Woran erkenne ich, dass Carbon-Teile kaputt sind oder ausgetauscht werden müssen?

Defekte im Carbon erkennt man in der Regel durch Risse, Brüche, Löcher oder Dellen. Bevor ein optischer Defekt zum Vorschein tritt, treten Knirsch-, Knarz- oder Knack-Geräusche auf. Diese Geräusche treten auf, wenn sich die Carbon-Schichten voneinander lösen und aneinander reiben. Sollte etwas davon der Fall sein, ist Vorsicht geboten und das Fahrrad sollte zur Inspektion gebracht und untersucht werden.

Ein Austausch von Carbon-Teilen ist in der Regel erst nach einem wirklichen Defekt zum Beispiel durch einen Sturz oder eine fehlerhafte Montage notwendig. Der Lebenszyklus von Carbon-Produkten ist meist länger, als die meisten Fahrer das Produkt behalten.

Haftungsausschluss
Canyon unternimmt große Anstrengungen, die Qualität und Richtigkeit aller Angaben in diesem Tech Support Center sicherzustellen. Alle Arbeiten, die du an deinem Bike durchführst, erfolgen auf eigene Gefahr. Im Zweifelsfall solltest du dein Bike zu Canyon schicken oder zu einem anderen Fachmann bringen. Canyon übernimmt keine Gewähr oder Haftung für die Inhalte in diesem Tech Support Center.
Inhalte werden geladen
Loading animation image