Lux Trail CF 9
-
-25%
Sonntags Rennen gewinnen - montags Trails shredden. Indem das Lux Trail CF 9 eine kabellose SRAM Schaltung mit DT Swiss Carbon-Laufrädern und einem in den Rahmen integrierten Stauraum kombiniert, ist es renntauglich und zugleich für alle Trail-Herausforderungen gerüstet.
- Federweg vorne: 120 mm
-
Gewicht:
12,45 kg
Das Gewicht bezieht sich auf Rahmengröße M.
Farbe:
Chrome Level 1
-
Farbe: Chrome Level 1 -
Farbe: Mirage Blue
-
Nur für Mitglieder erhältliches Produkt. Hier einloggen
Wähle eine Rahmengröße
Ausverkauft
Nur für Mitglieder erhältliches Produkt.
Hier einloggen
Ausverkauft
Highlights Lux Trail CF 9
Push dich an dein Limit.
Die größten sportlichen Leistungen werden mitunter abseites des Racetracks erzielt. Adventure Racer sind eine seltene Spezies, die Härten, Strapazen und das fast Unmögliche lieben. Das Lux Trail war für Neil Phillips bei seinem Versuch, die Lakeland 200 FKT (Bestzeit) zu toppen, das Bike seiner Wahl - wegen seines Langstrecken-Komforts, seiner Effizienz am Berg und seiner Stabilität im harten Gelände.
Für ganze Tage im Sattel gemacht.
Deine Rides ins Unbekannte führen dich jetzt weiter als jemals zuvor - mit einem Bike, das auf ganztägige Performance ausgelegt ist. Mit dem brandneuen Lux Trail schreibst du deine eigene Story - seine unglaublich effiziente Geometrie inspiriert zu bisher ungeahnten Berg-Attacken und öffnet dir die schnellsten Lines. Auf diesem leistungsfähigen 120 mm Bike meisterst du anspruchsvolle Marathons und brichst langjährige Strava-Rekorde.
Total Control Linkage
Erlebe unschlagbaren Grip und präzise Kontrolle dank der reaktiven Federung des Lux Trail. Die 115 mm Federweg am Heck sind mehr als nur eine Zahl – bergab fühlt es sich an, als hättest du deutlich mehr.
Die richtigen Winkel
Die Geometrie des Lux Trail trifft genau den Sweet Spot für Trail-Fahrten. Vorne sorgt der flache Lenkwinkel dafür, dass du auf langen und anspruchsvollen Abfahrten die Kontrolle behältst, während das vergleichsweise steile Sitzrohr für effizientes und komfortables Fahren über den ganzen Tag sorgt.
FOX Federung mit on-the-fly Lockout
Reagiere blitzschnell auf wechselnde Trail-Bedingungen und passe dein Fahrwerk via Knopfdruck auf die Fahrsituation an. Die 3-Positionen-Verstellung des Fahrwerks ermöglicht dir, mühelos zwischen „Open“, „Pedal“ und „Lock“ zu wechseln.
Wirksamer Rahmenschutz
Unsere Impact Protection Unit (IPU) schützt deinen Rahmen bei einem Sturz. Sie verhindert, dass der Lenker überdreht und gegen das Oberrohr schlägt. Eine leichte Kettenführung verhindert Kettenabsprünge auf unebenen Trails.
Clevere Werkzeugaufbewahrung
Die Lösung ist auf deinem Lux Trail immer griffbereit. Wir haben eine Halterung unter dem Oberrohr integriert, die unseren Canyon FIX 6+1 Mini-Werkzeughalter samt Werkzeug problemlos aufnimmt.
Platz für deinen kompletten Wasserhaushalt
Behalte deinen Wasserhaushalt im Blick - auch auf epischen Marathon-Strecken. Während andere Bikes in dieser Kategorie oft nur Platz für eine Flasche bieten, wurde das Lux Trail so konzipiert, dass es zwei Flaschen im Rahmen unterbringen kann – sogar bei XS-Rahmen. Lass deinen Trinkrucksack zu Hause - fülle lieber deine Flaschen.
Inhalte werden geladen
Rahmen
-
Rahmen
- Canyon Lux Trail CF
- Schnelles, leichtes 29er Fully aus Carbon mit der perfekten Balance aus schnellem Kletterverhalten und souveräner Downhill-Performance. Kategorie 3.
- Achsdimension: 12x148 mm
- Material: Carbon (CF)
- Gewicht: 2.060 g
-
Dämpfer
- Rock Shox SIDLuxe Select+ Remote
-
Federgabel
- Rock Shox SID Select+ Remote
- Achsdimension: 15x110 mm
- Federweg: 120 mm
- Gabelschaftdurchmesser: 1 1/8" - 1,5"
- Gewicht: 1.562 g
-
Sattelstützklemme
- Canyon SC0001
Antrieb
-
Akku
- SRAM Powerpack
-
Schaltwerk
- SRAM GX Eagle AXS Transmission
- Gewicht: 462 g
-
Schalthebel
- SRAM AXS Pod
- Gewicht: 67 g
-
Schalthebel
- SRAM AXS POD Bridge
-
Kassette
- SRAM XS-1275 Eagle Transmission
- Anzahl Ritzel: 12
- Übersetzung: 10-52
-
Kurbel
- SRAM GX Eagle
- Anzahl Kettenblätter: 1
-
Innenlager
- SRAM DUB BSA
- Innenlagerstandard: BSA 73
- Gewicht: 78 g
-
Kette
- SRAM GX Eagle Transmission
Bremsen
-
Scheibenbremse
- SRAM Level Silver Stealth 4 Piston
- Anzahl Bremskolben: 4
-
Scheibenbremse
- SRAM Level Silver Stealth 2 Piston
- Anzahl Bremskolben: 2
-
Bremsscheibe
- SRAM Centerline Rounded
- Größe: 160 mm
- Gewicht: 113 g
-
Bremsscheibe
- SRAM Centerline Rounded
- Größe: 180 mm
- Gewicht: 168 g
Räder
-
Vorderrad
- DT Swiss XRC 1501 Spline S12 Hookless
- Achsdimension: 15x110 mm
- Bremsaufnahme: IS 6-Loch
- Innenmaulweite: 30 mm
- Felgenmaterial: Carbon
- Gewicht: 728 g
-
Hinterrad
- DT Swiss XRC 1501 Spline S12
- Achsdimension: 12x148 mm
- Bremsaufnahme: IS 6-Loch
- Innenmaulweite: 30 mm
- Felgenmaterial: Carbon
- Gewicht: 816 g
-
Reifen
- Maxxis Rekon 3C Exo 2.4
- Breite: 2.4"
- Gewicht: 500 g
-
Reifen
- Maxxis Rekon Race Dual Exo 2.35
- Breite: 2.35"
- Gewicht: 1.028 g
-
Steckachse
- Canyon Quixle Through Axle QR 148x12
- Achsdimension: 12x148 mm
Cockpit
-
Vorbau
- RaceFace Ride
- Gabelschaftdurchmesser: 1 1/8"
- Klemmdurchmesser: 35,0 mm
-
Lenker
- RaceFace Ride Riserbar
- Klemmdurchmesser: 35,0 mm
- Rise: 10 mm
Sattel
-
Sattel
- Ergon SM10 Pro
- Geschlecht: Herren
- Gewicht: 270 g
-
Sattelstütze
- Rock Shox Reverb AXS
- Klemmdurchmesser Sattelstütze: 31,6 mm
- Material: Aluminium (AL)
- Gewicht: 710 g
Zubehör
-
Pedale
- Nicht im Lieferumfang enthalten
-
Anleitungen und Zubehör
- Canyon Organza Bag
-
Anleitungen und Zubehör
- Canyon Montagepaste
-
Anleitungen und Zubehör
- Canyon Torque Wrench
-
Anleitungen und Zubehör
- Quick Start Guide
-
Anleitungen und Zubehör
- Canyon Shock Pump 300 Psi
-
Anleitungen und Zubehör
- Smallbox
Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
|
Körpergröße in cm
|
≤ 166 | 166 - 175 | 175 - 183 | 183 - 192 | ≥ 192 |
|---|---|---|---|---|---|
|
Sitzhöhe in mm
(a)
|
628 - 723 | 658 - 778 | 683 - 828 | 713 - 858 | 743 - 888 |
|
Sitzrohrlänge in mm
(b)
|
415 | 420 | 420 | 450 | 480 |
|
Oberrohrlänge in mm
(c)
|
559 | 585 | 609 | 633 | 656 |
|
Steuerrohr in mm
(d)
|
90 | 90 | 100 | 115 | 130 |
|
Lenkwinkel
(e)
|
67° | 67° | 67° | 67° | 67° |
|
Sitzrohrwinkel
(f)
|
76° | 76° | 76° | 76° | 76° |
|
Kettenstreben in mm
(g)
|
435 | 435 | 435 | 435 | 435 |
|
Radstand in mm
(h)
|
1.129 | 1.155 | 1.180 | 1.206 | 1.232 |
|
Stack in mm
(i)
|
589 | 589 | 598 | 612 | 626 |
|
Reach in mm
(j)
|
412 | 438 | 460 | 480 | 500 |
|
Überstandshöhe in mm
(k)
|
768 | 768 | 772 | 777 | 783 |
|
Tretlager-Offset in mm
(l)
|
38 | 38 | 38 | 38 | 38 |
|
Spacer in mm
|
0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
|---|---|---|---|---|---|
|
Vorbaulänge in mm
|
50 | 50 | 50 | 50 | 50 |
|
Lenkerbreite in mm
|
760 | 760 | 760 | 760 | 760 |
|
Kurbellänge in mm
|
170,0 | 170,0 | 175,0 | 175,0 | 175,0 |
|
Kettenblattgröße
|
34 | 34 | 34 | 34 | 34 |
|
Sattelstütze Ø in mm
|
31,6 | 31,6 | 31,6 | 31,6 | 31,6 |
|
Sattelstützenhub in mm
|
100 | 125 | 150 | 150 | 150 |
|
Sattelstützenlänge in mm
|
340 | 390 | 440 | 440 | 440 |
|
Maximale Einschubtiefe der Sattelstütze in mm
|
175 | 200 | 225 | 225 | 225 |
|
Minimale Einschubtiefe der Sattelstütze in mm
|
80 | 80 | 80 | 80 | 80 |
|
Laufradgröße
|
29" | 29" | 29" | 29" | 29" |
|
Durchmesser Bremsscheibe in mm
|
180 / 160 | 180 / 160 | 180 / 160 | 180 / 160 | 180 / 160 |
|
Federweg vorne in mm
|
120 | 120 | 120 | 120 | 120 |
|
Federweg hinten in mm
|
115 | 115 | 115 | 115 | 115 |
|
Einbaulänge
|
210X50 | 210X50 | 210X50 | 210X50 | 210X50 |
Download PDF
-
2024Fahrrad des JahresKein anderes Bike räumt so eindeutig den Titel Bike Of The Year ab. Fast jeder zweite Leser gab dem Carbon-Fully mit 120 Millimetern Federweg vorne und hinten seine Stimme.Fahrrad des JahresKein anderes Bike räumt so eindeutig den Titel Bike Of The Year ab. Fast jeder zweite Leser gab dem Carbon-Fully mit 120 Millimetern Federweg vorne und hinten seine Stimme.
Inhalte werden geladen
Lux Trail CF 9 Support
Bike Klassifikation
Diese Kategorie deckt auch die Anforderungen der Kategorien 1-2 ab. Außerdem schließt es den Einsatz auf rauerem, unbefestigtem Terrain ein. Auch sporadische Sprünge mit einer max. Höhe von ca. 60 cm gehören zum Nutzungsbereich dieser Fahrräder. Aber auch Sprünge dieser Höhe können bei ungeübten Fahrern unsaubere Landungen mit sich bringen, wodurch sich die einwirkenden Kräfte signifikant erhöhen und zu Beschädigungen und Verletzungen führen können. MTB Hardtails und vollgefederte Räder mit kurzem Federweg stehen für diese Kategorie.
Hinweis
Technische Änderungen, Irrtümer und Auslassungen vorbehalten.
Inhalte werden geladen
Oder du kannst dir das Vorgängermodell anschauen.
Inhalte werden geladen