Spectral 125 CF 7

2.499 €
2.999 €
Du sparst 500 €
Wolf im Schafspelz: Das Spectral 125 CF 7 kombiniert den Fahrspaß des Spectral 29 mit weniger Federweg und einem niedrigeren Gewicht für bessere Kletter-Performance. Das...
  • Federweg vorne: 140 mm
  • Gewicht: 13.90 kg
  • Spectral 125 CF 7
    Farbe: Funkturm Grey
  • Produkt nur für Mitglieder verfügbar. Registriere dich hier.
Finde deine Größe
Füge deine Angaben hinzu
Wähle eine Rahmengröße
Produkt nur für Mitglieder verfügbar. Registriere dich hier.
2.499 €
2.999 €
Du sparst 500 €
Wähle Rahmengröße
Zusätzliche Informationen
Aktuelle Informationen zu unseren Lieferzeiten. Erfahre mehr
Inklusive:
  • MwSt.
Nicht im Preis enthalten:
Spectral 125 CF 7

Wolf im Schafspelz

Lass dich von den 140 mm vorne und 125 mm hinten nicht täuschen: Das Spectral 125 ist mit seiner modernen, progressiven Geometrie „ready to shred“. Es verfügt wie das Spectral 29 über einen flachen Lenkwinkel von 64 Grad und einen langen Reach – für hohes Selbstverstrauen in steilem Terrain und maximale Laufruhe bei hohen Geschwindigkeiten und in ruppigem Gelände.
Spectral 125 CF 7

Auf dieses Bike kannst du dich verlassen

Verbringe mehr Zeit mit Biken statt mit Schrauben: Wir haben das Spectral 125 auf Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit ausgelegt. Innenverlegte Kabelführungen machen den Austausch der Züge zum Kinderspiel, robuste Industrielager mit einem speziellen Fett und auswechselbare Gewinde-Einsätze erhöhen die Haltbarkeit.
Spectral 125 CF 7

Individuelle Anpassung

Der Flip-Chip mit zwei Einstellungen (LO/HI) an der Dämpfer-Aufnahme ermöglicht eine Anpassung des Lenk- und Sitzwinkels um 0,5 Grad sowie eine Höhenverstellung des Tretlagers um 8 mm. Ab Werk kommt das Bike in der LO-Einstellung für erhöhte Laufruhe bergab. Wähle die HI-Position für mehr Bodenfreiheit bei technischen Anstiegen und direkteres Lenkverhalten.

Spectral 125 CF 7 Details

Bike Klassifikation

Diese Kategorie umfasst die Anforderungen der Kategorien 1-3. Weiter eignen sie sich für sehr raues und teilweise verblocktes Gelände mit stärkeren Gefällen und damit einhergehenden höheren Geschwindigkeiten. Regelmäßige, moderate Sprünge durch geübte Fahrer stellen kein Problem für diese Bikes dar. Ausschließen sollte man jedoch die regelmäßige und dauerhafte Nutzung der Räder auf North-Shore Strecken und in Bike Parks. Diese Räder sollten aufgrund der stärkeren Belastungen nach jeder Fahrt auf mögliche Beschädigungen kontrolliert werden. Vollgefederte Bikes mit mittlerem Federweg sind typisch für diese Kategorie.

We’re in Control

Unser Geschäftsmodell bringt uns den Vorteil, genau zu wissen, woher unsere Produkte kommen, wie sie produziert werden und was sie zu leisten imstande sind. Canyon Produkte sind exklusiv auf canyon.com erhältlich – so kannst du dir sicher sein, dass du die Qualität bekommst, die du erwartest.

Hinweis

Technische Änderungen, Irrtümer und Auslassungen vorbehalten.

Inhalte werden geladen
Loading animation image