Spectral 125 CF 8

3.039 €
Ursprungspreis 4.049 €
Du sparst 1.010 €
Wir können dir viel erzählen über das Potenzial unseres brandneuen Spectral 125 – erleben musst du es selbst. Dieses Trail Bike kombiniert 125 mm Federweg hinten mit niedrigem Gewicht und einer progressiven Geometrie – für ein besonders agiles Fahrgefühl.
  • Federweg vorne: 140 mm
  • Gewicht: 13,78 kg
  • Spectral 125 CF 8
    Farbe: Barely Olive
  • Nur für Mitglieder erhältliches Produkt.
Wähle eine Rahmengröße
Was ist meine Größe?
Finde es in 3 Schritten heraus
Liefertermin: Wähle Rahmengröße
Nur für Mitglieder erhältliches Produkt.
Zusätzliche 10% Rabatt mit dem Code "OUTLET10"
3.039 €
Ursprungspreis 4.049 €
Du sparst 1.010 €
Liefertermin: Wähle Rahmengröße
Wähle Rahmengröße
Zusätzliche Informationen
Aktuelle Informationen zu unseren Lieferzeiten. Erfahre mehr
Inklusive:
Nicht im Preis enthalten:
  • JobRad® - Dein Traumrad bis zu 40 % günstiger
    Über JobRad kannst du dein Bike mit einem Steuervorteil leasen und dabei bis zu 40% sparen. Kombiniere dein Wunschrad mit leasingfähigem Zubehör für das perfekte Setup.
    Mehr erfahren
  • Finanzierung mit Klarna Ratenkauf
    Klarna bietet Sofortzahlungen, Paylater-Zahlungen oder Ratenzahlungen an.
    Betrag berechnen
  • Unsicher mit der Montage deines neuen Bikes? Lass dein Bike direkt an dein lokales Fahrradgeschäft schicken und von einem Experten montieren. Hol dein Bike ab, wenn du Zeit hast.

    So wählst du Collect & Ride aus
  • Dein Bike wird bereits zu 95 % vormontiert geliefert. Das nötige Werkzeug und eine verständliche Anleitung liefern wir gleich mit. Es sind keine technischen Kenntnisse erforderlich.
  • Das ist unser Qualitätsversprechen - wenn du mit deinem Bike nicht 100% zufrieden bist, sind wir es auch nicht.
    Erfahre Mehr

Highlights Spectral 125 CF 8

Spectral 125 CF 8

Wolf im Schafspelz

Lass dich von den 140 mm vorne und 125 mm hinten nicht täuschen: Das Spectral 125 ist mit seiner modernen, progressiven Geometrie „ready to shred“. Es verfügt wie das Spectral 29 über einen flachen Lenkwinkel von 64 Grad und einen langen Reach – für hohes Selbstverstrauen in steilem Terrain und maximale Laufruhe bei hohen Geschwindigkeiten und in ruppigem Gelände.
Spectral 125 CF 8

Auf dieses Bike kannst du dich verlassen

Verbringe mehr Zeit mit Biken statt mit Schrauben: Wir haben das Spectral 125 auf Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit ausgelegt. Innenverlegte Kabelführungen machen den Austausch der Züge zum Kinderspiel, robuste Industrielager mit einem speziellen Fett und auswechselbare Gewinde-Einsätze erhöhen die Haltbarkeit.
Spectral 125 CF 8

Individuelle Anpassung

Der Flip-Chip mit zwei Einstellungen (LO/HI) an der Dämpfer-Aufnahme ermöglicht eine Anpassung des Lenk- und Sitzwinkels um 0,5 Grad sowie eine Höhenverstellung des Tretlagers um 8 mm. Ab Werk kommt das Bike in der LO-Einstellung für erhöhte Laufruhe bergab. Wähle die HI-Position für mehr Bodenfreiheit bei technischen Anstiegen und direkteres Lenkverhalten.

Lass den Hooligan in dir raus.

Spectral 125 CF 8

All-Mountain aus Überzeugung

Das Spectral 125 ist ein progressives Short-Travel 29er. Aus einer agilen Geometrie, 125 mm perfekt abgestimmtem Federweg am Heck und einer 140 mm Gabel haben wir ein Bike kreiert, das die harte Gangart in anspruchsvollem Terrain ebenso liebt, wie den entspannten, spielerischen Einsatz auf flowigen Trails.
Spectral 125 CF 8

Frisst Anstiege zum Frühstück

Die straffen 125 mm Federweg am Hinterrad beeindrucken mit einer stabilen Pedalplattform und höchster Effizienz, wenn es mit Tempo bergauf geht. Darüber hinaus sind der Rahmen und die Komponenten leichter als beim Standardmodell, was das Spectral 125 zu einem Bike macht, das wie eine Bergziege klettert und springt.

Presse und Auszeichnungen

mtb NEWS User Award Gewinner 2023 - Bike des jahres
2023
mtb NEWS User Award Gewinner 2023 - Bike des jahres

Spectral 125 CF 8 Details

Inhalte werden geladen

Bike Klassifikation

Diese Kategorie umfasst die Anforderungen der Kategorien 1-3. Weiter eignen sie sich für sehr raues und teilweise verblocktes Gelände mit stärkeren Gefällen und damit einhergehenden höheren Geschwindigkeiten. Regelmäßige, moderate Sprünge durch geübte Fahrer stellen kein Problem für diese Bikes dar. Ausschließen sollte man jedoch die regelmäßige und dauerhafte Nutzung der Räder auf North-Shore Strecken und in Bike Parks. Diese Räder sollten aufgrund der stärkeren Belastungen nach jeder Fahrt auf mögliche Beschädigungen kontrolliert werden. Vollgefederte Bikes mit mittlerem Federweg sind typisch für diese Kategorie.

Hinweis

Technische Änderungen, Irrtümer und Auslassungen vorbehalten.

Inhalte werden geladen
Loading animation image