stealth

Unsicher wegen deiner Größe?
Mit dem Canyon Perfect Positioning System kannst du anhand deiner Körpermaße die Rahmengröße bestimmen, die genau zu dir passt.
*
Dies ist der Zeitraum, in dem wir dein Rad versenden, wenn deine Bestellung heute bei uns eingeht und du im Anschluss daran deine Auftragsbestätigung erhältst. Bitte beachte, dass die Lieferzeit ab Versandzeitpunkt bei einer Lieferadresse innerhalb Deutschlands 1-3 Werktage und außerhalb Deutschlands 2-10 Werktage beträgt.
„AB LAGER LIEFERBAR“ bezeichnete Artikel werden wir spätestens innerhalb von 5 Werktagen versenden. Die genannten Lieferzeiten gelten entsprechend.
Ist dein Wunschrad “AUSVERKAUFT“, freuen sich unsere Mitarbeiter mit dir über unseren Live Chat oder telefonisch nach einer optimalen Alternative für dich zu schauen.
Die Versandzeiträume bereits bestehender Aufträge sind von Veränderungen der Zeiträume nicht betroffen. Die genannten Versandzeiträume beziehen sich nur auf kommende Bestellungen.
Wir finanzieren gern durch unsere Partnerbank, die Consors Finanz GmbH.1
Dein Canyon Bike zu finanzieren ist viel günstiger, als du denkst! Dieses Angebot gilt natürlich auch für alle Zubehörteile, die du zusammen mit einem Canyon Bike bestellst.
Du möchtest dir schnell und einfach einen Wunsch erfüllen? Bequeme monatliche Raten machen es möglich.2
Weitere Informationen zur Onlinefinanzierung findest du in den FAQ »
Zusätzlich zu deiner Finanzierung räumt dir unsere Partnerbank2 ein Einkaufskonto mit einem Kreditrahmen von bis zu 5.000 € ein5, den du z. B. mit der gleichzeitig übersandten CashCard, einer Maestro-Karte, nach einer optionalen Aktivierung zum Einkaufen nutzen kannst.
Dieses persönliche Einkaufskonto hat viele Vorteile:
Innerhalb deines Einkaufskontos hast du viele verschiedene Einsatzmöglichkeiten: bargeldlose Bezahlung beim Einkaufen und Abhebung am Geldautomaten mit deiner CashCard, Überweisungsauftrag, Cash-Überweisung auf dein eigenes Konto bei deiner Hausbank. Natürlich kannst du mit deinem Einkaufskonto auch dein Canyon Bike bezahlen – per Überweisung oder bargeldlos in unserem Showroom.
Solltest du die CashCard nicht aktivieren wollen, entstehen dir keinerlei Kosten.
1 Nur für Kunden wohnhaft in Deutschland
2 Vertragspartner ist die Consors Finanz GmbH
3 Vorbehaltlich einer abschließenden positiven Prüfung nach Eingang Ihrer Unterlagen.
4 Vorbehaltlich Verfügbarkeit. Bei Montageaufträgen erfolgt die Auslieferung unverzüglich nach der Endmontage.
5 Finanzierung über den bonitätsabhängigen Kreditrahmen des Einkaufskontos bis 5.000 €; die mtl. Rate beträgt 3 % der jeweils höchsten Inanspruchnahme des Kreditrahmens; veränderliche Sollzinsen (jährl.): 3,9 % bei Inanspruchnahme des Kreditrahmens bis 1.000 €, darüber 14,84 % (15,90 % effektiver Jahreszins).
6 Restschuldversicherung – ausführliche Informationen in den FAQ
Wähle im Warenkorb als Zahlungsmethode „Finanzierung“ aus und trage den gewünschten Finanzierungsbetrag ein.
Nach Abschluss der Bestellung wird dir auf der Bestätigungsseite ein Link zur Consors Finanz GmbH angezeigt. Öffne den Link und fülle den Online-Antrag aus. Der Antrag wird sofort geprüft. Bei positiver Entscheidung musst du nur noch deine Identität in der Postfiliale bestätigen. Direkt danach wird deine Bestellung weiter bearbeitet und wir liefern die Ware unverzüglich an dich aus.
* variable Vertragslaufzeit; Sollzinssatz (jährl.) 3,83 % gebunden für die gesamte Laufzeit; effektiver Jahreszins 3,9 %. Diese Angaben stellen zugleich das repräsentative Beispiel im Sinne des § 6a PangV dar. Vermittlung erfolgt ausschließlich für die Consors Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München.
Weitere Informationen zur Onlinefinanzierung findest du in den FAQ »
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Canyon Bicycles GmbH
(1) Alle Angebote, Kaufverträge, Lieferungen und Dienstleistungen aufgrund von Bestellungen unserer Kunden über unseren Online Shop www.canyon.com, (nachfolgend der „Webshop“), einschließlich Bestellungen per Telefon, E-Mail, Fax oder per Post unterliegen diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Ferner gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen auch für Verkäufe in unserem Showroom soweit die nachstehenden Regelungen nicht spezifisch auf den Fernabsatz ausgerichtet sind.
(2) Das Produktangebot in unserem Webshop richtet sich gleichermaßen an Verbraucher und Unternehmer, jedoch nur an Endabnehmer. Für Zwecke dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, (i) ist ein Verbraucher jede natürliche Person, die den Vertrag zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 des Bürgerlichen Gesetzbuches – BGB) und (ii) ist ein „Unternehmer“ eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Vertrages in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 Abs. 1 BGB).
(3) Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, auch wenn wir ihrer Geltung im Einzelfall nicht gesondert widersprechen.
(1) Unsere Angebote im Webshop, in Katalogen und in unserem Showroom sind unverbindlich.
(2) Durch Aufgabe einer Bestellung im Webshop (welche die vorherige Registrierung und Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen erfordert) macht der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf des betreffenden Produkts. Der Kunde ist an das Angebot bis zum Ablauf von 5 auf den Tag des Angebots folgenden Kalendertagen gebunden. Wir sind berechtigt, das Angebot innerhalb dieser Frist anzunehmen.
(3) Wir werden dem Kunden unverzüglich nach Eingang des Angebots eine Bestätigung über den Erhalt des Angebots zusenden, die keine Annahme des Angebots darstellt. Das Angebot gilt erst als von uns angenommen, sobald wir gegenüber dem Kunden (per E-Mail) die Annahme erklären oder die Ware absenden. Der Kaufvertrag mit dem Kunden kommt erst mit unserer Annahme zustande.
(4) Jeder Kunde, der Verbraucher ist, ist berechtigt, das Angebot nach Maßgabe der besonderen Widerrufs- und Rückgabebelehrung, die ihm gemeinsam mit der Bestätigung über den Erhalt seines Angebots mitgeteilt wird, zu widerrufen und die Ware zurückzusenden.
(5) Fragt der Kunde Reparaturleistungen an, hat er zur Vermeidung unnötig langer Standzeiten von Kundenrädern innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt eines angeforderten Kostenvoranschlags zu erklären, ob er unser Angebot annimmt oder ablehnt. Erklärt sich der Kunde nicht innerhalb von zwei Wochen, werden wir ihm eine angemessene Nachfrist von einer Woche setzen. Mit Ablauf dieser Frist ohne Erklärung seitens des Kunden gehen wir von einer Ablehnung unseres Angebots aus und verschicken in diesem Fall auf Kosten des Kunden das Produkt an ihn zurück. Darauf werden wir den Kunden auch noch einmal gesondert mit unserer Nachfristsetzung hinweisen.
(1) Unsere Preise schließen die gesetzliche Umsatzsteuer ein, nicht jedoch Versandkosten. Preise in Nicht-EU-Ländern (ausgenommen Australien und Neuseeland) schließen die gesetzliche Umsatzsteuer nicht mit ein. Zölle und ähnliche Abgaben hat der Kunde zu tragen.
(2) Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, liefern wir nur gegen Vorkasse (in der auf dem Bestellformular angegebenen Weise) gegen Rechnung (die per E-Mail versandt werden und auch in unserer Annahme enthalten sein kann) und Nachnahme. Auf Wunsch des Kunden, der im Bestellformular anzugeben ist, liefern wir die Ware auch gegen Zahlung des Rechnungsbetrags in unseren Geschäftsräumen in der Karl-Tesche-Straße 12, D-56073 Koblenz aus.
(3) Dem Kunden steht kein Aufrechnungs- oder Zurückbehaltungsrecht zu, soweit nicht die Gegenforderung unbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist.
(1) Wir werden die Ware bis spätestens zu dem bei der Bestellung auf der jeweiligen Angebotsseite ersichtlichen Versandtermin (Tag der Übergabe der Ware durch uns an das Versandunternehmen) an den Kunden absenden, wobei dieser nur annähernd gilt und daher um bis zu zwei Werktage überschritten werden darf. Ist kein Versandtermin angegeben, werden als „AB LAGER“ ausgezeichnete Waren spätestens am fünften Werktag (vorbehaltlich eines gemäß Absatz 2 zulässigen Abverkaufs) und alle anderen Waren innerhalb von drei Wochen versandt. Diese für die Bestimmung des Versandtermins maßgebliche Frist beginnt am Tag des Eingangs des vollständigen Kaufpreises (einschließlich Umsatzsteuer und Versandkosten).
(2) Ist die Ware bei Abgabe des Angebots durch den Kunden im Webshop als „AB LAGER“ gekennzeichnet, werden wir die Ware innerhalb eines Zeitraums von fünf Werktagen nach unserer Annahme des Angebots auf Lager halten; geht die Zahlung nicht innerhalb dieses Zeitraums bei uns ein, sind wir jederzeit zum Abverkauf der Ware berechtigt. In diesem Fall erfolgt die Versendung innerhalb der genannten Frist von fünf Werktagen nur, solange der Vorrat reicht. Andernfalls gilt für die Versendung eine Frist von drei Wochen ab Zahlungseingang als vereinbart.
(3) In dem Fall, dass unser Lieferant Ware, die bei der Bestellung durch den Kunden auf der Angebotsseite im Webshop nicht als „AB LAGER“ gekennzeichnet war oder gemäß Absatz 2 abverkauft wurde, nicht rechtzeitig an uns liefert, verlängert sich die sonst nach Absatz 1 und 2 maßgebliche Frist bis zur Belieferung durch unseren Lieferanten zuzüglich zwei Arbeitstage, höchstens jedoch um einen Zeitraum von drei Wochen. Voraussetzung für diese Fristverlängerung ist, dass wir die Ware unverzüglich nachbestellt und die Verzögerung der Lieferung durch unseren Lieferanten nicht zu vertreten haben.
(4) Falls die Ware aus einem der in Absatz 3 genannten Gründe nicht oder nicht rechtzeitig lieferbar ist, werden wir dies dem Kunden unverzüglich anzeigen. Wir werden in diesen Fällen eine individuelle Vereinbarung mit dem Kunden bzgl. des Liefertermins treffen. Ist die Ware auf absehbare Zeit nicht bei unseren Lieferanten verfügbar, sind wir zum Rücktritt vom Kaufvertrag berechtigt. Im Falle eines Rücktritts werden wir dem Kunden seine an uns geleisteten Zahlungen unverzüglich erstatten. Die gesetzlichen Rechte des Kunden wegen Lieferverzuges werden durch die vorstehende Regelung nicht berührt, wobei der Kunde Schadensersatz nur nach besonderer Maßgabe der Ziffer 8 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen verlangen kann. Falls die Ware dauerhaft nicht lieferbar ist, sehen wir von einer Annahmeerklärung ab. Ein Vertrag kommt in diesem Fall nicht zustande.
(5) Sollten wir einen Liefertermin nicht einhalten, so hat uns der Kunde eine angemessene Nachfrist zu setzen, die eine Woche nicht unterschreiten darf.
(6) Wir sind zu Teillieferungen von in einer Bestellung erfassten, getrennt nutzbaren Produkten berechtigt, wobei wir die dadurch verursachten zusätzlichen Versandkosten tragen.
(7) Ist mit dem Kunden ein Abholtermin vereinbart und hält der Kunde den Termin nicht ein, werden wir dem Kunden eine angemessene Nachfrist von einer Woche setzen und behalten uns mit Ablauf dieser Frist den Rücktritt vom Vertrag vor. Darauf werden wir den Kunden auch noch einmal gesondert mit unserer Nachfristsetzung hinweisen.
(1) Die Canyon Fahrräder werden von qualifizierten Technikern im Werk vollständig montiert und eingestellt. Bestimmte Komponenten (Räder, Sattelstützen, Pedale, Lenker) werden aus Sicherheitsgründen hinsichtlich des Transports demontiert. Folglich muss der Verbraucher diese nach Empfang des Paketes mit Hilfe der mitgelieferten Informationen (in Papierform und auf Video auf der Website), Werkzeuge und, wenn nötig, durch telefonischen Support durch das Canyon Servicecenter am Fahrrad montieren.
(2) Soweit nicht ausdrücklich anders vereinbart, bestimmen wir die angemessene Versandart und das Transportunternehmen nach unserem billigen Ermessen. Das Versandrisiko tragen dabei wir, wenn der Kunde Verbraucher ist.
(3) Wir schulden nur die rechtzeitige, ordnungsgemäße Ablieferung der Ware an das Transportunternehmen und sind für vom Transportunternehmen verursachte Verzögerungen nicht verantwortlich. Eine im Webshop genannte Versanddauer ist daher unverbindlich.
(4) Ist der Kunde Verbraucher, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs, der zufälligen Beschädigung oder des zufälligen Verlusts der gelieferten Ware in dem Zeitpunkt auf den Kunden über, in dem die Ware an den Kunden ausgeliefert wird oder der Kunde in Annahmeverzug gerät. In allen anderen Fällen geht die Gefahr mit der Auslieferung der Ware an das Transportunternehmen auf den Kunden über.
(5) Die Versandkosten sind vom Käufer zu tragen. Sie schließen die Kosten einer von uns abgeschlossenen Transportversicherung gegen die üblichen Transportrisiken ein. Die entsprechenden Versandkosten werden dem Kunden im Bestellformular angegeben.
(6) Der Kunde hat im Falle eines Widerrufs die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von EUR 40,00 nicht übersteigt oder wenn der Kunde bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht hat.
(1) Wir behalten uns das Eigentum an der von uns gelieferten Ware bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises (einschließlich Umsatzsteuer und Versandkosten) für die betreffende Ware vor.
(1) Ist die gelieferte Ware mit einem Sachmangel behaftet, kann der Kunde von uns zunächst die Beseitigung des Mangels oder Lieferung von mangelfreier Ware verlangen.
(2) Wir können die vom Käufer gewählte Art der Nacherfüllung verweigern, wenn diese nur mit
unverhältnismäßigen Kosten möglich ist.
(3) Falls die Nacherfüllung gemäß Ziffer 7 fehlschlägt oder dem Kunden unzumutbar ist oder wir die Nacherfüllung verweigern, ist der Kunde jeweils nach Maßgabe des anwendbaren Rechts berechtigt, vom Kaufvertrag zurückzutreten, den Kaufpreis zu mindern oder Schadensersatz oder Ersatz seiner vergeblichen Aufwendungen zu verlangen. Für Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz gelten außerdem die besonderen Bestimmungen der Ziffer 8 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
(4) Die gesetzliche Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre ab Lieferung, bei gebrauchten, nach
Herstellerangaben geprüften oder gewarteten und wieder instandgesetzten Waren ein Jahr, falls der Kunde Verbraucher ist.
(5) Über die gesetzliche Gewährleistung hinaus gewähren wir unseren Kunden freiwillig ab dem Modelljahr 2008 eine Garantie von insgesamt 6 Jahren ab Lieferdatum (für frühere Modelljahre 5 Jahre) auf Canyon Rahmen, Canyon Gabeln der Renn- und Triathlonmaschinen sowie auf Mountainbikerahmen, jeweils mit Ausnahme von Lagerungen und Federbeinen sowie Schäden an der Lackierung/Anodisierung.
(6) Ohne Einschränkung der gesetzlichen Gewährleistungsrechte des Kunden gelten für die von uns freiwillig gewährte Garantie folgende zusätzliche Bedingungen:
(i) Die Garantie gilt nicht für Schäden durch unsachgemäßen bzw. nicht bestimmungsgerechten Gebrauch gemäß den auf unserer Website dargestellten Einsatzgebieten für das jeweilige Produkt, wie z. B.
(1) Unsere Haftung für Fahrlässigkeit (ausgenommen grobe Fahrlässigkeit) ist im Fall des Lieferverzugs auf einen Betrag von (10)% des jeweiligen Kaufpreises (einschließlich Umsatzsteuer) begrenzt.
(2) Wir haften nicht (gleich, aus welchem Rechtsgrund) für Schäden, die nach Art des jeweiligen Auftrags und der Ware und bei normaler Verwendung der Ware typischerweise nicht zu erwarten sind. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
(3) Schadensersatzansprüche des Kunden wegen offensichtlicher Sachmängel der gelieferten Ware sind ausgeschlossen, wenn er uns den Mangel nicht innerhalb einer Frist von zwei Wochen nach Ablieferung der Ware anzeigt.
(4) Die Einschränkungen dieser Ziffer 8 gelten nicht für unsere Haftung für garantierte
Beschaffenheitsmerkmale iSv. § 444 BGB, wegen Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder nach dem Produkthaftungsgesetz.
(1) Wir dürfen die die jeweiligen Kaufverträge betreffenden Daten verarbeiten und speichern, soweit dies für die Ausführung und Abwicklung des Kaufvertrages erforderlich ist und solange wir zur Aufbewahrung dieser Daten aufgrund gesetzlicher Vorschriften verpflichtet sind.
(2) Wir werden auch sonst personenbezogene Kundendaten nicht ohne das ausdrücklich erklärte
Einverständnis des Kunden an Dritte weiterleiten, ausgenommen, soweit wir gesetzlich zur Herausgabe von Daten verpflichtet sind.
(3) Die Erhebung, Übermittlung oder sonstige Verarbeitung von personenbezogenen Daten des Kunden zu anderen als den in dieser Ziffer 9 genannten Zwecken ist uns nicht gestattet.
(1) Der zwischen uns und dem Kunden bestehende Kaufvertrag unterliegt vorbehaltlich zwingender
internationalprivatrechtlicher Vorschriften dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechtsübereinkommens.
Die Canyon Bicycles GmbH (nachfolgend CANYON genannt), freut sich, dass du unsere Website besuchst. Datenschutz und Datensicherheit bei der Nutzung unserer Website sind für uns sehr wichtig. Wir möchten dich daher an dieser Stelle darüber informieren, welche deiner personenbezogenen Daten wir bei deinem Besuch auf unserer Website erfassen und für welche Zwecke diese genutzt werden.
Da Gesetzesänderungen oder Änderungen unserer unternehmensinternen Prozesse eine Anpassung dieser Datenschutzerklärung erforderlich machen können, bitten wir dich, diese Datenschutzerklärung regelmäßig durchzulesen. Die Datenschutzerklärung kann jederzeit unter dem Navigationspunkt Datenschutz auf unserer Webseite abgerufen, abgespeichert und ausgedruckt werden.
Der Verantwortliche im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung (im Folgenden: DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Canyon Bicycles GmbH
Karl-Tesche-Straße 12
56073 Koblenz
Tel.: +49 (0)261 94 90 30 00
E-Mail: info@canyon.com
Website: www.canyon.com
Diese Datenschutzerklärung gilt für das Internetangebot der Canyon Bicycles GmbH, welches unter der Domain www.canyon.com sowie den verschiedenen Subdomains (im Folgenden „unsere Website“ genannt) abrufbar ist.
Der externe Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist:
Herr Rechtsanwalt Dr. Karsten Kinast, LL.M.
KINAST Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Hohenzollernring 54
D-50672 Köln
Tel.: +49 (0)221 – 222 183 – 0
E-Mail: mail@kinast-partner.de
Website: http://www.kinast-partner.de/externer-datenschutzbeauftragter/
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierzu gehören beispielsweise Informationen wie dein Name, dein Alter, deine Anschrift, deine Telefonnummer, dein Geburtsdatum, deine E-Mail-Adresse, deine IP-Adresse oder das Nutzerverhalten. Informationen, bei denen wir keinen (oder nur mit einem unverhältnismäßigen Aufwand einen) Bezug zu deiner Person herstellen können, z. B. durch Anonymisierung der Informationen, sind keine personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten (bspw. das Erheben, das Abfragen, die Verwendung, die Speicherung oder die Übermittlung) bedarf immer einer gesetzlichen Grundlage oder deiner Einwilligung. Verarbeitete personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung erreicht wurde und keine gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungspflichten mehr zu wahren sind.
Sofern wir für die Bereitstellung bestimmter Angebote deine personenbezogenen Daten verarbeiten, informieren wir dich nachfolgend über die konkreten Vorgänge, den Umfang und den Zweck der Datenverarbeitung, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung und die jeweilige Speicherdauer.
Beim Aufrufen und der Nutzung unserer Website erheben wir die personenbezogenen Daten, die dein Browser automatisch an unseren Server übermittelt. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Wenn du unsere Website nutzt, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um dir unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:
Für die genannte Datenverarbeitung dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage. Die Verarbeitung der genannten Daten ist für die Bereitstellung einer Website erforderlich und dient damit der Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens.
Sobald die genannten Daten zum Anzeigen der Website nicht mehr erforderlich sind, werden sie gelöscht. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit. Eine weitergehende Speicherung kann im Einzelfall dann erfolgen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Auf unserer Internetseite bieten wir Nutzern die Möglichkeit, unter Angabe personenbezogener Daten Waren zu erwerben. Die hierfür erforderlichen Daten werden dabei in eine Eingabemaske eingegeben und an uns übermittelt und gespeichert. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Folgende Daten werden im Rahmen des Bestellvorgangs erhoben:
Eine Weitergabe deiner Daten erfolgt an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen, soweit dies zur Lieferung der Waren notwendig ist. Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir deine Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weiter. Diese Unternehmen dürfen deine Daten nur zur Auftragsabwicklung und nicht zu weiteren Zwecken nutzen.
Wenn du auf unserer Internetseite Waren erwirbst und hierbei deine E-Mail-Adresse hinterlegst, kann diese in der Folge durch uns für den Versand eines Newsletters für eigene ähnliche Waren oder Dienstleistungen verwendet werden.
Bei der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten (vgl. § 4 3. a.), die zur Erfüllung eines mit uns geschlossenen Kaufvertrags erforderlich sind, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
Rechtsgrundlage für den Versand des Newsletters infolge des Erwerbs von Waren ist § 7 Abs. 3 UWG.
Mit vollständiger Abwicklung des Vertrages und vollständiger Kaufpreiszahlung werden deine Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern du nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung deiner Daten eingewilligt hast. Eine weitergehende Speicherung kann im Einzelfall dann erfolgen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Auf unserer Webseite besteht die Möglichkeit, einen kostenfreien Newsletter zu abonnieren. Um dir regelmäßig den Newsletter zusenden zu können, benötigen wir von dir die folgenden Angaben:
Im Zusammenhang mit dem Newsletterversand erfolgt keine Weitergabe deiner Daten an Dritte.
Für den Newsletterversand verwenden wir das sog. Double Opt-In-Verfahren, d.h. wir werden dir erst dann den Newsletter zusenden, wenn du zuvor deine Anmeldung über eine dir zu diesem Zweck zugesandte Bestätigungs-E-Mail per darin enthaltenem Link bestätigst. Damit möchten wir sicherstellen, dass nur du selbst dich als Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse zum Newsletter anmelden kannst. Deine diesbezügliche Bestätigung muss zeitnah nach Erhalt der Bestätigungs-E-Mail erfolgen, da andernfalls deine Newsletter-Anmeldung automatisch aus unserer Datenbank gelöscht wird.
Die Verarbeitung deiner E-Mail – Adresse, Anrede, deines Geburtsdatums, der für dich interessanten Fahrrad- und Newskategorie für den Newsletterversand beruht nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO auf der von dir im Rahmen eines Double-Opt-Ins abgegebenen Einwilligungserklärung.
Deine E-Mail – Adresse wird solange gespeichert, wie du den Newsletter abonniert hast. Nach einer Abmeldung vom Newsletterversand wird deine E-Mail – Adresse gelöscht. Eine weitergehende Speicherung kann im Einzelfall dann erfolgen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Auf unserer Webseite bieten wir dir an, über ein bereitgestelltes Formular mit uns in Kontakt zu treten. Im Rahmen des Absendevorgangs deiner Anfrage über das Kontaktformular wird zur Einholung deiner Einwilligung auf diese Datenschutzerklärung verwiesen. Wenn du von dem Kontaktformular Gebrauch machst, werden darüber die folgenden personenbezogenen Daten von dir verarbeitet:
Die Angabe deiner E-Mail – Adresse dient dabei dem Zweck, deine Anfrage zuzuordnen und dir antworten zu können. Bei der Nutzung des Kontaktformulars erfolgt keine Weitergabe deiner personenbezogenen Daten an Dritte.
Die vorgehend (vgl. § 4 5. a.) beschriebene Datenverarbeitung zum Zweck der Kontaktaufnahme erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO auf der von dir im Folgenden freiwillig abgegebenen Einwilligungserklärung:
Einwilligungserklärung:
Mit der Eingabe meiner Daten und der Betätigung des Buttons „Abschicken“ erkläre ich mein Einverständnis dafür, dass meine E-Mail – Adresse und mein Name für die Beantwortung meiner Kontaktanfrage genutzt wird.
Die Einwilligung zur Erhebung der während des Anmeldevorgangs erhobeneren personenbezogenen Daten kann ich jederzeit widerrufen.
Sobald die von dir gestellte Anfrage erledigt ist und der betreffende Sachverhalt abschließend geklärt ist, werden die über das Kontaktformular verarbeiteten personenbezogenen Daten von dir gelöscht. Eine weitergehende Speicherung kann im Einzelfall dann erfolgen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Wir geben deine persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Wir setzten auf unserer Webseite Cookies ein. Cookies sind kleine Dateien, die im Rahmen deines Besuchs unserer Internetseiten von uns an den Browser deines Endgeräts gesendet und dort gespeichert werden. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von technisch notwendigen Cookies nicht angeboten werden. Andere Cookies ermöglichen uns hingegen verschiedene Analysen. Cookies sind beispielsweise in der Lage, den von dir verwendeten Browser bei einem erneuten Besuch unserer Webseite wiederzuerkennen und verschiedene Informationen an uns zu übermitteln. Mithilfe von Cookies können wir unter anderem unser Internetangebot für dich nutzerfreundlicher und effektiver gestalten, indem wir etwa deine Nutzung unserer Webseite nachvollziehen und deine bevorzugten Einstellungen (bspw. Länder- und Spracheneinstellungen) feststellen. Sofern Dritte über Cookies Informationen verarbeiten, erheben diese die Informationen direkt über deinen Browser. Cookies richten auf deinem Endgerät keinen Schaden an. Sie können keine Programme ausführen und keine Viren enthalten.
Auf unserer Webseite werden verschiedene Arten von Cookies verwendet, deren Art und Funktion nachfolgend näher erläutert wird.
Art:
Auf unserer Webseite werden Transient-Cookies verwendet, die automatisch gelöscht werden, sobald du deinen Browser schließst. Diese Art von Cookies ermöglicht es, deine Session-ID zu erfassen. Dadurch lassen sich verschiedene Anfragen deines Browsers einer gemeinsamen Sitzung zuordnen und es ist uns möglich, dein Endgerät bei späteren Webseitenbesuchen wiederzuerkennen.
Zudem werden auf unserer Website Persistent-Cookies eingesetzt. Persistent-Cookies sind Cookies, die über einen längeren Zeitraum in deinem Browser gespeichert werden und Informationen an uns übermitteln. Die jeweilige Speicherdauer unterscheidet sich je nach Cookie. Du kannst Persistent-Cookies eigenständig über deine Browsereinstellungen löschen.
Funktion:
Erforderliche Cookies
Diese Cookies werden aus technischen Gründen benötigt, damit du unsere Webseite besuchen und von uns angebotene Funktionen nutzen kannst. Dies bezieht sich beispielsweise auf folgende Anwendungen: Bestellvorgang, Zahlungsvorgang.
Außerdem tragen diese Cookies zu einer sicheren und vorschriftsgemäßen Nutzung der Webseite bei.
Leistungsbezogene Cookies
Mit Hilfe dieser Cookies ist es uns möglich, eine Analyse der Webseitennutzung durchzuführen und Leistung und Funktionalität unserer Webseite zu verbessern. Es werden etwa Informationen darüber erfasst, wie unsere Webseite von Besuchern genutzt wird, welche Seiten am häufigsten aufgerufen werden oder ob auf bestimmten Seiten Fehlermeldungen angezeigt werden.
Cookies für Marketing und Soziale Medien
Werbe-Cookies (dritter Anbieter) ermöglichen es, dir verschiedene Angebote anzuzeigen, die deinen Interessen entsprechen. Unter anderem über diese Cookies können die Webaktivitäten der Nutzer über einen längeren Zeitraum hinweg erfasst werden. Die Cookies erkennen dich möglicherweise auf verschiedenen von dir verwendeten Endgeräten.
Folgende Drittanbieter erhalten über auf unserer Webseite eingebundene Cookies Daten mit Personenbezug:
• Google, AdRoll
Des Weiteren ermöglichen es bestimmte Cookies, eine Verbindung zu deinen sozialen Netzwerken aufzubauen und Inhalte unserer Webseite innerhalb deiner Netzwerke zu teilen.
Aufgrund der beschriebenen Verwendungszwecke (vgl. § 6. a.) liegt die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies in Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Falls du uns aufgrund eines von uns auf der Webseite erteilten Hinweises („Cookie-Banner“) deine Einwilligung zur Verwendung von Cookies erteilt hast, richtet sich die Rechtmäßigkeit der Verwendung zusätzlich nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
Sobald die über die Cookies an uns übermittelten Daten für die Erreichung der oben beschriebenen Zwecke nicht mehr erforderlich sind, werden diese Informationen gelöscht. Eine weitergehende Speicherung kann im Einzelfall dann erfolgen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Die meisten Browser sind so voreingestellt, dass sie Cookies standardmäßig akzeptieren. Du kannst deinen jeweiligen Browser jedoch so konfigurieren, dass er nur noch bestimmte oder auch gar keine Cookies mehr akzeptiert. Wir weisen dich jedoch darauf hin, dass du möglicherweise nicht mehr alle Funktionen unserer Webseite nutzen kannst, wenn Cookies durch deine Browsereinstellungen auf unserer Webseite deaktiviert werden. Über deine Browsereinstellungen kannst du bereits in deinem Browser gespeicherte Cookies auch löschen. Weiterhin ist es auch möglich, deinen Browser so einzustellen, dass er dich benachrichtigt, bevor Cookies gespeichert werden. Da sich die verschiedenen Browser in ihren jeweiligen Funktionsweisen unterscheiden können, bitten wir dich, das jeweilige Hilfe-Menü deines Browsers für die Konfigurationsmöglichkeiten in Anspruch zu nehmen.
Falls du eine umfassende Übersicht aller Zugriffe Dritter auf deinen Internetbrowser wünschst, empfehlen wir dir die Installation hierzu speziell entwickelter Plug-Ins.
Wir nutzen Tracking- und Analysetools, um eine fortlaufende Optimierung und bedarfsgerechte Gestaltung unserer Webseite sicherzustellen. Mit Hilfe von Tracking-Maßnahmen ist es uns auch möglich, die Nutzung unserer Webseite durch Besucher statistisch zu erfassen und unser Onlineangebot mit Hilfe der dadurch gewonnenen Erkenntnisse für dich weiterzuentwickeln. Aufgrund dieser Interessen ist der Einsatz der nachfolgend beschriebenen Tracking- und Analysetools gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO gerechtfertigt. Der nachfolgenden Beschreibung der Tracking- und Analysetools lassen sich auch die jeweiligen Verarbeitungszwecke und die verarbeiteten Daten entnehmen.
Auf dieser Webseite wird Google Analytics, ein Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountainview, CA 94043 USA („Google“), genutzt. Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch dich ermöglichen.
Die durch diese Cookies erzeugten Informationen, beispielsweise über Zeit, Ort und Häufigkeit deiner Benutzung dieser Webseite, werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Bei der Verwendung von Google Analytics ist es nicht ausgeschlossen, dass die von Google Analytics gesetzten Cookies neben der IP-Adresse auch weitere personenbezogene Daten erfassen können. Wir weisen dich darauf hin, dass Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen wird, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Die durch Cookies erzeugten Informationen wird Google im Auftrag des Betreibers dieser Webseite benutzen, um deine Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und weitere mit der Webseitenbenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird von Google, nach eigenen Angaben, nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Du kannst eine Speicherung von Cookies generell durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software verhindern; wir weisen dich jedoch darauf hin, dass du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich nutzen kannst.
Es ist nicht ausgeschlossen, dass die von Google Analytics gesetzten Cookies neben der IP-Adresse weitere personenbezogene Daten erfassen können. Um zu verhindern, dass Informationen zu deiner Nutzung der Webseite durch Google Analytics erfasst und an Google Analytics übertragen werden, kannst du unter folgendem Link ein Plugin für deinen Browser herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de » Dieses Plugin verhindert, dass Informationen zu deinem Besuch der Webseite an Google Analytics übermittelt werden. Eine anderweitige Analyse wird durch dieses Plugin nicht unterbunden.
Wir weisen dich darauf hin, dass du das oben beschriebene Browser-Plug-In bei einem Besuch unserer Webseite über den Browser eines mobilen Endgeräts (Smartphone oder Tablet) nicht benutzen kannst. Bei der Nutzung eines mobilen Endgeräts kannst du die Erfassung deiner Nutzungsdaten durch Google Analytics durch das Anklicken des folgenden Links verhindern: Google Analytics deaktivieren »
Durch das Anklicken dieses Links wird ein sogenanntes Opt-out Cookie in deinem Browser gesetzt. Dieses verhindert, dass Informationen zu deinem Besuch der Webseite an Google Analytics übermittelt werden. Bitte beachte, dass das Opt-out Cookie nur für diesen Browser und nur für diese Domain gültig ist. Wenn du die Cookies in diesem Browser löschst, wird auch das Opt-out Cookie gelöscht. Um die Erfassung durch Google Analytics weiterhin zu verhindern, musst du den Link erneut anklicken. Die Nutzung des Opt-out Cookies ist auch als Alternative zu obigen Plug-In bei der Nutzung des Browsers auf deinem Computer möglich.
Um einen bestmöglichen Schutz deiner personenbezogenen Daten zu gewährleisten, wurde Google Analytics auf dieser Webseite um den Code „anonymizeIP“ erweitert. Dieser Code bewirkt, dass die letzten 8 Bit der IP-Adressen gelöscht werden und deine IP-Adresse somit anonymisiert erfasst wird (sog. IP-Masking). Deine IP-Adresse wird dabei von Google grundsätzlich schon vor der Übertragung innerhalb von Mitgliedsstaaten der europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den europäischen Wirtschaftsraum gekürzt und dadurch anonymisiert. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Wir nutzen die Technologie „Google AdWords“ und dabei speziell das Conversion-Tracking. Google Conversion Tracking ist ein Analysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Klickst du auf eine von Google geschaltete Anzeige, wird auf deinem PC ein Cookie für das Conversion-Tracking abgelegt. Die Cookies haben eine Gültigkeit von 30 Tagen und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besuchst du bestimmte Seiten unserer Website, wenn das Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und wir erkennen, dass du auf eine bestimmte Anzeige geklickt hast und zu dieser Seite weitergeleitet wurdest. Google AdWords-Kunden erhalten jeweils ein anderes Cookie. So besteht nicht die Möglichkeit, Cookies über die Websites von AdWords-Kunden nachzuverfolgen.
Die mit Hilfe des Conversion-Cookies eingeholten Daten dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die das Conversion-Tracking nutzen. Die Kunden erfahren dabei die Anzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und daraufhin zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Allerdings erhalten sie keine Informationen, mit denen sich die Nutzer persönlich identifizieren lassen.
Wenn du am Conversion-Tracking nicht teilnehmen möchtest, kannst du dies durch eine entsprechende Einstellung in deinem Browser verhindern, z. B. in der Form, dass eine Installation der Cookies generell verhindert wird. Du kannst Cookies für das Conversion-Tracking auch deaktivieren, indem du deinen Browser so einstellst, dass nur Cookies von der Webadresse „googleadservices.com“ blockiert werden.
Wir nutzen die Technologie „Google Remarketing“ der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Mit Google Remarketing werden Anzeigen für Nutzer geschaltet, die unsere Webseiten und Onlinedienste bereits besucht und sich für ein bestimmtes Angebot interessiert haben. Innerhalb des Google-Werbenetzwerks können hierdurch zielgerichtete und interessenbasierte Werbeanzeigen auf unserer Seite geschaltet werden. Google-Remarketing verwendet für diese Analyse Cookies. Hierdurch können unsere Besucher wiedererkannt werden, sobald sie Webseiten innerhalb des Werbenetzwerks von Google aufrufen. Innerhalb des Werbenetzwerks von Google können so zielgerichtet und interessenbasiert Werbeanzeigen geschaltet werden, die auf den vom Besucher zuvor besuchten Webseiten des Werbenetzwerks von Google (die ebenfalls die Remarketing Funktion von Google verwenden) basieren.
Wenn du keine zielgerichtete, interessenbasierte Werbung angezeigt bekommen möchtest, kannst du die Verwendung von Cookies durch Google für diese Zwecke über den Link: https://www.google.de/settings/ads deaktivieren.
Auf unseren Webseiten sind Social Plugins der sozialen Netzwerke „Facebook“( Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, California 94304, USA), „Google+“ (Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, California 94043, USA) und „Twitter” (Twitter, Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, California 94103, USA) enthalten. Es ist möglich, dass über diese Plugins auch personenbezogene Daten über die Besucher der Webseite erhoben, an den jeweiligen Dienst übermittelt und mit dem jeweiligen Dienst des Besuchers verknüpft werden.
CANYON selbst erfasst über die Social Plugins und über deren Nutzung keine personenbezogenen Daten. Um zu verhindern, dass Daten ohne das Wissen des Nutzers an die Dienstanbieter in den USA übertragen werden, haben wir auf unserer Webseite die sogenannte Shariff-Lösung eingesetzt. Dies bewirkt, dass die jeweiligen Social Plugins auf der Webseite zunächst nur als Grafik eingebunden werden. Diese Grafiken enthalten eine Verlinkung auf die Webseite des entsprechenden Anbieters des Plugins. Erst wenn du eine der Grafiken anklicken, wirst du zum Dienst des jeweiligen Anbieters weitergeleitet. Durch diese Lösung wird sichergestellt, dass nicht automatisch personenbezogene Daten an die Anbieter der jeweiligen Social Plugins weitergeleitet werden, wenn du unsere Webseite besuchst. Wenn du eine der Grafiken der Social Plugins anklickst, können Daten an den jeweiligen Dienstanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Sofern du keine der Grafiken anklickst, findet auch keine Datenübertragung zwischen dir und dem jeweiligen Anbieter des Social Plugins statt. Weitere Informationen über die Shariff-Lösung findest du auf folgender Webseite: https://www.heise.de/ct/artikel/Shariff-Social-Media-Buttons-mit-Datenschutz-2467514.html »
Nach dem Anklicken eines Social Plugins erhält der jeweilige Dienstanbieter die Information, dass du die entsprechende Seite unseres Online-Angebots besucht hast. Bitte beachte, dass du hierfür weder ein Benutzerkonto bei dem betreffenden Dienst haben musst, noch, dass du dort bereits eingeloggt bist. Solltest du allerdings bei dem betreffenden Dienstanbieter bereits ein Benutzerkonto haben und während des Besuchs unserer Webseite in diesem Konto auch bereits eingeloggt sein, werden die von dem Social Plugin erhobenen Daten direkt deinem Konto zugeordnet. Falls du die Zuordnung zu deinem Profil bei dem Dienstanbieter nicht wünschst, musst du dich vor dem Klick auf eines der Social Plugins aus deinem Benutzerkonto ausloggen.
Beachte, dass CANYON keinen Einfluss darauf hat, ob und in welchem Umfang die jeweiligen Dienstanbieter personenbezogene Daten erheben. Umfang, Zweck und Speicherfristen der jeweiligen Datenerhebung sind uns nicht bekannt. Wir weisen dich allerdings darauf hin, dass davon ausgegangen werden muss, dass über Social Plugins zumindest die IP-Adresse und gerätebezogene Informationen genutzt und erfasst werden. Es ist außerdem möglich, dass die jeweiligen Dienstanbieter Cookies einsetzen.
Umfang und Zweck der Datenerhebung durch den jeweiligen Dienst sowie die dortige weitere Verarbeitung und Nutzung deiner Daten entnehme bitte den Datenschutzhinweisen direkt von der Webseite des jeweiligen Dienstes. Dort erhältst du auch weitere Informationen über deine entsprechenden Datenschutzrechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz deiner Privatsphäre.
a) Facebook Inc., 1601 S California Ave, Palo Alto, California 94304, USA
• https://www.facebook.com/policy.php
• https://www.facebook.com/help/186325668085084
b) Google Inc., 1600 Amphitheater Parkway, Mountain View, California 94043, USA
• https://www.google.com/policies/privacy/partners/?hl=de
c) Twitter Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, California 94103, USA
• https://twitter.com/privacy?lang=de
Auf unserer Webseite wird ein Button des Netzwerks „Xing“ verwendet. Beim Betätigen dieses Buttons wird über deinen Browser kurzfristig eine Verbindung zu Servern der XING AG (nachfolgend "XING") aufgebaut, mit denen die "XING-Button"-Funktionen erbracht werden. XING speichert keine personenbezogenen Daten von dir über den Aufruf dieser Internetseite. XING speichert insbesondere keine IP-Adressen. Es findet auch keine Auswertung deines Nutzungsverhaltens über die Verwendung von Cookies im Zusammenhang mit dem "XING Share-Button" statt. Die jeweils aktuellen Datenschutzinformationen zum "XING Share-Button" und ergänzende Informationen kannst du auf dieser Internetseite abrufen:
https://www.xing.com/app/share?op=data_protection und http://www.xing.com/privacy.
Auf unserer Website nutzen wir für die Einbindung von Videos u.a. den Anbieter YouTube. YouTube wird betrieben von YouTube LLC mit Hauptgeschäftssitz in 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA. YouTube wird vertreten durch Google Inc. mit Sitz in 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Auf einigen unserer Internetseiten verwenden wir Plugins des Anbieters YouTube. Wenn du die mit einem solchen Plugin versehenen Internetseiten unserer Internetpräsenz aufrufst, wird eine Verbindung zu den YouTube-Servern hergestellt und dabei das Plugin dargestellt. Hierdurch wird an den YouTube-Server übermittelt, welche unserer Internetseiten du besucht hast. Bist du dabei als Mitglied bei YouTube eingeloggt, ordnet YouTube diese Information deinem persönlichen Benutzerkonto zu. Bei Nutzung des Plugins wie z. B. Anklicken des Start-Buttons eines Videos wird diese Information ebenfalls deinem Benutzerkonto zugeordnet. Du kannst diese Zuordnung verhindern, indem du dich vor der Nutzung unserer Internetseite aus deinem YouTube-Benutzerkonto sowie anderen Benutzerkonten der Firmen YouTube LLC und Google Inc. abmeldest und die entsprechenden Cookies der Firmen löschst.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und Hinweise zum Datenschutz durch YouTube (Google) findest du unter https://policies.google.com/privacy
Auf unserer Website wird ein Button des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA. Wenn du in deinem Instagram – Account eingeloggt bist, kannst du durch Anklicken des Instagram – Buttons die Inhalte unserer Seiten mit deinem Instagram – Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten deinem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.
Weitere Informationen hierzu findest du in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://help.instagram.com/155833707900388
Auf unserer Webseite befinden sich sog. Hyperlinks zu Webseiten anderer Anbieter. Bei Aktivierung dieser Hyperlinks wirst du von unserer Webseite direkt auf die Webseite der anderen Anbieter weitergeleitet. Du erkennst dies u. a. am Wechsel der URL. Wir können keine Verantwortung für den vertraulichen Umgang deiner Daten auf diesen Webseiten Dritter übernehmen, da wir keinen Einfluss darauf haben, dass diese Unternehmen die Datenschutzbestimmungen einhalten. Über den Umgang mit deinen personenbezogenen Daten durch diese Unternehmen informiere dich bitte direkt auf diesen Webseiten.
Aus der DSGVO ergeben sich für dich als Betroffener einer Verarbeitung personenbezogener Daten die folgenden Rechte:
Bei der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, hast du das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im Fall der Direktwerbung besteht für dich ein generelles Widerspruchsrecht, das von uns ohne Angabe einer besonderen Situation umgesetzt wird.
Wir verpflichten uns, deine Privatsphäre zu schützen und deine personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln. Um eine Manipulation oder einen Verlust oder Missbrauch deiner bei uns gespeicherten Daten zu vermeiden, treffen wir umfangreiche technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen, die regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst werden. Hierzu gehört unter anderem die Verwendung von anerkannten Verschlüsselungsverfahren (SSL oder TLS). Wir weisen dich jedoch darauf hin, dass es aufgrund der Struktur des Internets möglich ist, dass die Regeln des Datenschutzes und die o. g. Sicherungsmaßnahmen von anderen, nicht im Verantwortungsbereich von uns liegenden Personen oder Institutionen nicht beachtet werden. Insbesondere können unverschlüsselt preisgegebene Daten – z. B. wenn dies per E-Mail erfolgt – von Dritten mitgelesen werden. Wir haben technisch hierauf keinen Einfluss. Es liegt im Verantwortungsbereich des Nutzers, die von ihm zur Verfügung gestellten Daten durch Verschlüsselung oder in sonstiger Weise gegen Missbrauch zu schützen.
Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website stimmst du dem Einsatz von Cookies zu. Mehr erfahren.
You are now browsing the Canyon international website. If you would like to visit the US-specific website, please follow this link to Canyon USA.
Unsicher wegen deiner Größe?
Mit dem Canyon Perfect Positioning System kannst du anhand deiner Körpermaße die Rahmengröße bestimmen, die genau zu dir passt.
*
Dies ist der Zeitraum, in dem wir dein Rad versenden, wenn deine Bestellung heute bei uns eingeht und du im Anschluss daran deine Auftragsbestätigung erhältst. Bitte beachte, dass die Lieferzeit ab Versandzeitpunkt bei einer Lieferadresse innerhalb Deutschlands 1-3 Werktage und außerhalb Deutschlands 2-10 Werktage beträgt.
„AB LAGER LIEFERBAR“ bezeichnete Artikel werden wir spätestens innerhalb von 5 Werktagen versenden. Die genannten Lieferzeiten gelten entsprechend.
Ist dein Wunschrad “AUSVERKAUFT“, freuen sich unsere Mitarbeiter mit dir über unseren Live Chat oder telefonisch nach einer optimalen Alternative für dich zu schauen.
Die Versandzeiträume bereits bestehender Aufträge sind von Veränderungen der Zeiträume nicht betroffen. Die genannten Versandzeiträume beziehen sich nur auf kommende Bestellungen.
Wir finanzieren gern durch unsere Partnerbank, die Consors Finanz GmbH.1
Dein Canyon Bike zu finanzieren ist viel günstiger, als du denkst! Dieses Angebot gilt natürlich auch für alle Zubehörteile, die du zusammen mit einem Canyon Bike bestellst.
Du möchtest dir schnell und einfach einen Wunsch erfüllen? Bequeme monatliche Raten machen es möglich.2
Weitere Informationen zur Onlinefinanzierung findest du in den FAQ »
Zusätzlich zu deiner Finanzierung räumt dir unsere Partnerbank2 ein Einkaufskonto mit einem Kreditrahmen von bis zu 5.000 € ein5, den du z. B. mit der gleichzeitig übersandten CashCard, einer Maestro-Karte, nach einer optionalen Aktivierung zum Einkaufen nutzen kannst.
Dieses persönliche Einkaufskonto hat viele Vorteile:
Innerhalb deines Einkaufskontos hast du viele verschiedene Einsatzmöglichkeiten: bargeldlose Bezahlung beim Einkaufen und Abhebung am Geldautomaten mit deiner CashCard, Überweisungsauftrag, Cash-Überweisung auf dein eigenes Konto bei deiner Hausbank. Natürlich kannst du mit deinem Einkaufskonto auch dein Canyon Bike bezahlen – per Überweisung oder bargeldlos in unserem Showroom.
Solltest du die CashCard nicht aktivieren wollen, entstehen dir keinerlei Kosten.
1 Nur für Kunden wohnhaft in Deutschland
2 Vertragspartner ist die Consors Finanz GmbH
3 Vorbehaltlich einer abschließenden positiven Prüfung nach Eingang Ihrer Unterlagen.
4 Vorbehaltlich Verfügbarkeit. Bei Montageaufträgen erfolgt die Auslieferung unverzüglich nach der Endmontage.
5 Finanzierung über den bonitätsabhängigen Kreditrahmen des Einkaufskontos bis 5.000 €; die mtl. Rate beträgt 3 % der jeweils höchsten Inanspruchnahme des Kreditrahmens; veränderliche Sollzinsen (jährl.): 3,9 % bei Inanspruchnahme des Kreditrahmens bis 1.000 €, darüber 14,84 % (15,90 % effektiver Jahreszins).
6 Restschuldversicherung – ausführliche Informationen in den FAQ
Wähle im Warenkorb als Zahlungsmethode „Finanzierung“ aus und trage den gewünschten Finanzierungsbetrag ein.
Nach Abschluss der Bestellung wird dir auf der Bestätigungsseite ein Link zur Consors Finanz GmbH angezeigt. Öffne den Link und fülle den Online-Antrag aus. Der Antrag wird sofort geprüft. Bei positiver Entscheidung musst du nur noch deine Identität in der Postfiliale bestätigen. Direkt danach wird deine Bestellung weiter bearbeitet und wir liefern die Ware unverzüglich an dich aus.
* variable Vertragslaufzeit; Sollzinssatz (jährl.) 3,83 % gebunden für die gesamte Laufzeit; effektiver Jahreszins 3,9 %. Diese Angaben stellen zugleich das repräsentative Beispiel im Sinne des § 6a PangV dar. Vermittlung erfolgt ausschließlich für die Consors Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München.
Weitere Informationen zur Onlinefinanzierung findest du in den FAQ »
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Canyon Bicycles GmbH
(1) Alle Angebote, Kaufverträge, Lieferungen und Dienstleistungen aufgrund von Bestellungen unserer Kunden über unseren Online Shop www.canyon.com, (nachfolgend der „Webshop“), einschließlich Bestellungen per Telefon, E-Mail, Fax oder per Post unterliegen diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Ferner gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen auch für Verkäufe in unserem Showroom soweit die nachstehenden Regelungen nicht spezifisch auf den Fernabsatz ausgerichtet sind.
(2) Das Produktangebot in unserem Webshop richtet sich gleichermaßen an Verbraucher und Unternehmer, jedoch nur an Endabnehmer. Für Zwecke dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, (i) ist ein Verbraucher jede natürliche Person, die den Vertrag zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 des Bürgerlichen Gesetzbuches – BGB) und (ii) ist ein „Unternehmer“ eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Vertrages in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 Abs. 1 BGB).
(3) Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, auch wenn wir ihrer Geltung im Einzelfall nicht gesondert widersprechen.
(1) Unsere Angebote im Webshop, in Katalogen und in unserem Showroom sind unverbindlich.
(2) Durch Aufgabe einer Bestellung im Webshop (welche die vorherige Registrierung und Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen erfordert) macht der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf des betreffenden Produkts. Der Kunde ist an das Angebot bis zum Ablauf von 5 auf den Tag des Angebots folgenden Kalendertagen gebunden. Wir sind berechtigt, das Angebot innerhalb dieser Frist anzunehmen.
(3) Wir werden dem Kunden unverzüglich nach Eingang des Angebots eine Bestätigung über den Erhalt des Angebots zusenden, die keine Annahme des Angebots darstellt. Das Angebot gilt erst als von uns angenommen, sobald wir gegenüber dem Kunden (per E-Mail) die Annahme erklären oder die Ware absenden. Der Kaufvertrag mit dem Kunden kommt erst mit unserer Annahme zustande.
(4) Jeder Kunde, der Verbraucher ist, ist berechtigt, das Angebot nach Maßgabe der besonderen Widerrufs- und Rückgabebelehrung, die ihm gemeinsam mit der Bestätigung über den Erhalt seines Angebots mitgeteilt wird, zu widerrufen und die Ware zurückzusenden.
(5) Fragt der Kunde Reparaturleistungen an, hat er zur Vermeidung unnötig langer Standzeiten von Kundenrädern innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt eines angeforderten Kostenvoranschlags zu erklären, ob er unser Angebot annimmt oder ablehnt. Erklärt sich der Kunde nicht innerhalb von zwei Wochen, werden wir ihm eine angemessene Nachfrist von einer Woche setzen. Mit Ablauf dieser Frist ohne Erklärung seitens des Kunden gehen wir von einer Ablehnung unseres Angebots aus und verschicken in diesem Fall auf Kosten des Kunden das Produkt an ihn zurück. Darauf werden wir den Kunden auch noch einmal gesondert mit unserer Nachfristsetzung hinweisen.
(1) Unsere Preise schließen die gesetzliche Umsatzsteuer ein, nicht jedoch Versandkosten. Preise in Nicht-EU-Ländern (ausgenommen Australien und Neuseeland) schließen die gesetzliche Umsatzsteuer nicht mit ein. Zölle und ähnliche Abgaben hat der Kunde zu tragen.
(2) Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, liefern wir nur gegen Vorkasse (in der auf dem Bestellformular angegebenen Weise) gegen Rechnung (die per E-Mail versandt werden und auch in unserer Annahme enthalten sein kann) und Nachnahme. Auf Wunsch des Kunden, der im Bestellformular anzugeben ist, liefern wir die Ware auch gegen Zahlung des Rechnungsbetrags in unseren Geschäftsräumen in der Karl-Tesche-Straße 12, D-56073 Koblenz aus.
(3) Dem Kunden steht kein Aufrechnungs- oder Zurückbehaltungsrecht zu, soweit nicht die Gegenforderung unbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist.
(1) Wir werden die Ware bis spätestens zu dem bei der Bestellung auf der jeweiligen Angebotsseite ersichtlichen Versandtermin (Tag der Übergabe der Ware durch uns an das Versandunternehmen) an den Kunden absenden, wobei dieser nur annähernd gilt und daher um bis zu zwei Werktage überschritten werden darf. Ist kein Versandtermin angegeben, werden als „AB LAGER“ ausgezeichnete Waren spätestens am fünften Werktag (vorbehaltlich eines gemäß Absatz 2 zulässigen Abverkaufs) und alle anderen Waren innerhalb von drei Wochen versandt. Diese für die Bestimmung des Versandtermins maßgebliche Frist beginnt am Tag des Eingangs des vollständigen Kaufpreises (einschließlich Umsatzsteuer und Versandkosten).
(2) Ist die Ware bei Abgabe des Angebots durch den Kunden im Webshop als „AB LAGER“ gekennzeichnet, werden wir die Ware innerhalb eines Zeitraums von fünf Werktagen nach unserer Annahme des Angebots auf Lager halten; geht die Zahlung nicht innerhalb dieses Zeitraums bei uns ein, sind wir jederzeit zum Abverkauf der Ware berechtigt. In diesem Fall erfolgt die Versendung innerhalb der genannten Frist von fünf Werktagen nur, solange der Vorrat reicht. Andernfalls gilt für die Versendung eine Frist von drei Wochen ab Zahlungseingang als vereinbart.
(3) In dem Fall, dass unser Lieferant Ware, die bei der Bestellung durch den Kunden auf der Angebotsseite im Webshop nicht als „AB LAGER“ gekennzeichnet war oder gemäß Absatz 2 abverkauft wurde, nicht rechtzeitig an uns liefert, verlängert sich die sonst nach Absatz 1 und 2 maßgebliche Frist bis zur Belieferung durch unseren Lieferanten zuzüglich zwei Arbeitstage, höchstens jedoch um einen Zeitraum von drei Wochen. Voraussetzung für diese Fristverlängerung ist, dass wir die Ware unverzüglich nachbestellt und die Verzögerung der Lieferung durch unseren Lieferanten nicht zu vertreten haben.
(4) Falls die Ware aus einem der in Absatz 3 genannten Gründe nicht oder nicht rechtzeitig lieferbar ist, werden wir dies dem Kunden unverzüglich anzeigen. Wir werden in diesen Fällen eine individuelle Vereinbarung mit dem Kunden bzgl. des Liefertermins treffen. Ist die Ware auf absehbare Zeit nicht bei unseren Lieferanten verfügbar, sind wir zum Rücktritt vom Kaufvertrag berechtigt. Im Falle eines Rücktritts werden wir dem Kunden seine an uns geleisteten Zahlungen unverzüglich erstatten. Die gesetzlichen Rechte des Kunden wegen Lieferverzuges werden durch die vorstehende Regelung nicht berührt, wobei der Kunde Schadensersatz nur nach besonderer Maßgabe der Ziffer 8 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen verlangen kann. Falls die Ware dauerhaft nicht lieferbar ist, sehen wir von einer Annahmeerklärung ab. Ein Vertrag kommt in diesem Fall nicht zustande.
(5) Sollten wir einen Liefertermin nicht einhalten, so hat uns der Kunde eine angemessene Nachfrist zu setzen, die eine Woche nicht unterschreiten darf.
(6) Wir sind zu Teillieferungen von in einer Bestellung erfassten, getrennt nutzbaren Produkten berechtigt, wobei wir die dadurch verursachten zusätzlichen Versandkosten tragen.
(7) Ist mit dem Kunden ein Abholtermin vereinbart und hält der Kunde den Termin nicht ein, werden wir dem Kunden eine angemessene Nachfrist von einer Woche setzen und behalten uns mit Ablauf dieser Frist den Rücktritt vom Vertrag vor. Darauf werden wir den Kunden auch noch einmal gesondert mit unserer Nachfristsetzung hinweisen.
(1) Die Canyon Fahrräder werden von qualifizierten Technikern im Werk vollständig montiert und eingestellt. Bestimmte Komponenten (Räder, Sattelstützen, Pedale, Lenker) werden aus Sicherheitsgründen hinsichtlich des Transports demontiert. Folglich muss der Verbraucher diese nach Empfang des Paketes mit Hilfe der mitgelieferten Informationen (in Papierform und auf Video auf der Website), Werkzeuge und, wenn nötig, durch telefonischen Support durch das Canyon Servicecenter am Fahrrad montieren.
(2) Soweit nicht ausdrücklich anders vereinbart, bestimmen wir die angemessene Versandart und das Transportunternehmen nach unserem billigen Ermessen. Das Versandrisiko tragen dabei wir, wenn der Kunde Verbraucher ist.
(3) Wir schulden nur die rechtzeitige, ordnungsgemäße Ablieferung der Ware an das Transportunternehmen und sind für vom Transportunternehmen verursachte Verzögerungen nicht verantwortlich. Eine im Webshop genannte Versanddauer ist daher unverbindlich.
(4) Ist der Kunde Verbraucher, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs, der zufälligen Beschädigung oder des zufälligen Verlusts der gelieferten Ware in dem Zeitpunkt auf den Kunden über, in dem die Ware an den Kunden ausgeliefert wird oder der Kunde in Annahmeverzug gerät. In allen anderen Fällen geht die Gefahr mit der Auslieferung der Ware an das Transportunternehmen auf den Kunden über.
(5) Die Versandkosten sind vom Käufer zu tragen. Sie schließen die Kosten einer von uns abgeschlossenen Transportversicherung gegen die üblichen Transportrisiken ein. Die entsprechenden Versandkosten werden dem Kunden im Bestellformular angegeben.
(6) Der Kunde hat im Falle eines Widerrufs die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von EUR 40,00 nicht übersteigt oder wenn der Kunde bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht hat.
(1) Wir behalten uns das Eigentum an der von uns gelieferten Ware bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises (einschließlich Umsatzsteuer und Versandkosten) für die betreffende Ware vor.
(1) Ist die gelieferte Ware mit einem Sachmangel behaftet, kann der Kunde von uns zunächst die Beseitigung des Mangels oder Lieferung von mangelfreier Ware verlangen.
(2) Wir können die vom Käufer gewählte Art der Nacherfüllung verweigern, wenn diese nur mit
unverhältnismäßigen Kosten möglich ist.
(3) Falls die Nacherfüllung gemäß Ziffer 7 fehlschlägt oder dem Kunden unzumutbar ist oder wir die Nacherfüllung verweigern, ist der Kunde jeweils nach Maßgabe des anwendbaren Rechts berechtigt, vom Kaufvertrag zurückzutreten, den Kaufpreis zu mindern oder Schadensersatz oder Ersatz seiner vergeblichen Aufwendungen zu verlangen. Für Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz gelten außerdem die besonderen Bestimmungen der Ziffer 8 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
(4) Die gesetzliche Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre ab Lieferung, bei gebrauchten, nach
Herstellerangaben geprüften oder gewarteten und wieder instandgesetzten Waren ein Jahr, falls der Kunde Verbraucher ist.
(5) Über die gesetzliche Gewährleistung hinaus gewähren wir unseren Kunden freiwillig ab dem Modelljahr 2008 eine Garantie von insgesamt 6 Jahren ab Lieferdatum (für frühere Modelljahre 5 Jahre) auf Canyon Rahmen, Canyon Gabeln der Renn- und Triathlonmaschinen sowie auf Mountainbikerahmen, jeweils mit Ausnahme von Lagerungen und Federbeinen sowie Schäden an der Lackierung/Anodisierung.
(6) Ohne Einschränkung der gesetzlichen Gewährleistungsrechte des Kunden gelten für die von uns freiwillig gewährte Garantie folgende zusätzliche Bedingungen:
(i) Die Garantie gilt nicht für Schäden durch unsachgemäßen bzw. nicht bestimmungsgerechten Gebrauch gemäß den auf unserer Website dargestellten Einsatzgebieten für das jeweilige Produkt, wie z. B.
(1) Unsere Haftung für Fahrlässigkeit (ausgenommen grobe Fahrlässigkeit) ist im Fall des Lieferverzugs auf einen Betrag von (10)% des jeweiligen Kaufpreises (einschließlich Umsatzsteuer) begrenzt.
(2) Wir haften nicht (gleich, aus welchem Rechtsgrund) für Schäden, die nach Art des jeweiligen Auftrags und der Ware und bei normaler Verwendung der Ware typischerweise nicht zu erwarten sind. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
(3) Schadensersatzansprüche des Kunden wegen offensichtlicher Sachmängel der gelieferten Ware sind ausgeschlossen, wenn er uns den Mangel nicht innerhalb einer Frist von zwei Wochen nach Ablieferung der Ware anzeigt.
(4) Die Einschränkungen dieser Ziffer 8 gelten nicht für unsere Haftung für garantierte
Beschaffenheitsmerkmale iSv. § 444 BGB, wegen Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder nach dem Produkthaftungsgesetz.
(1) Wir dürfen die die jeweiligen Kaufverträge betreffenden Daten verarbeiten und speichern, soweit dies für die Ausführung und Abwicklung des Kaufvertrages erforderlich ist und solange wir zur Aufbewahrung dieser Daten aufgrund gesetzlicher Vorschriften verpflichtet sind.
(2) Wir werden auch sonst personenbezogene Kundendaten nicht ohne das ausdrücklich erklärte
Einverständnis des Kunden an Dritte weiterleiten, ausgenommen, soweit wir gesetzlich zur Herausgabe von Daten verpflichtet sind.
(3) Die Erhebung, Übermittlung oder sonstige Verarbeitung von personenbezogenen Daten des Kunden zu anderen als den in dieser Ziffer 9 genannten Zwecken ist uns nicht gestattet.
(1) Der zwischen uns und dem Kunden bestehende Kaufvertrag unterliegt vorbehaltlich zwingender
internationalprivatrechtlicher Vorschriften dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechtsübereinkommens.
Die Canyon Bicycles GmbH (nachfolgend CANYON genannt), freut sich, dass du unsere Website besuchst. Datenschutz und Datensicherheit bei der Nutzung unserer Website sind für uns sehr wichtig. Wir möchten dich daher an dieser Stelle darüber informieren, welche deiner personenbezogenen Daten wir bei deinem Besuch auf unserer Website erfassen und für welche Zwecke diese genutzt werden.
Da Gesetzesänderungen oder Änderungen unserer unternehmensinternen Prozesse eine Anpassung dieser Datenschutzerklärung erforderlich machen können, bitten wir dich, diese Datenschutzerklärung regelmäßig durchzulesen. Die Datenschutzerklärung kann jederzeit unter dem Navigationspunkt Datenschutz auf unserer Webseite abgerufen, abgespeichert und ausgedruckt werden.
Der Verantwortliche im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung (im Folgenden: DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Canyon Bicycles GmbH
Karl-Tesche-Straße 12
56073 Koblenz
Tel.: +49 (0)261 94 90 30 00
E-Mail: info@canyon.com
Website: www.canyon.com
Diese Datenschutzerklärung gilt für das Internetangebot der Canyon Bicycles GmbH, welches unter der Domain www.canyon.com sowie den verschiedenen Subdomains (im Folgenden „unsere Website“ genannt) abrufbar ist.
Der externe Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist:
Herr Rechtsanwalt Dr. Karsten Kinast, LL.M.
KINAST Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Hohenzollernring 54
D-50672 Köln
Tel.: +49 (0)221 – 222 183 – 0
E-Mail: mail@kinast-partner.de
Website: http://www.kinast-partner.de/externer-datenschutzbeauftragter/
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierzu gehören beispielsweise Informationen wie dein Name, dein Alter, deine Anschrift, deine Telefonnummer, dein Geburtsdatum, deine E-Mail-Adresse, deine IP-Adresse oder das Nutzerverhalten. Informationen, bei denen wir keinen (oder nur mit einem unverhältnismäßigen Aufwand einen) Bezug zu deiner Person herstellen können, z. B. durch Anonymisierung der Informationen, sind keine personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten (bspw. das Erheben, das Abfragen, die Verwendung, die Speicherung oder die Übermittlung) bedarf immer einer gesetzlichen Grundlage oder deiner Einwilligung. Verarbeitete personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung erreicht wurde und keine gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungspflichten mehr zu wahren sind.
Sofern wir für die Bereitstellung bestimmter Angebote deine personenbezogenen Daten verarbeiten, informieren wir dich nachfolgend über die konkreten Vorgänge, den Umfang und den Zweck der Datenverarbeitung, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung und die jeweilige Speicherdauer.
Beim Aufrufen und der Nutzung unserer Website erheben wir die personenbezogenen Daten, die dein Browser automatisch an unseren Server übermittelt. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Wenn du unsere Website nutzt, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um dir unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:
Für die genannte Datenverarbeitung dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage. Die Verarbeitung der genannten Daten ist für die Bereitstellung einer Website erforderlich und dient damit der Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens.
Sobald die genannten Daten zum Anzeigen der Website nicht mehr erforderlich sind, werden sie gelöscht. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit. Eine weitergehende Speicherung kann im Einzelfall dann erfolgen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Auf unserer Internetseite bieten wir Nutzern die Möglichkeit, unter Angabe personenbezogener Daten Waren zu erwerben. Die hierfür erforderlichen Daten werden dabei in eine Eingabemaske eingegeben und an uns übermittelt und gespeichert. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Folgende Daten werden im Rahmen des Bestellvorgangs erhoben:
Eine Weitergabe deiner Daten erfolgt an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen, soweit dies zur Lieferung der Waren notwendig ist. Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir deine Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weiter. Diese Unternehmen dürfen deine Daten nur zur Auftragsabwicklung und nicht zu weiteren Zwecken nutzen.
Wenn du auf unserer Internetseite Waren erwirbst und hierbei deine E-Mail-Adresse hinterlegst, kann diese in der Folge durch uns für den Versand eines Newsletters für eigene ähnliche Waren oder Dienstleistungen verwendet werden.
Bei der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten (vgl. § 4 3. a.), die zur Erfüllung eines mit uns geschlossenen Kaufvertrags erforderlich sind, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
Rechtsgrundlage für den Versand des Newsletters infolge des Erwerbs von Waren ist § 7 Abs. 3 UWG.
Mit vollständiger Abwicklung des Vertrages und vollständiger Kaufpreiszahlung werden deine Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern du nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung deiner Daten eingewilligt hast. Eine weitergehende Speicherung kann im Einzelfall dann erfolgen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Auf unserer Webseite besteht die Möglichkeit, einen kostenfreien Newsletter zu abonnieren. Um dir regelmäßig den Newsletter zusenden zu können, benötigen wir von dir die folgenden Angaben:
Im Zusammenhang mit dem Newsletterversand erfolgt keine Weitergabe deiner Daten an Dritte.
Für den Newsletterversand verwenden wir das sog. Double Opt-In-Verfahren, d.h. wir werden dir erst dann den Newsletter zusenden, wenn du zuvor deine Anmeldung über eine dir zu diesem Zweck zugesandte Bestätigungs-E-Mail per darin enthaltenem Link bestätigst. Damit möchten wir sicherstellen, dass nur du selbst dich als Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse zum Newsletter anmelden kannst. Deine diesbezügliche Bestätigung muss zeitnah nach Erhalt der Bestätigungs-E-Mail erfolgen, da andernfalls deine Newsletter-Anmeldung automatisch aus unserer Datenbank gelöscht wird.
Die Verarbeitung deiner E-Mail – Adresse, Anrede, deines Geburtsdatums, der für dich interessanten Fahrrad- und Newskategorie für den Newsletterversand beruht nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO auf der von dir im Rahmen eines Double-Opt-Ins abgegebenen Einwilligungserklärung.
Deine E-Mail – Adresse wird solange gespeichert, wie du den Newsletter abonniert hast. Nach einer Abmeldung vom Newsletterversand wird deine E-Mail – Adresse gelöscht. Eine weitergehende Speicherung kann im Einzelfall dann erfolgen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Auf unserer Webseite bieten wir dir an, über ein bereitgestelltes Formular mit uns in Kontakt zu treten. Im Rahmen des Absendevorgangs deiner Anfrage über das Kontaktformular wird zur Einholung deiner Einwilligung auf diese Datenschutzerklärung verwiesen. Wenn du von dem Kontaktformular Gebrauch machst, werden darüber die folgenden personenbezogenen Daten von dir verarbeitet:
Die Angabe deiner E-Mail – Adresse dient dabei dem Zweck, deine Anfrage zuzuordnen und dir antworten zu können. Bei der Nutzung des Kontaktformulars erfolgt keine Weitergabe deiner personenbezogenen Daten an Dritte.
Die vorgehend (vgl. § 4 5. a.) beschriebene Datenverarbeitung zum Zweck der Kontaktaufnahme erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO auf der von dir im Folgenden freiwillig abgegebenen Einwilligungserklärung:
Einwilligungserklärung:
Mit der Eingabe meiner Daten und der Betätigung des Buttons „Abschicken“ erkläre ich mein Einverständnis dafür, dass meine E-Mail – Adresse und mein Name für die Beantwortung meiner Kontaktanfrage genutzt wird.
Die Einwilligung zur Erhebung der während des Anmeldevorgangs erhobeneren personenbezogenen Daten kann ich jederzeit widerrufen.
Sobald die von dir gestellte Anfrage erledigt ist und der betreffende Sachverhalt abschließend geklärt ist, werden die über das Kontaktformular verarbeiteten personenbezogenen Daten von dir gelöscht. Eine weitergehende Speicherung kann im Einzelfall dann erfolgen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Wir geben deine persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Wir setzten auf unserer Webseite Cookies ein. Cookies sind kleine Dateien, die im Rahmen deines Besuchs unserer Internetseiten von uns an den Browser deines Endgeräts gesendet und dort gespeichert werden. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von technisch notwendigen Cookies nicht angeboten werden. Andere Cookies ermöglichen uns hingegen verschiedene Analysen. Cookies sind beispielsweise in der Lage, den von dir verwendeten Browser bei einem erneuten Besuch unserer Webseite wiederzuerkennen und verschiedene Informationen an uns zu übermitteln. Mithilfe von Cookies können wir unter anderem unser Internetangebot für dich nutzerfreundlicher und effektiver gestalten, indem wir etwa deine Nutzung unserer Webseite nachvollziehen und deine bevorzugten Einstellungen (bspw. Länder- und Spracheneinstellungen) feststellen. Sofern Dritte über Cookies Informationen verarbeiten, erheben diese die Informationen direkt über deinen Browser. Cookies richten auf deinem Endgerät keinen Schaden an. Sie können keine Programme ausführen und keine Viren enthalten.
Auf unserer Webseite werden verschiedene Arten von Cookies verwendet, deren Art und Funktion nachfolgend näher erläutert wird.
Art:
Auf unserer Webseite werden Transient-Cookies verwendet, die automatisch gelöscht werden, sobald du deinen Browser schließst. Diese Art von Cookies ermöglicht es, deine Session-ID zu erfassen. Dadurch lassen sich verschiedene Anfragen deines Browsers einer gemeinsamen Sitzung zuordnen und es ist uns möglich, dein Endgerät bei späteren Webseitenbesuchen wiederzuerkennen.
Zudem werden auf unserer Website Persistent-Cookies eingesetzt. Persistent-Cookies sind Cookies, die über einen längeren Zeitraum in deinem Browser gespeichert werden und Informationen an uns übermitteln. Die jeweilige Speicherdauer unterscheidet sich je nach Cookie. Du kannst Persistent-Cookies eigenständig über deine Browsereinstellungen löschen.
Funktion:
Erforderliche Cookies
Diese Cookies werden aus technischen Gründen benötigt, damit du unsere Webseite besuchen und von uns angebotene Funktionen nutzen kannst. Dies bezieht sich beispielsweise auf folgende Anwendungen: Bestellvorgang, Zahlungsvorgang.
Außerdem tragen diese Cookies zu einer sicheren und vorschriftsgemäßen Nutzung der Webseite bei.
Leistungsbezogene Cookies
Mit Hilfe dieser Cookies ist es uns möglich, eine Analyse der Webseitennutzung durchzuführen und Leistung und Funktionalität unserer Webseite zu verbessern. Es werden etwa Informationen darüber erfasst, wie unsere Webseite von Besuchern genutzt wird, welche Seiten am häufigsten aufgerufen werden oder ob auf bestimmten Seiten Fehlermeldungen angezeigt werden.
Cookies für Marketing und Soziale Medien
Werbe-Cookies (dritter Anbieter) ermöglichen es, dir verschiedene Angebote anzuzeigen, die deinen Interessen entsprechen. Unter anderem über diese Cookies können die Webaktivitäten der Nutzer über einen längeren Zeitraum hinweg erfasst werden. Die Cookies erkennen dich möglicherweise auf verschiedenen von dir verwendeten Endgeräten.
Folgende Drittanbieter erhalten über auf unserer Webseite eingebundene Cookies Daten mit Personenbezug:
• Google, AdRoll
Des Weiteren ermöglichen es bestimmte Cookies, eine Verbindung zu deinen sozialen Netzwerken aufzubauen und Inhalte unserer Webseite innerhalb deiner Netzwerke zu teilen.
Aufgrund der beschriebenen Verwendungszwecke (vgl. § 6. a.) liegt die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies in Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Falls du uns aufgrund eines von uns auf der Webseite erteilten Hinweises („Cookie-Banner“) deine Einwilligung zur Verwendung von Cookies erteilt hast, richtet sich die Rechtmäßigkeit der Verwendung zusätzlich nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
Sobald die über die Cookies an uns übermittelten Daten für die Erreichung der oben beschriebenen Zwecke nicht mehr erforderlich sind, werden diese Informationen gelöscht. Eine weitergehende Speicherung kann im Einzelfall dann erfolgen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Die meisten Browser sind so voreingestellt, dass sie Cookies standardmäßig akzeptieren. Du kannst deinen jeweiligen Browser jedoch so konfigurieren, dass er nur noch bestimmte oder auch gar keine Cookies mehr akzeptiert. Wir weisen dich jedoch darauf hin, dass du möglicherweise nicht mehr alle Funktionen unserer Webseite nutzen kannst, wenn Cookies durch deine Browsereinstellungen auf unserer Webseite deaktiviert werden. Über deine Browsereinstellungen kannst du bereits in deinem Browser gespeicherte Cookies auch löschen. Weiterhin ist es auch möglich, deinen Browser so einzustellen, dass er dich benachrichtigt, bevor Cookies gespeichert werden. Da sich die verschiedenen Browser in ihren jeweiligen Funktionsweisen unterscheiden können, bitten wir dich, das jeweilige Hilfe-Menü deines Browsers für die Konfigurationsmöglichkeiten in Anspruch zu nehmen.
Falls du eine umfassende Übersicht aller Zugriffe Dritter auf deinen Internetbrowser wünschst, empfehlen wir dir die Installation hierzu speziell entwickelter Plug-Ins.
Wir nutzen Tracking- und Analysetools, um eine fortlaufende Optimierung und bedarfsgerechte Gestaltung unserer Webseite sicherzustellen. Mit Hilfe von Tracking-Maßnahmen ist es uns auch möglich, die Nutzung unserer Webseite durch Besucher statistisch zu erfassen und unser Onlineangebot mit Hilfe der dadurch gewonnenen Erkenntnisse für dich weiterzuentwickeln. Aufgrund dieser Interessen ist der Einsatz der nachfolgend beschriebenen Tracking- und Analysetools gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO gerechtfertigt. Der nachfolgenden Beschreibung der Tracking- und Analysetools lassen sich auch die jeweiligen Verarbeitungszwecke und die verarbeiteten Daten entnehmen.
Auf dieser Webseite wird Google Analytics, ein Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountainview, CA 94043 USA („Google“), genutzt. Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch dich ermöglichen.
Die durch diese Cookies erzeugten Informationen, beispielsweise über Zeit, Ort und Häufigkeit deiner Benutzung dieser Webseite, werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Bei der Verwendung von Google Analytics ist es nicht ausgeschlossen, dass die von Google Analytics gesetzten Cookies neben der IP-Adresse auch weitere personenbezogene Daten erfassen können. Wir weisen dich darauf hin, dass Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen wird, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Die durch Cookies erzeugten Informationen wird Google im Auftrag des Betreibers dieser Webseite benutzen, um deine Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und weitere mit der Webseitenbenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird von Google, nach eigenen Angaben, nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Du kannst eine Speicherung von Cookies generell durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software verhindern; wir weisen dich jedoch darauf hin, dass du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich nutzen kannst.
Es ist nicht ausgeschlossen, dass die von Google Analytics gesetzten Cookies neben der IP-Adresse weitere personenbezogene Daten erfassen können. Um zu verhindern, dass Informationen zu deiner Nutzung der Webseite durch Google Analytics erfasst und an Google Analytics übertragen werden, kannst du unter folgendem Link ein Plugin für deinen Browser herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de » Dieses Plugin verhindert, dass Informationen zu deinem Besuch der Webseite an Google Analytics übermittelt werden. Eine anderweitige Analyse wird durch dieses Plugin nicht unterbunden.
Wir weisen dich darauf hin, dass du das oben beschriebene Browser-Plug-In bei einem Besuch unserer Webseite über den Browser eines mobilen Endgeräts (Smartphone oder Tablet) nicht benutzen kannst. Bei der Nutzung eines mobilen Endgeräts kannst du die Erfassung deiner Nutzungsdaten durch Google Analytics durch das Anklicken des folgenden Links verhindern: Google Analytics deaktivieren »
Durch das Anklicken dieses Links wird ein sogenanntes Opt-out Cookie in deinem Browser gesetzt. Dieses verhindert, dass Informationen zu deinem Besuch der Webseite an Google Analytics übermittelt werden. Bitte beachte, dass das Opt-out Cookie nur für diesen Browser und nur für diese Domain gültig ist. Wenn du die Cookies in diesem Browser löschst, wird auch das Opt-out Cookie gelöscht. Um die Erfassung durch Google Analytics weiterhin zu verhindern, musst du den Link erneut anklicken. Die Nutzung des Opt-out Cookies ist auch als Alternative zu obigen Plug-In bei der Nutzung des Browsers auf deinem Computer möglich.
Um einen bestmöglichen Schutz deiner personenbezogenen Daten zu gewährleisten, wurde Google Analytics auf dieser Webseite um den Code „anonymizeIP“ erweitert. Dieser Code bewirkt, dass die letzten 8 Bit der IP-Adressen gelöscht werden und deine IP-Adresse somit anonymisiert erfasst wird (sog. IP-Masking). Deine IP-Adresse wird dabei von Google grundsätzlich schon vor der Übertragung innerhalb von Mitgliedsstaaten der europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den europäischen Wirtschaftsraum gekürzt und dadurch anonymisiert. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Wir nutzen die Technologie „Google AdWords“ und dabei speziell das Conversion-Tracking. Google Conversion Tracking ist ein Analysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Klickst du auf eine von Google geschaltete Anzeige, wird auf deinem PC ein Cookie für das Conversion-Tracking abgelegt. Die Cookies haben eine Gültigkeit von 30 Tagen und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besuchst du bestimmte Seiten unserer Website, wenn das Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und wir erkennen, dass du auf eine bestimmte Anzeige geklickt hast und zu dieser Seite weitergeleitet wurdest. Google AdWords-Kunden erhalten jeweils ein anderes Cookie. So besteht nicht die Möglichkeit, Cookies über die Websites von AdWords-Kunden nachzuverfolgen.
Die mit Hilfe des Conversion-Cookies eingeholten Daten dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die das Conversion-Tracking nutzen. Die Kunden erfahren dabei die Anzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und daraufhin zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Allerdings erhalten sie keine Informationen, mit denen sich die Nutzer persönlich identifizieren lassen.
Wenn du am Conversion-Tracking nicht teilnehmen möchtest, kannst du dies durch eine entsprechende Einstellung in deinem Browser verhindern, z. B. in der Form, dass eine Installation der Cookies generell verhindert wird. Du kannst Cookies für das Conversion-Tracking auch deaktivieren, indem du deinen Browser so einstellst, dass nur Cookies von der Webadresse „googleadservices.com“ blockiert werden.
Wir nutzen die Technologie „Google Remarketing“ der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Mit Google Remarketing werden Anzeigen für Nutzer geschaltet, die unsere Webseiten und Onlinedienste bereits besucht und sich für ein bestimmtes Angebot interessiert haben. Innerhalb des Google-Werbenetzwerks können hierdurch zielgerichtete und interessenbasierte Werbeanzeigen auf unserer Seite geschaltet werden. Google-Remarketing verwendet für diese Analyse Cookies. Hierdurch können unsere Besucher wiedererkannt werden, sobald sie Webseiten innerhalb des Werbenetzwerks von Google aufrufen. Innerhalb des Werbenetzwerks von Google können so zielgerichtet und interessenbasiert Werbeanzeigen geschaltet werden, die auf den vom Besucher zuvor besuchten Webseiten des Werbenetzwerks von Google (die ebenfalls die Remarketing Funktion von Google verwenden) basieren.
Wenn du keine zielgerichtete, interessenbasierte Werbung angezeigt bekommen möchtest, kannst du die Verwendung von Cookies durch Google für diese Zwecke über den Link: https://www.google.de/settings/ads deaktivieren.
Auf unseren Webseiten sind Social Plugins der sozialen Netzwerke „Facebook“( Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, California 94304, USA), „Google+“ (Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, California 94043, USA) und „Twitter” (Twitter, Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, California 94103, USA) enthalten. Es ist möglich, dass über diese Plugins auch personenbezogene Daten über die Besucher der Webseite erhoben, an den jeweiligen Dienst übermittelt und mit dem jeweiligen Dienst des Besuchers verknüpft werden.
CANYON selbst erfasst über die Social Plugins und über deren Nutzung keine personenbezogenen Daten. Um zu verhindern, dass Daten ohne das Wissen des Nutzers an die Dienstanbieter in den USA übertragen werden, haben wir auf unserer Webseite die sogenannte Shariff-Lösung eingesetzt. Dies bewirkt, dass die jeweiligen Social Plugins auf der Webseite zunächst nur als Grafik eingebunden werden. Diese Grafiken enthalten eine Verlinkung auf die Webseite des entsprechenden Anbieters des Plugins. Erst wenn du eine der Grafiken anklicken, wirst du zum Dienst des jeweiligen Anbieters weitergeleitet. Durch diese Lösung wird sichergestellt, dass nicht automatisch personenbezogene Daten an die Anbieter der jeweiligen Social Plugins weitergeleitet werden, wenn du unsere Webseite besuchst. Wenn du eine der Grafiken der Social Plugins anklickst, können Daten an den jeweiligen Dienstanbieter übertragen und dort gespeichert werden. Sofern du keine der Grafiken anklickst, findet auch keine Datenübertragung zwischen dir und dem jeweiligen Anbieter des Social Plugins statt. Weitere Informationen über die Shariff-Lösung findest du auf folgender Webseite: https://www.heise.de/ct/artikel/Shariff-Social-Media-Buttons-mit-Datenschutz-2467514.html »
Nach dem Anklicken eines Social Plugins erhält der jeweilige Dienstanbieter die Information, dass du die entsprechende Seite unseres Online-Angebots besucht hast. Bitte beachte, dass du hierfür weder ein Benutzerkonto bei dem betreffenden Dienst haben musst, noch, dass du dort bereits eingeloggt bist. Solltest du allerdings bei dem betreffenden Dienstanbieter bereits ein Benutzerkonto haben und während des Besuchs unserer Webseite in diesem Konto auch bereits eingeloggt sein, werden die von dem Social Plugin erhobenen Daten direkt deinem Konto zugeordnet. Falls du die Zuordnung zu deinem Profil bei dem Dienstanbieter nicht wünschst, musst du dich vor dem Klick auf eines der Social Plugins aus deinem Benutzerkonto ausloggen.
Beachte, dass CANYON keinen Einfluss darauf hat, ob und in welchem Umfang die jeweiligen Dienstanbieter personenbezogene Daten erheben. Umfang, Zweck und Speicherfristen der jeweiligen Datenerhebung sind uns nicht bekannt. Wir weisen dich allerdings darauf hin, dass davon ausgegangen werden muss, dass über Social Plugins zumindest die IP-Adresse und gerätebezogene Informationen genutzt und erfasst werden. Es ist außerdem möglich, dass die jeweiligen Dienstanbieter Cookies einsetzen.
Umfang und Zweck der Datenerhebung durch den jeweiligen Dienst sowie die dortige weitere Verarbeitung und Nutzung deiner Daten entnehme bitte den Datenschutzhinweisen direkt von der Webseite des jeweiligen Dienstes. Dort erhältst du auch weitere Informationen über deine entsprechenden Datenschutzrechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz deiner Privatsphäre.
a) Facebook Inc., 1601 S California Ave, Palo Alto, California 94304, USA
• https://www.facebook.com/policy.php
• https://www.facebook.com/help/186325668085084
b) Google Inc., 1600 Amphitheater Parkway, Mountain View, California 94043, USA
• https://www.google.com/policies/privacy/partners/?hl=de
c) Twitter Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, California 94103, USA
• https://twitter.com/privacy?lang=de
Auf unserer Webseite wird ein Button des Netzwerks „Xing“ verwendet. Beim Betätigen dieses Buttons wird über deinen Browser kurzfristig eine Verbindung zu Servern der XING AG (nachfolgend "XING") aufgebaut, mit denen die "XING-Button"-Funktionen erbracht werden. XING speichert keine personenbezogenen Daten von dir über den Aufruf dieser Internetseite. XING speichert insbesondere keine IP-Adressen. Es findet auch keine Auswertung deines Nutzungsverhaltens über die Verwendung von Cookies im Zusammenhang mit dem "XING Share-Button" statt. Die jeweils aktuellen Datenschutzinformationen zum "XING Share-Button" und ergänzende Informationen kannst du auf dieser Internetseite abrufen:
https://www.xing.com/app/share?op=data_protection und http://www.xing.com/privacy.
Auf unserer Website nutzen wir für die Einbindung von Videos u.a. den Anbieter YouTube. YouTube wird betrieben von YouTube LLC mit Hauptgeschäftssitz in 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA. YouTube wird vertreten durch Google Inc. mit Sitz in 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Auf einigen unserer Internetseiten verwenden wir Plugins des Anbieters YouTube. Wenn du die mit einem solchen Plugin versehenen Internetseiten unserer Internetpräsenz aufrufst, wird eine Verbindung zu den YouTube-Servern hergestellt und dabei das Plugin dargestellt. Hierdurch wird an den YouTube-Server übermittelt, welche unserer Internetseiten du besucht hast. Bist du dabei als Mitglied bei YouTube eingeloggt, ordnet YouTube diese Information deinem persönlichen Benutzerkonto zu. Bei Nutzung des Plugins wie z. B. Anklicken des Start-Buttons eines Videos wird diese Information ebenfalls deinem Benutzerkonto zugeordnet. Du kannst diese Zuordnung verhindern, indem du dich vor der Nutzung unserer Internetseite aus deinem YouTube-Benutzerkonto sowie anderen Benutzerkonten der Firmen YouTube LLC und Google Inc. abmeldest und die entsprechenden Cookies der Firmen löschst.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und Hinweise zum Datenschutz durch YouTube (Google) findest du unter https://policies.google.com/privacy
Auf unserer Website wird ein Button des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA. Wenn du in deinem Instagram – Account eingeloggt bist, kannst du durch Anklicken des Instagram – Buttons die Inhalte unserer Seiten mit deinem Instagram – Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten deinem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.
Weitere Informationen hierzu findest du in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://help.instagram.com/155833707900388
Auf unserer Webseite befinden sich sog. Hyperlinks zu Webseiten anderer Anbieter. Bei Aktivierung dieser Hyperlinks wirst du von unserer Webseite direkt auf die Webseite der anderen Anbieter weitergeleitet. Du erkennst dies u. a. am Wechsel der URL. Wir können keine Verantwortung für den vertraulichen Umgang deiner Daten auf diesen Webseiten Dritter übernehmen, da wir keinen Einfluss darauf haben, dass diese Unternehmen die Datenschutzbestimmungen einhalten. Über den Umgang mit deinen personenbezogenen Daten durch diese Unternehmen informiere dich bitte direkt auf diesen Webseiten.
Aus der DSGVO ergeben sich für dich als Betroffener einer Verarbeitung personenbezogener Daten die folgenden Rechte:
Bei der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, hast du das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im Fall der Direktwerbung besteht für dich ein generelles Widerspruchsrecht, das von uns ohne Angabe einer besonderen Situation umgesetzt wird.
Wir verpflichten uns, deine Privatsphäre zu schützen und deine personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln. Um eine Manipulation oder einen Verlust oder Missbrauch deiner bei uns gespeicherten Daten zu vermeiden, treffen wir umfangreiche technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen, die regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst werden. Hierzu gehört unter anderem die Verwendung von anerkannten Verschlüsselungsverfahren (SSL oder TLS). Wir weisen dich jedoch darauf hin, dass es aufgrund der Struktur des Internets möglich ist, dass die Regeln des Datenschutzes und die o. g. Sicherungsmaßnahmen von anderen, nicht im Verantwortungsbereich von uns liegenden Personen oder Institutionen nicht beachtet werden. Insbesondere können unverschlüsselt preisgegebene Daten – z. B. wenn dies per E-Mail erfolgt – von Dritten mitgelesen werden. Wir haben technisch hierauf keinen Einfluss. Es liegt im Verantwortungsbereich des Nutzers, die von ihm zur Verfügung gestellten Daten durch Verschlüsselung oder in sonstiger Weise gegen Missbrauch zu schützen.
Du suchst ein Fitnessbike mit dem du auch abseits befestigter Wege trainieren und den Alltag hinter dir lassen kannst? Dann ist das leichte, mit hochwertigen Mountainbike-Komponenten ausgestattete Pathlite WMN 6.0 das ideale Bike für dich! Dank hochwertiger Shimano MTB-Schaltkomponenten, Offroad-gängigen Maxxis Reifen und der Suntour NRX-D Gabel mit 75 mm Federweg bist du mit dem Pathlite WMN 6.0 auch auf Schotterpisten und Waldwegen sportlich schnell und dabei gleichzeitig komfortabel unterwegs. Für volle Kontrolle sorgen griffige Shimano Scheibenbremsen. Mit dem Pathlite WMN 6.0 stehen dir alle Wege offen.
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Rahmengröße | 2XS | XS | S | M | |
---|---|---|---|---|---|
Körpergröße (cm) | 150-156 |
156-164 |
164-174 |
174-184 |
|
A |
Sitzhöhe (mm) | 561-661 |
591-691 |
651-751 |
681-781 |
B |
Sitzrohrlänge | 355 |
385 |
425 |
455 |
C |
Oberrohrlänge | 531 |
548 |
566 |
579 |
D |
Steuerrohr | 92 |
97 |
95 |
120 |
E |
Lenkwinkel | 70° |
70° |
71° |
71° |
F |
Sitzrohrwinkel | 73,3° | |||
G |
Kettenstreben | 420 |
420 |
425 |
425 |
H |
Radstand | 1018 |
1035 |
1040 |
1054 |
I |
Stack | 578 |
583 |
603 |
627 |
J |
Reach | 357 |
372 |
385 |
391 |
Spacer | 25 | ||||
Vorbaulänge | 80 |
80 |
80 |
90 |
|
Lenkerbreite | 630 | ||||
Kurbellänge | 165 |
165 |
170 |
170 |
|
Sattelstütze Ø | 27,2 | ||||
Sattelstützenlänge | 400 | ||||
Laufradgröße | 27,5" |
27,5" |
29" |
29" |
BIKE-KLASSIFIKATION: Räder der Kategorie 2 sind für gut befestigte Wege ausgelegt, wobei die Räder im ständigen Kontakt mit dem Untergrund bleiben. Diese Räder sind für die urbane Mobilität und somit hauptsächlich für die Teilnahme am Straßenverkehr und auf öffentlichen und freigegebenen Wegen ausgelegt. Beinhaltet sind Urban-, City- und Trekkingräder. Das zulässige Gesamtgewicht bestehend aus Fahrer, Gepäck und Fahrrad sollte 120 kg nicht überschreiten. Dieses zulässige Maximalgewicht kann unter Umständen durch die Nutzungsempfehlung der Komponentenhersteller weiter eingeschränkt werden.
Unser Geschäftsmodell bringt uns den Vorteil, genau zu wissen, woher unsere Produkte kommen, wie sie produziert werden und was sie zu leisten imstande sind. Canyon-Produkte sind exklusiv auf canyon.com erhältlich - so kannst du dir sicher sein, dass du die Qualität bekommst, die du erwartest.
Wie kann ich dir helfen?