Die besten Anfänger-MTBs und Fahrtipps für deine ersten Touren im Gelände
Mountainbiken reizt dich schon lange und du willst es unbedingt mal ausprobieren? Hier findest du Hilfe bei der Suche nach dem richtigen Einsteiger-Mountainbike für deine Bedürfnisse und dein Budget sowie praktische Fahrtipps für den Anfang.


Bei Canyon lieben wir Mountainbikes! Aber wir wissen auch, dass der Einstieg nicht immer einfach ist. Wenn du joggen gehst, brauchst du nur ein Paar Schuhe und kannst direkt vor deiner Haustür loslaufen. Zum Mountainbiken brauchst du natürlich erstmal ein Bike – auch gerne als MTB abgekürzt. Dann musst du das MTB einstellen, Trails zum Fahren finden, dich richtig anziehen und vieles mehr. Das kann zu Beginn ziemlich einschüchternd sein.
Wir glauben aber: Der Einstieg ins Mountainbiking muss keine große Herausforderung sein. Dieser kurze Leitfaden hilft dir bei folgenden Dingen:
- ein erschwingliches Anfänger-Mountainbike für dein Budget finden
- die richtige Kleidung und Ausrüstung für den Trail auswählen, ohne dein Konto übermäßig zu belasten
- einige grundlegende Mountainbike-Fahrtechniken und technische Tipps für Einsteiger
- Ideen, wie du die besten MTB-Trails in deiner Nähe finden kannst.
Damit ist Mountainbiken für Einsteiger keine allzu große Herausforderung mehr.
Inhalt
Warum überhaupt mit dem Mountainbiken anfangen?
Hast du dir als Kind Spiele ausgedacht und nach deinen eigenen Regeln gespielt? Das Konzept beim Mountainbiken funktioniert so ähnlich: Es gibt keinen richtigen oder falschen Weg – du entscheidest, was dir Spaß macht.
Vielleicht willst du deine körperlichen Grenzen austesten? Ein Cross-Country Bike könnte perfekt für dich sein, weil du damit lange Strecken auf unterschiedlichen Geländearten zurücklegst. Oder magst du hohe Geschwindigkeit und viel Nervenkitzel? Dann könnte selbst als Einsteiger ein Downhill-MTB ideal für dich sein. Diese beiden Mountainbike-Disziplinen stellen zwei Extreme dar, aber dazwischen gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, die du ausprobieren kannst: von kurzen Ausfahrten im Wald in deiner Nähe bis hin zu Bikepacking-Reisen rund um die Welt oder Wettkämpfen in unterschiedlichen Bikeparks. Für alle, die sich darauf einlassen, gibt es die passende Mountainbike-Disziplin und das passende Allrounder- bzw. Trail-Mountainbike für Einsteiger.
Mountainbiken ist im Grunde eine sehr sichere Sportart. Manche stellen sich Mountainbiker als absolute Adrenalinjunkies vor. Dabei sind die meisten Fahrer sehr sicherheitsbewusst. Wenn du deine Geschwindigkeit im Griff hast und aufmerksam sowie vorausschauend fährst, ist die Verletzungsgefahr auf einem normalen Trail sehr gering. Mountainbiken hat tatsächlich eine vergleichbare Verletzungsrate wie Synchronschwimmen.
Wenn du mit dem Mountainbike auf ausgewiesenen Trails unterwegs bist, kommst du außerdem auch nicht mit dem Straßenverkehr und gefährlicher Feinstaubbelastung in Kontakt. Die Natur ist halt ein toller und sicherer Ort für den Freizeitsport – für Groß und Klein!
Welche Art von Mountainbike brauche ich als Anfänger?
Die Entwickler, Ingenieure und Produktmanager bei Canyon tun alles, damit unsere Mountainbikes nicht nur großartige Fahreigenschaften haben, sondern auch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Daher triffst du mit jedem Mountainbike grundsätzlich die richtige Wahl. Die Frage ist also vielmehr, welche Art von MTB passt zu dir und deinem Budget?
Hardtail Mountainbikes
Hardtails sind MTBs mit starrem Rahmen und einer Federgabel vorn. Wenn du einfach Spaß haben willst, ist ein gutes Hardtail unschlagbar. Diese Bikes brauchen weniger Wartung als vollgefederte MTBS (Fullys) und sind deutlich günstiger – was für viele Anfänger ein wichtiges Argument ist. Unsere Modelle Grand Canyon und Stoic sind die perfekten Hardtails für Einsteiger.
Grand Canyon
Suchst du ein unkompliziertes Bike für entspannte Ausfahrten? Dann kannst du mit dem Grand Canyon nichts falsch machen. Es ist das günstigste Mountainbike in unserem Sortiment und ein großartiges Einsteiger-MTB – ob für gemütliche Abstecher in den Wald oder ausgedehnte Abenteuer und Erkundungstouren.
Stoic
Das Stoic ist für waghalsige Fahrer gedacht, die auch mal Sprünge oder kleine Stunts ausprobieren wollen. Es kostet etwas mehr als das Grand Canyon, weil es für größere Belastungen ausgelegt ist und eine optimierte Geometrie hat. Mit diesem verspielten Bike kannst du steilere, anspruchsvollere Trails shredden.
Fully-Mountainbikes
Fullys habenvorn eine Federgabel und hinten einen Dämpfer am Rahmendreieck. Das macht sie auf dem Trail bequemer und leistungsfähiger als ein Hardtail, weil sie Stöße noch besser abfedern. Durch die zusätzlichen Komponenten und den komplexeren Rahmen sind sie allerdings teurer als Hardtails.
Wir haben zwei Fullys im Sortiment, die unserer Meinung nach perfekt für Mountainbike-Anfänger geeignet sind: das Neuron AL und das Spectral AL. In beiden Bikes schlummert die DNA unserer High-End-Mountainbikes, aber umgesetzt in einer einfacheren Verpackung. Sie bringen zwar etwas mehr Gewicht auf die Waage, aber bieten den vollen Fahrspaß zu einem viel erschwinglicheren Preis.
Neuron AL
Das Neuron AL ist das ideale Trail-MTB für Anfänger. Es fährt sich intuitiv und vorhersehbar. So begleitet es dich überall hin – von deiner Hausrunde bis zu den größten Abenteuern.
Spectral AL
Bist du noch ehrgeiziger und suchst ein verspieltes Bike für steilere, rauere Trails, einige Sprünge und Drops? Dann ist dieses Fully mit großem Federweg genau richtig für dich! Wenn du deine Skills eines Tages in einem Bikepark oder bei einem Enduro-Rennen für MTB-Anfänger unter Beweis stellen möchtest, dann ist das Spectral AL dein perfekter Partner.
Natürlich gibt es nichts Besseres, als ein Rad selbst auf dem Trail auszuprobieren. Das gilt besonders, wenn du dir nicht sicher bist, welche Art von Mountainbike zu dir passt. Bei unseren CLLCTV-Events kannst du unsere Demo-Flotte ausprobieren und die Bikes vor dem Kauf testen. Vielleicht findet demnächst auch ein Event in deiner Nähe statt. Im Grunde gibt es keine Downhill-Mountainbikes für Anfänger, weil das eher eine Disziplin für Fortgeschrittene ist, aber auch solche Bikes kannst du vor dem Kauf ausprobieren.
Welche Ausrüstung brauche ich zum Mountainbikefahren?
Wenn du siehst, mit wie viel Ausrüstung die Profis unterwegs sind, kann Mountainbiken teuer und kompliziert wirken. Die gute Nachricht: Du brauchst nicht die ganze Profi-Ausrüstung, um als Anfänger Spaß zu haben. Hier sind einige grundlegende, bezahlbare Dinge, die du für deine ersten Ausfahrten wirklich brauchst:
Jeder Mountainbiker braucht einen guten Fahrradhelm: Obwohl Mountainbiken relativ sicher ist, sind Stürze nicht ausgeschlossen. Ein Fahrradhelm bietet da einen unverzichtbaren Schutz für deinen Kopf. Kein Mountainbiker geht ohne Helm auf den Trail.
Radhose mit Polster
So cool komplette Fahroutfits auch aussehen mögen, das wichtigste Element bleibt unsichtbar: das Sitzpolster. Diese Polsterung in der Radhose oder Innenhose verhindert Scheuerstellen und Druckpunkte vom Sattel – eine gute Radhose ist also eine Investition, die sich wirklich lohnt.
Mountainbike-Schuhe
Grundsätzlich kannst du mit fast jedem Schuh mit flacher Sohle MTB fahren. Trotzdem empfehlen wir spezielle Radschuhe, weil sie besseren Grip auf den Pedalen bieten und eine steife Sohle haben, die deinen Fuß beim Treten unterstützt. Wenn dein Budget knapp ist, kannst du die Schuhe zunächst hinten anstellen. Langfristig solltest du dennoch über die Anschaffung richtiger Radschuhe nachdenken.
Fahrrad-Trinkflasche
Ausreichend Flüssigkeit zu trinken, ist beim Sport immer wichtig. Eine Trinkflasche ist eine günstige und gleichzeitig sehr sinnvolle Ergänzung für dein Mountainbike. Damit stellst du sicher, dass du auf dem Trail immer etwas zum Trinken griffbereit hast.
Multitool und Mini-Pumpe
Eine Lektion, die jeder Mountainbiker früh lernt: Egal, wie gut du dein Bike vorbereitest, auf dem Trail kann immer etwas Unerwartetes passieren. Deshalb haben die meisten Mountainbiker stets ein paar Fahrradwerkzeuge dabei. Eine Luftpumpe und ein einfaches Multitool mit Sechskant-Schlüsseln kosten nicht viel, aber sie können im Notfall deinen Tag retten.
Wesentliche Mountainbike-Fahrtechniken
Mountainbiken ist ein Geschicklichkeitssport wie Klettern oder Snowboarden und damit anders als Rennradfahren, wo es primär um Ausdauer geht. Wenn du gerade erst anfängst oder von einer anderen Sportart umsteigst, fühlst du dich auf dem Trail vielleicht zunächst etwas unsicher. Bist du vorher zum Beispiel Rennrad gefahren, musst du mit dem MTB viel mehr auf deine Körperposition achten. Auf losem Untergrund erfordern Kurvenfahren, Schalten und Bremsen mehr Überlegung als auf glattem Asphalt. Bei einem breiten MTB-Lenker haben zudem schon minimale Bewegungen eine große Wirkung.
Diese Leitfäden sind aber nur ein theoretischer Einstieg in die Welt der Mountainbike-Fahrtechniken. Der eigentliche Spaß beginnt, wenn du deine Fähigkeiten auf dem Trail selbst erarbeitest. Vielleicht interessierst du dich gar nicht so sehr für die Technik – dann gibt dir die Einführung hier zumindest eine solide Grundlage, um einfach loszulegen. Manche Mountainbiker stehen aber total auf Techniktraining und machen sich mit ihrem MTB auf die lange Reise zur Perfektion ihrer Fahrkünste.
Theoretische Leitfäden können ohnehin nur bedingt helfen. Wenn dir der Einstieg schwer fällt oder du deine MTB-Fähigkeiten einfach vertiefen willst, findest du in deiner Region bestimmt einen erfahrenen Fahrtechnik-Coach. Dieser kann deine individuellen Stärken und Schwächen einschätzen und dein Mountainbiking auf ein neues Level bringen.

Brauchen Frauen ein spezielles Einsteiger-Mountainbike für Damen?
Bei der Suche nach dem richtigen Mountainbike für Anfänger – egal ob für Damen oder Herren – geht es vor allem um Passform, Komfort und Sicherheit auf dem Trail. Es gibt zwar frauenspezifische Mountainbikes, aber der wichtigste Faktor ist, dass dein Bike zu deinem Fahrstil und deinen Körperproportionen passt. Bei Canyon bieten wir Mountainbikes in vielen verschiedenen Größen. Unser Perfect Positioning System (PPS) hilft dir, die ideale Passform zu finden – basierend auf deinen Körpermaßen und unabhängig vom Geschlecht.
Ob du ein Hardtail für flowige Trails oder ein Fully für technischeres Gelände suchst: Entscheidend sind eine ausgewogene Geometrie, zuverlässige Komponenten und eine angemessene Gangabstufung, die jede Ausfahrt zum Vergnügen machen. Entdecke die wichtigsten Aspekte der Mountainbike-Geometrie in unserem umfassenden Leitfaden für Einsteiger.
Wie finde ich Mountainbike-Trails in meiner Nähe?
Mountainbiken lebt von der Gemeinschaft und viele Trails weltweit werden von Freiwilligen gepflegt und instandgehalten. Daher bekommst du den besten Einstieg, wenn du Kontakt zur lokalen Mountainbike-Szene aufnimmst. Oder gibt es einen Fahrradladen, einen MTB- oder Radsport-Verein in deiner Nähe? Das sind ideale Anlaufstellen, um Trails und neue Leute kennenzulernen, damit du dein neues Bike fahren kannst.
Auch Apps wie Komoot, Strava und Trailforks können dir helfen, Trails in deiner Umgebung zu finden, wenn du keine anderen Mountainbiker in deiner Gegend kennst. Aber die Apps sind nicht immer verlässlich, was die Trail-Bedingungen angeht. Informiere dich also im Vorfeld und sei achtsam, wenn du dich auf einen unbekannten Trail stürzt oder auf ein technisch anspruchsvolles Hindernis zufährst.
Verhaltensregeln für Mountainbike-Anfänger
Unter Mountainbikern gilt ein altes Sprichwort: „Hinterlasse nichts außer Reifenspuren!“ Bevor du deine erste Tour unternimmst, solltest du die grundlegenden Verhaltensregeln in deiner Region kennen. Der MTB-Verein oder dein Fahrradladen vor Ort kann dir sicherlich spezifische Regeln erklären.
Und wenn du dir unsicher bist: Mit Rücksicht, Freundlichkeit und Respekt für die Natur machst du nichts falsch. Das ist besonders wichtig, wenn du auf Trails unterwegs bist, die auch Nicht-Mountainbiker nutzen.
So bereitest du dein Mountainbike für den Trail vor
Sicherheit steht bei Mountainbikern an erster Stelle. Dazu gehört, dass dein Bike in einwandfreiem Zustand ist, bevor du auf den Trail gehst. Bremsen, Schaltung und Luftdruck müssen funktionieren.
All unsere Canyon-Bikes werden zu 80 % vormontiert geliefert – mit allen Werkzeugen und Anleitungen zur Endmontage. Wir haben auch Tipps und Hinweise für die individuellen Feineinstellungen. Wenn du dir jedoch bei der Montage oder Einrichtung unsicher bist, solltest du eine Fahrradwerkstatt zu Rate ziehen.
Bereit für den nächsten Schritt deiner Mountainbike-Reise? Ob Hardtail, Fully oder E-MTB – unser Mountainbike-Kaufratgeber hilft dir, das passende Canyon Bike zu finden.
Beginne deine Reise als Mountainbiker!
Wenn du bis hierher alles durchgelesen hast, bist du bestens gerüstet für deinen ersten Trail. Langfristig bevorzugen manche den unkomplizierten Ansatz mit einfachen Bikes und entspannten Touren, andere lieben technische Details, eine anspruchsvolle Fahrpraxis und komplexe Ausrüstung. Am Ende zählt jedoch nur eines: dass du Spaß beim Fahren hast! Wir freuen uns über jeden Neueinsteiger, der unsere Leidenschaft für diesen tollen Sport teilt. In diesem Sinne wünschen wir dir viel Spaß auf deinem Mountainbike für Einsteiger!
Vielleicht sehen wir uns ja auf dem Trail!
Entdecke unsere Mountainbikes
Hat dieser Artikel geholfen?
Danke für dein Feedback
-
Über den Autor
Matt Wragg
Lerne Matt Wragg kennen, den freiberuflichen Fotografen, Autor und selbsternannten Fahrrad-Zerstörer aus Nizza, Frankreich. Trotz erfolgloser Versuche bei XC-, Trial-, 4X- und DH-Rennen hat Matts Leidenschaft für das Mountainbiken nie nachgelassen. Nach einer Zeit in der Kommunikationsberatung beschloss er, seiner Liebe zum Radsport nachzugehen und zog nach Neuseeland. Seitdem hat er die Welt bereist, Trails gejagt und eine erfolgreiche Karriere als Radsportfotograf und -autor aufgebaut. Im Jahr 2021 wurde bei ihm Autismus diagnostiziert, mit dem er seither leben lernt. Sein Fahrradkeller ist ein echtes Zeugnis seiner Liebe zum Radsport und beherbergt Fahrräder, die von Freeride bis Cargo reichen.