Canyon Exceed oder Grand Canyon: Wähle dein perfektes Hardtail-MTB

Das Grand Canyon und das Exceed sind zwei großartige, effiziente und gleichzeitig verspielte Hardtail-MTBs für unvergessliche Abenteuer. Aber welches ist das richtige Canyon für deinen Einsatzzweck und warum ist das so?

Canyon
Canyon.com Veröffentlicht am: 21 Mär. 2025
Canyon Exceed oder Grand Canyon: Wähle dein perfektes Hardtail-MTB Welches Bike passt zu mir? Finde es in diesem Blog heraus

Dein nächstes Hardtail-MTB soll von Canyon sein, aber welches Bike passt besser zu dir? Grand Canyon oder Exceed? Sie sehen auf jeden Fall ähnlich aus und sind beide leicht und effizient, sodass du noch weiter und schneller unterwegs sein wirst. Beide bieten höchsten Komfort, ein ausgewogenes Fahrverhalten und spezielle Bikepacking-Features. Allerdings hat jedes Bike seinen eigenen Charakter, der unterschiedliche Fahrer anspricht. Lies weiter, um zu erfahren, welches Canyon zu dir passt. 

Inhalt

Wofür sind das Exceed und das Grand Canyon am besten geeignet?

Einfach ausgedrückt: Das neue Exceed ist unser schnellstes und effizientestes Mountainbike für grenzenlose Abenteuer. Allen Modelle besitzen einen superleichten Rahmen aus Carbonfaser mit 29-Zoll-Laufrädern. Das macht das gesamte Bike leichter und agiler, mit etwas weniger Federweg und einer Ausstattung für schnelle Ausfahrten auf Waldwegen und Singletrails. Ein angenehm leichtes Fahrgefühl, interner LOAD Stauraum und umfassende Bikepacking-Features sorgen dafür, dass du alles mitnehmen kannst, was du selbst für deine längsten Abenteuer benötigst.  

Das macht es ideal für epische Fahrten, Rennen oder Langstrecken-Offroad-Abenteuer, bei denen ein Gravel Bike nicht mithalten kann, ein Trail Bike aber schon. 

Das neue Grand Canyon ist noch mehr ein Allround-Mountainbike. Es besitzt einen robusten, aber schlanken Aluminiumrahmen, der auf dem Trail leicht ist und dein Budget schont. Natürlich ist es schnell, damit du mühelos längere Strecken zurücklegen kannst, und der größere Federweg und das Trail-taugliche Handling sorgen für Sicherheit in anspruchsvollem Gelände. Neben den Befestigungspunkten für Bikepacking-Taschen verfügt es über die Möglichkeit, Gepäckträger und Fahrradständer zu montieren. So bist du auf alles vorbereitet – sei es das Campen in der freien Natur oder der nächste Einkauf. Die unterschiedlich großen Bikes haben auch unterschiedliche Laufräder und Komponenten für ein perfekt abgestimmtes Gesamtpaket, bis hin zum Young Hero 24 in der Größe XXXS.  

Wenn du also ein Bike für Entdeckungstouren am Wochenende und die tägliche Nutzung suchst, dann ist das Grand Canyon mit seiner Größenauswahl und dem einzigartigen Preis-Leistungs-Verhältnis eine gute Wahl. 

Inhalte werden geladen

Rahmenunterschiede: Zeichen für Carbon und Aluminium

Der Rahmen ist das Herzstück jedes Bikes und das Exceed und das Grand Canyon gehen hier unterschiedliche Wege: 

  • Die Exceed CF Carbonrahmen haben das gleiche Design wie die CFR Wettkampfräder und ein Gewicht von 1300 g für müheloses Klettern auch auf den epischsten Ausfahrten.  
  • Wer müde ist, ist nicht schnell. Deshalb ist das Exceed so konzipiert, dass deine Beine maximale Leistung liefern können und dein Körper fit bleibt.  
  • Das im Rahmen verborgene LOAD Staufach befindet sich in Griffweite und schützt wichtige Gegenstände vor Wind und Nässe. 
  • Die saubere Kabelführung am Steuersatz und die verdeckte Sattelstützklemme sehen nicht nur gut aus, sondern sind auch extrem effizient, wenn du dir die Wattwerte anschaust.  
  • Der IPU Einschlagschutz verhindert, dass der Lenker den Rahmen beschädigt, wenn das Bike umkippt. 
  • 3 Flaschenhalterungen an allen Modellen mit Ausnahme der XS-Größe sorgen dafür, dass du immer optimal hydriert bist und es ausreichend Befestigungsmöglichkeiten für die Bikepacking-Taschen von Canyon gibt.  
  • Alle Exceed Bikes verfügen über 29-Zoll-Laufräder für maximale Rollgeschwindigkeit. 
Inhalte werden geladen
  • Das Grand Canyon hat einen völlig neuen Aluminiumrahmen, der in Größe M weniger als 2 kg wiegt, aber dennoch der Kategorie 3 „All Mountain“ entspricht.  
  • Im Gegensatz zu vielen anderen Rahmen aus Aluminium sorgt die fortschrittliche Rohrform für ein nachgiebiges und angenehmes Fahrgefühl, sodass selbst starke Vibrationen deine Stimmung nicht trüben – egal wie lange dein Abenteuer dauert.  
  • Die innenliegenden Schalt- und Bremszüge sorgen nicht nur für einen sauberen Look, sondern erleichtern auch die Befestigung von Taschen.  
  • Mit drei Flaschenhaltern bei allen Größen hat das Grand Canyon eindeutig einen Abenteuergene. 
  • Verborgene Aufnahmen für Gepäckträger und Ständer sowie die Kompatibilität mit Anhängerachsen machen das Grand Canyon zu einem tollen Utility Bike für den Alltag. 
  • Die meisten Grand Canyon Bikes haben 29-Zoll-Laufräder für hohe Geschwindigkeiten, während die kleineren Größen und die Young Hero Bikes Laufräder mit 27,5 oder 24 Zoll haben, damit jeder das gleiche optimale Handling bekommt. 
Ist das Exceed CF 7 das richtige Bike für dich? Ist das Exceed CF 7 das richtige Bike für dich?

Geometrie verstehen: Das Exceed im Vergleich zum Grand Canyon

Die Fahrradgeometrie ist die sorgfältig ausbalancierte Kombination aus Winkeln und Abmessungen, die das einzigartige Fahrverhalten jedes Canyon ausmachen. 

Das Exceed hat eine eher auf Geschwindigkeit ausgelegte Fahrposition und ein direkteres Lenkgefühl, mit dem Straßen- und Gravel-Fahrer sofort zurechtkommen, bietet aber dennoch eine hervorragende Kontrolle in anspruchsvollerem Gelände. Kurze Steuerrohre und ein 67-Grad-Lenkwinkel werden mit 70-mm-Vorbauten und flachen Lenkern kombiniert, um eine gestrecktere Sitzposition zu ermöglichen. Sie schützt dich vor Gegenwind, sodass du auf langen Geraden ermüdungsfrei fahren kannst, gibt dir aber auch genug Selbstvertrauen, um die Geschwindigkeit den ganzen Tag über zu halten oder stressfrei anspruchsvolle Bergabfahrten zu bewältigen. 

Mit seinem authentischen MTB-Handling liefert das Grand Canyon ein dynamisches Fahrgefühl auf dem Singletrail und die nötige Stabilität für steile Downhillpassagen. Ein entspannter 65-Grad-Lenkwinkel stößt selbst in anspruchsvollerem Gelände nicht an seine Grenzen, während ein 45-mm-Vorbau für präzise und direkte Kontrolle des Vorderrads sorgt. Ein längerer Reach und Radstand ermöglichen eine mittig zentrierte, dynamische Sitzposition – für sichere Downhills und effizientes Klettern. Ein längeres Steuerrohr und ein niedriger Lenker sorgen für bessere Sicht auf Trails und im Straßenverkehr, und die niedrige Überstandshöhe ist ideal, wenn du vor Geschäften absteigst oder über Felsen fährst.  

Unterschiede bei der Federung: Ein kleiner Unterschied kann viel ausmachen

Ein Unterschied von 20 mm beim Federweg klingt vielleicht nicht nach viel, ist aber ein echtes Unterscheidungsmerkmal zwischen dem Exceed und dem Grand Canyon. 

Das soll aber nicht heißen, dass dir die 100 mm Federweg beim Exceed nicht genug Kontrolle bieten, denn wir haben unsere Gabeln so ausgewählt, dass du in jeder Preisklasse das bestmögliche Modell erhältst. Dabei handelt es sich um spezielle Cross-Country-Gabeln und nicht um Trail-Gabeln, was eine erhebliche Gewichtsersparnis im Vergleich zu größeren, längeren Gabeln bedeutet. So entsteht das superleichte Exceed-Komplettpaket, das Berge und Distanzen schrumpfen lässt, egal ob du ein Anfänger bist oder Rennen wie das Great Divide in Angriff nehmen möchtest. 

Da das Grand Canyonfür echtes Mountainbiken entwickelt wurde, haben wir alle Bikes mit 120-mm-Gabeln ausgestattet, mit Ausnahme der kleinsten Young Hero 24-Zoll-Bikes. Sie sind immer noch leicht, um das Bike wendig und effizient zu halten, bieten aber zusätzliche Kontrolle sowohl in Bezug auf den Federweg als auch auf die Steifigkeit. Die Young Hero 24-Zoll-Modelle sind mit 80-mm-Gabeln ausgestattet, die für ein optimales Ansprechverhalten speziell auf leichtere Fahrer abgestimmt sind. 

Das perfekte Paket: Exceed und Grand Canyon: Unterschiede bei Gewicht und Ausstattung

Wir haben unsere Erfahrung und euer Feedback genutzt, und die Komponenten so zusammengestellt, dass sie die Vorteile des Exceed und Grand Canyon noch verstärken. 

Dank Carbonrahmen, flachem Lenker und einer rennorientierten Ausstattung wiegt das Exceed CF9 in Größe M nur 10,1 kg. Ja, das stimmt, vergleichbar mit vielen Gravel Bikes, aber mit 100 mm Federweg und 29-Zoll-MTB-Reifen in voller Größe. Die Reifen, die wir von Maxxis und Schwalbe ausgewählt haben, rollen außerdem superschnell. All dies ergibt ein perfektes Paket, wenn du schnell unbegrenzte Freiheit genießen möchtest. 

Das Grand Canyon AL8 ist mit 12,5 kg etwas schwerer, lässt mit seinem Look und Fahrgefühl aber immer noch viele Bikes mit Alurahmen weit hinter sich. Während 120-mm-Gabeln, Riser-Lenker (und absenkbare Sattelstützen beim AL 8 und AL 7) für zusätzliche Kontrolle sorgen, haben wir die Laufräder und Reifen schmal und leicht gehalten. Das bedeutet, dass du bei allen Trail-Abenteuern den nötigen Grip hast, ohne dass dich unerwünschter Luftwiderstand bremst. 

Exceed und Grand Canyon sind großartige Bikepacking Bikes Exceed und Grand Canyon sind großartige Bikepacking Bikes

Exceed oder Grand Canyon – welches Bike passt zu dir?

Das Tolle am Mountainbiken ist, dass es ein perfektes Mittel ist, deine Freiheit zu genießen, wie und wo auch immer du willst. Das bedeutet, dass es keine harten und festen Regeln darüber gibt, welches Bike du wählen solltest.  

Wenn du jedoch Spaß daran hast, zumindest manchmal hart und schnell zu fahren, dann ist das Exceed die leichtere und effizientere Art, an deine Grenzen zu gehen. Egal, ob du dich auf ein Endurance-Event vorbereitest oder alleine mit einem kompletten Bikepacking-Kit unterwegs bist, wir haben das neue Exceed so konzipiert, dass Geschwindigkeit nicht nur einfach ist, sondern auch Spaß macht. 

Wenn es dir nicht um Geschwindigkeitsrekorde geht, sondern du einfach nur gerne deine Freiheit im Wald genießen oder mit deinem Bike Einkäufe erledigen möchtest, dann ist das Grand Canyon das ideale MTB-Hardtail für dich. In diesem Bike steckt unser gesamtes Wissen, wenn es darum geht, unbekannte Natur zu erkunden oder einfach nur jeden Tag zu genießen – verdeutlicht wird dies durch jedes Rahmendetail, die durchdachte Geometrie und die Auswahl der Komponenten.  

Günstigere Preise und die erweiterte Größenauswahl mit passenden Laufrädern bedeuten auch, dass das Grand Canyon mehr Menschen Zugang zum Mountainbiken verschafft! 

Hat dieser Artikel geholfen?

Danke für dein Feedback

Melde dich an und erhalte 10 % Rabatt auf Canyon Gear
Per Klick auf „Anmelden“ willige ich ein, den Canyon-Newsletter unter Verwendung meiner E-Mail-Adresse zu erhalten. Diese Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar, am einfachsten über die Links am Ende jedes Newsletters. Weitere Informationen hierzu finden sich in unserer .

Ähnliche Stories

27 Mai. 2025
Die diesjährige Tour de France verspricht ein Rennen voller Highlights und geschichtsträchtiger Momente zu werden: Von der ersten Etappe bis zum Zielsprint erwartet dich pure Dramatik!
23 Mai. 2025
Du möchtest wissen, ob und welches MTB das Richtige für Dich ist? In unserem Mountainbike Ratgeber findest Du alle Informationen.
05 Mai. 2025
Welche MTB-Schaltung ist ideal für dich? Entdecke die Komponenten, Qualitätsstufen und Unterschiede zwischen SRAM und Shimano!
21 Apr. 2025
Mountainbiken reizt dich schon lange und du willst es unbedingt mal ausprobieren? Hier findest du Hilfe bei der Suche nach dem richtigen Einsteiger-Mountainbike für deine Bedürfnisse und dein Budget sowie praktische Fahrtipps für den Anfang.
Inhalte werden geladen
Loading animation image