Minion DHR II Exo
- Breite: 2,4"
- Gewicht: 1.035 g
-
Reifen
- Maxxis Minion DHR II Exo+
- Breite: 2.4"
- Gewicht: 1.000 g
-
Steckachse
- Canyon GP0255-01
- Achsdimension: 12x148 mm
Cockpit
-
Vorbau
- Canyon G5
- Modernes Design und extrem robust: Die Canyon G5 Komponenten wurden gemeinsam mit unseren Profis für den Einsatz auf den härtesten Trails der Welt entwickelt.
- Gabelschaftdurchmesser: 1 1/8"
- Klemmdurchmesser: 31,8 mm
- Material: Aluminium (AL)
-
Lenker
- Canyon G5
- G5 steht für Gravity-Riding und Kategorie 5. Dieser Lenker aus Aluminium ist super-robust und ergonomisch.
- Klemmdurchmesser: 31,8 mm
- Rise: 30 mm
-
Griffe
- Canyon G5 Lock-On
Sattel
-
Sattel
- Ergon SM10 Enduro Comp
- Geschlecht: Unisex
- Gewicht: 314 g
-
Sattelstütze
- Canyon SP0081
- Klemmdurchmesser Sattelstütze: 34,9 mm
- Material: Aluminium (AL)
- Gewicht: 700 g
-
Sattelklemme
- Canyon GP0446-01
Zubehör
-
Pedale
- Nicht im Lieferumfang enthalten
-
Anleitungen und Zubehör
- Canyon Organza Bag
-
Anleitungen und Zubehör
- Canyon Montagepaste
-
Anleitungen und Zubehör
- Canyon Torque Wrench
-
Anleitungen und Zubehör
- BAND 004-V01 BIKE CATEGORY 4
-
Anleitungen und Zubehör
- Canyon Shock Pump 300 Psi
-
Anleitungen und Zubehör
- CAYN SMALL BOX 2.0
Inhalte werden geladen
Körpergröße in cm
|
≤ 168 | 163 - 177 | 172 - 185 | 180 - 194 | ≥ 189 |
---|---|---|---|---|---|
Sitzhöhe in mm
(a)
|
622 - 801 | 641 - 840 | 686 - 895 | 716 - 925 | 756 - 945 |
Sitzrohrlänge in mm
(b)
|
375 | 400 | 415 | 445 | 455 |
Oberrohrlänge in mm
(c)
|
572 | 599 | 626 | 653 | 680 |
Steuerrohr in mm
(d)
|
100 | 110 | 120 | 130 | 140 |
Lenkwinkel
(e)
|
64° | 64° | 64° | 64° | 64° |
Sitzrohrwinkel
(f)
|
76,5° | 76,5° | 76,5° | 76,5° | 76,5° |
Kettenstreben in mm
(g)
|
437 | 437 | 437 | 437 | 437 |
Radstand in mm
(h)
|
1.192 | 1.221 | 1.251 | 1.280 | 1.309 |
Stack in mm
(i)
|
612 | 621 | 630 | 639 | 648 |
Reach in mm
(j)
|
425 | 450 | 475 | 500 | 525 |
Überstandshöhe in mm
(k)
|
744 | 749 | 757 | 761 | 762 |
Tretlager-Offset in mm
(l)
|
36 | 36 | 36 | 36 | 36 |
Spacer in mm
|
30 | 30 | 30 | 30 | 30 |
---|---|---|---|---|---|
Vorbaulänge in mm
|
40 | 40 | 40 | 40 | 40 |
Lenkerbreite in mm
|
760 | 760 | 780 | 780 | 780 |
Kurbellänge in mm
|
170,0 | 170,0 | 170,0 | 170,0 | 170,0 |
Kettenblattgröße
|
32 | 32 | 32 | 32 | 32 |
Sattelstütze Ø in mm
|
34,9 | 34,9 | 34,9 | 34,9 | 34,9 |
Sattelstützenhub in mm
|
150 | 170 | 200 | 200 | 230 |
Sattelstützenlänge in mm
|
458 | 472 | 532 | 532 | 592 |
Maximale Einschubtiefe der Sattelstütze in mm
|
259 | 279 | 309 | 309 | 339 |
Minimale Einschubtiefe der Sattelstütze in mm
|
80 | 80 | 100 | 100 | 150 |
Laufradgröße
| Mullet
|
29"/27.5" | 29"/27.5" | 29"/27.5" | 29"/27.5" | 29"/27.5" |
Laufradgröße
| 29"
|
29" | 29" | 29" | 29" | |
Durchmesser Bremsscheibe in mm
|
203 / 180 | 203 / 180 | 203 / 180 | 203 / 180 | 203 / 180 |
Federweg vorne in mm
|
150 | 150 | 150 | 150 | 150 |
Federweg hinten in mm
|
140 | 140 | 140 | 140 | 140 |
Einbaulänge
|
230X57.5 | 230X57.5 | 230X57.5 | 230X57.5 | 230X57.5 |
Download PDF
Inhalte werden geladen
Spectral 5 Support
Bike Klassifikation
Diese Kategorie umfasst die Anforderungen der Kategorien 1-3. Weiter eignen sie sich für sehr raues und teilweise verblocktes Gelände mit stärkeren Gefällen und damit einhergehenden höheren Geschwindigkeiten. Regelmäßige, moderate Sprünge durch geübte Fahrer stellen kein Problem für diese Bikes dar. Ausschließen sollte man jedoch die regelmäßige und dauerhafte Nutzung der Räder auf North-Shore Strecken und in Bike Parks. Diese Räder sollten aufgrund der stärkeren Belastungen nach jeder Fahrt auf mögliche Beschädigungen kontrolliert werden. Vollgefederte Bikes mit mittlerem Federweg sind typisch für diese Kategorie.
Hinweis
Technische Änderungen, Irrtümer und Auslassungen vorbehalten.
Inhalte werden geladen