Strive CFR
-
Sale
Vom leichteren CFR Carbon-Rahmen der neuesten Generation bis hin zu den aktuellsten Highend-Komponenten, die der Markt momentan zu bieten hat: Das Topmodell Strive CFR übertrifft selbst höchste Ansprüche und steht für Enduro Racing ohne Kompromisse.
- Federweg vorne: 170 mm
-
Gewicht:
14,25 kg
Das Gewicht bezieht sich auf Rahmengröße M.
Farbe:
Tech White
-
Farbe: Tech White -
Nur für Mitglieder erhältliches Produkt. Hier einloggen
Wähle eine Rahmengröße
Ausverkauft
Nur für Mitglieder erhältliches Produkt.
Hier einloggen
Ausverkauft
Highlights Strive CFR
Shapeshifter
Geometrie-Anpassung auf Knopfdruck – und das während der Fahrt: Die Shapeshifter Technologie macht´s möglich. Über die Bedieneinheit am Lenker steuerst du die FOX Gasfeder oberhalb des Dämpfers an. So lassen sich Lenk- und Sitzwinkel, Federweg hinten, Tretlagerhöhe sowie Radstand in zwei Modi anpassen: für maximale Laufruhe und Kontrolle bergab oder mehr Effizienz bergauf.
Vollcarbon-Rahmen
Getestet in unserem Prüflabor und auf den anspruchsvollsten Trails der Welt: Das Strive hält mit seinem Vollcarbon-Rahmen der Kategorie 4 maximalen Belastungen stand. Es erfüllt damit in Bezug auf Stabilität und Haltbarkeit die Anforderungen der Enduro World Series. Der Einsatz von Carbon am Hinterbau ermöglicht ein ausgewogeneres Verhältnis von Steifigkeit zu Gewicht.
Unterrohr- und Kettenstreben-Protektoren
Der Protektor am Unterrohr schützt den Carbon-Rahmen bei Bodenkontakt und vor Steinschlag. Außerdem dämpft ein weiterer Protektor an der Antriebsseite der Kettenstrebe Geräusche, die auf ruppigen Trails durch das Schlagen der Kette entstehen können.
Inhalte werden geladen
Rahmen
-
Rahmen
- Canyon Strive CF
- Mit dem Strive CFR konnten sich unsere Profis gleich zwei Gesamtsiege in der Team-Wertung der Enduro World Series sichern. Durch den leichten Rahmen (gerade einmal 2400 g), die robuste Konstruktion und die enorme Vielseitigkeit ist das Strive CFR der ultimative Alleskönner unter den Enduro Race Bikes.
-
Dämpfer
- Fox DPX2 Factory
-
Federgabel
- Fox 36 Factory 29"
- Federweg: 170 mm
- Gabelschaftdurchmesser: 1 1/8" - 1,5"
Antrieb
-
Schaltwerk
- Shimano XTR, 12-speed
- Highend-Kettenschaltung mit 12 Gängen.
-
Kettenführung
- MRP V2 ISCG Chainguide
-
Schalthebel
- Shimano XTR, 12-speed
- Gewicht: 128 g
-
Schalthebel
- SRAM MMX XO1
- Gewicht: 15 g
-
Kassette
- Shimano XT, 12-speed (10-51)
- Anzahl Ritzel: 12
- Übersetzung: 10-51 12S
-
Kurbel
- Race Face Next R
- Anzahl Kettenblätter: 1
-
Innenlager
- Race Face BSA Cinch
- Innenlagerstandard: BSA 73
- Gewicht: 93 g
-
Kette
- Shimano M7100
- SIL-TEC für mehr Haltbarkeit im Gelände, HYPERGLIDE+ Schalt-Technologie, "Quick Link"-Kettenschnellverschluss für einfache und werkzeuglose Montage.
Bremsen
-
Scheibenbremse
- Shimano XTR 4-piston front brake
-
Scheibenbremse
- Shimano XTR Hinterrad-Bremse mit 4 Kolben
-
Bremsscheibe
- Shimano RT86, 180mm
- Größe: 180 mm
- Gewicht: 148 g
-
Bremsscheibe
- Shimano RT86
- Größe: 203 mm
- Gewicht: 182 g
Räder
-
Vorderrad
- DT Swiss EXC1200
- Bremsaufnahme: IS 6-Loch
-
Hinterrad
- DT Swiss EXC1200
- Bremsaufnahme: IS 6-Loch
-
Reifen
- MAXXIS Minion DHR II 2.4''
- Breite: 2.4"
- Gewicht: 10 g
-
Reifen
- Maxxis Assegai
- Breite: 2.5"
- Gewicht: 1.072 g
-
Steckachse
- Canyon Quixle Steckachse, Boost 148
Cockpit
-
Vorbau
- Canyon G5 Stem
- Modernes Design und extrem robust: Die Canyon G5 Komponenten wurden gemeinsam mit unseren Profis für den Einsatz auf den härtesten Trails der Welt entwickelt.
- Gabelschaftdurchmesser: 1 1/8"
- Klemmdurchmesser: 31,8 mm
- Material: Aluminium (AL)
-
Lenker
- Canyon G5
- Unser G5 Carbon-Lenker kommt mit dem idealen Mix Breite (780 mm) und Rise (30 mm).
- Erhöhung: 20 mm (S/M)
- Erhöhung: 30 mm (L/XL)
-
Griffe
- Canyon G5 Lock-On
Sattel
-
Sattel
- Ergon SM10 Enduro Comp
- Geschlecht: Unisex
- Gewicht: 300 g
-
Sattelstütze
- OneUp Components V2
- Klemmdurchmesser Sattelstütze: 30,9 mm
- Material: Aluminium (AL)
- Gewicht: 10 g
-
Sattelklemme
- Canyon SC0001
Zubehör
-
Pedale
- Nicht im Lieferumfang enthalten
-
Anleitungen und Zubehör
- Canyon Organza Bag
-
Anleitungen und Zubehör
- Canyon Montagepaste
-
Anleitungen und Zubehör
- Canyon Smallbox
-
Anleitungen und Zubehör
- Canyon Shapeshifter
-
Anleitungen und Zubehör
- Canyon Torque Wrench
-
Anleitungen und Zubehör
- Canyon Shock Pump 300 Psi
Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
|
Körpergröße in cm
|
≤ 175 | 175 - 183 | 183 - 192 | ≥ 192 |
|---|---|---|---|---|
|
Sitzhöhe in mm
(a)
|
661 - 793 | 701 - 833 | 716 - 848 | 761 - 893 |
|
Sitzrohrlänge in mm
(b)
|
400 | 440 | 455 | 500 |
|
Oberrohrlänge in mm
(c)
|
603 | 629 | 662 | 698 |
|
Steuerrohr in mm
(d)
|
95 | 100 | 110 | 130 |
|
Lenkwinkel
(e)
|
65,2-66,7° | 65,2-66,7° | 65,2-66,7° | 65,2-66,7° |
|
Sitzrohrwinkel
(f)
|
72,7-74,2° | 72,7-74,2° | 72,7-74,2° | 72,7-74,2° |
|
Kettenstreben in mm
(g)
|
435 | 435 | 435 | 435 |
|
Radstand in mm
(h)
|
1.168 | 1.195 | 1.229 | 1.267 |
|
Stack in mm
(i)
|
630 | 637 | 645 | 663 |
|
Reach in mm
(j)
|
406 | 413 | 461 | 491 |
|
Überstandshöhe in mm
(k)
|
803 | 799 | 793 | 814 |
|
Tretlager-Offset in mm
(l)
|
17 - 32 | 17 - 32 | 17 - 32 | 17 - 32 |
|
Spacer in mm
|
20,0 | 20,0 | 20,0 | 20,0 |
|---|---|---|---|---|
|
Vorbaulänge in mm
|
40 | 40 | 40 | 40 |
|
Lenkerbreite in mm
|
780 | 780 | 780 | 780 |
|
Kurbellänge in mm
|
170,0 | 170,0 | 170,0 | 170,0 |
|
Kettenblattgröße
|
32 | 32 | 32 | 32 |
|
Sattelstütze Ø in mm
|
30,9 | 30,9 | 30,9 | 30,9 |
|
Sattelstützenhub in mm
|
180 | 180 | 180 | 180 |
|
Sattelstützenlänge in mm
|
465 | 465 | 465 | 465 |
|
Maximale Einschubtiefe der Sattelstütze in mm
|
252 | 252 | 252 | 252 |
|
Minimale Einschubtiefe der Sattelstütze in mm
|
120 | 120 | 120 | 120 |
|
Laufradgröße
|
29" | 29" | 29" | 29" |
|
Durchmesser Bremsscheibe in mm
|
203 / 180 | 203 / 180 | 203 / 180 | 203 / 180 |
|
Federweg vorne in mm
|
170 | 170 | 170 | 170 |
|
Federweg hinten in mm
|
150 | 150 | 150 | 150 |
Download PDF
Inhalte werden geladen
Strive CFR Support
Andere kauften auch
37,95 €
Ursprungspreis
Du sparst 17 €
Bike Klassifikation
Diese Kategorie umfasst die Anforderungen der Kategorien 1-3. Weiter eignen sie sich für sehr raues und teilweise verblocktes Gelände mit stärkeren Gefällen und damit einhergehenden höheren Geschwindigkeiten. Regelmäßige, moderate Sprünge durch geübte Fahrer stellen kein Problem für diese Bikes dar. Ausschließen sollte man jedoch die regelmäßige und dauerhafte Nutzung der Räder auf North-Shore Strecken und in Bike Parks. Diese Räder sollten aufgrund der stärkeren Belastungen nach jeder Fahrt auf mögliche Beschädigungen kontrolliert werden. Vollgefederte Bikes mit mittlerem Federweg sind typisch für diese Kategorie.
Hinweis
Technische Änderungen, Irrtümer und Auslassungen vorbehalten.
Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen